Holzkohle
...falls es wen interessiert.
Anreise mit Bahn. Teilstück Berlin-Amersfoort 1. Klasse: leer. Keiner trägt Maske bis auf das Personal.
Umstieg Amersfoort nach Den Haag: Maske schon auf Bahnhof Pflicht, im Zug auch.
Den Haag:
Hotel ohne Verpflegung. Kein Housekeeping aus Corona-Gründen. Öffis Maske, wer Bock drauf hat.
Keine Maskenpflicht in den Geschäften. Keine Kontrolle in den Geschäften auf Abstand oder Anzahl der Käufer im Laden.
Scheveningen:
Voll. Aber jeder hält Abstand. Fahrt im Riesenrad nur mit zur Gruppe/Familie gehörenden Personen. Kein Anstehen. Keine Desinfektion der Tische im Restaurant.
Fast nur Deutsche. Haben sogar den LieblingsYoutuber von meinem Sohn getroffen.
Den Haag-Amsterdam mit Bahn: Maske Pflicht.
Amsterdam:
Hotel mit Frühstück. Das wurde in Form von Lunchtüten vor die Tür gestellt. Kein Housekeeping aus Corona-Gründen.
Öffis Maske Pflicht. Bahnhof Maske Pflicht.
Keine Maskenpflicht in den Läden. Dafür achtet man strikt auf ständige Desinfektion der Hände u Einkaufskörbe u die Anzahl der Leute im Laden. Essen gehen in vielen Restaurants nur mit vorheriger Reservierung. Ebenso Museumsbesuche.
War gut voll überall aber war ok. Fast überall nur Kartenzahlung erwünscht.
Grachtenfahrt mit Platzzuweisung, zwischen den Tischen Plexiglas.
Zandfoort:
Wie Scheveningen, nur leerer und ohne Youtuber
Amsterdam-Osnabrück 1. Klasse, Maske Pflicht.
In Amsterdam hat man alles wirklich ernster genommen mit Corona-Vorsichtsmaßnahmen.
Es war wirklich toll. Mit dem Wetter hatten wir richtig Glück, nur einmal kurz Regen abends in Den Haag.
Hoteltipp Den Haag: Penthouse im The Hague Tower
Hoteltipp Amsterdam: Hotel van de Vijsel
Beides gebucht über Booking.com mit kostenfreier Stornomöglichkeit bis zum Tag der Anreise.
LG
Klingt irgendwie unenspannt. Kein wirklicher Ersatz für Rhodos. Trini
Eigentlich war es das gar nicht, das war sogar eine sehr schöne Woche. Das war auch eher n Bericht nur auf die dortigen Coronamaßnahmen gerichtet. Wir haben Städtetrip und Meer extra gemixt, auf NUR Sightseeing hätte ich auch keine Lust gehabt. Und natürlich ist das kein Vergleich zu dem, was ursprünglich gebucht war, aber immer noch besser als zu Hause zu hocken.
Freut mich, dass Ihr so noch eine sehr schöne Woche hattet! Klar, kein Vergleich zum ursprünglichen Plan, aber definitiv sehr viel besser als nur zu Hause hocken!
Wir sind aktuell in Zeeland, ich finde das Desinfizieren der Hände an den Eingängen der Läden gut und auch das zumindest hier auch wirklich geschaut wird. Wir sind heute Fähre gefahren (Vlissingen - Breskenz), da ist Maske Pflicht und jede(r) hält sich dran. Insgesamt empfinde ich es hier als recht entspannt. Unser Campingplatz hat ein Schild wo u. a. drauf steht: Haben Sie Geduld! (In Bezug auf Abstand einhalten halten, rausgehende aus Räumen haben Vorrang). Hier klappt das, Rücksicht wird genommen, manches machen wir nicht, wir fahren hier seit 16 Jahren hin, da weiß ich wo es immer voll ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl