Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Hoffnungsvolles aus Schleswig-Hostein

Hoffnungsvolles aus Schleswig-Hostein

Trini

Beitrag melden

Gerade im Radio gehört. Man hofft auf Hotel-Öffnung zum 18. Mai. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Drücke die Daumen. Das ist direkt nach den Hamburger Mai Ferien. Schade....LG


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Nee, genau passend!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Stimmt, die Ferien beginnen ja bei uns am 18. ....LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Campingplätze auch? Ich möchte traditionell meinen Geburtstag am Wasser verbringen


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dauercamper dürfen schon. Allerdings wohl ohne Waschräume/Toiletten/Küchen. Also nur mit Womo/Wohnwagen, nicht mit Zelt. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ab 17.05. werden hoffentlich auch die Sanitäranlagen auf gemacht. Wir haben einen Platz


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das wäre zu schön für uns.... Wir haben letztes Jahr im April Sylt ab dem 22.05.2020 gebucht und hoffen noch bzw. inzwischen sogar wieder verstärkt. Es ist eine Ferienwohnung in einer kleinen Anlage, Anreise per Auto. Wir können dort genauso autark leben wir hier und müssen auch keine Party haben. Sowieso nicht. Wir mögen unsere Dreierfamilie und brauchen nicht viel Gesellschaft. Aber Luftveränderung und Tapetenwechsel wären natürlich schon sehr schön! Ob ich hier oder da mit Maske einkaufe und dann eben daheim koche, ist ziemlich egal. Dass der Urlaub anders wird als in den letzten Jahren ist klar. Macht uns aber nicht viel aus. Wir sind mit wenig zufrieden. Ich höre nur, dass Teile der Bevölkerung so gar nicht für die Öffnung sind. Wird man dann angefeindet, wenn man tatsächlich legal anreist? Abgesehen davon, dass ich ansonsten vermutlich die Wohnung zahlen müsste, weil es ja keinen Stornogrund mehr gäbe. So wie wir gelebt haben in den letzten Wochen, sind wir sehr sicher nicht verseucht. Selbst wenn er dürfte, würde der Junijunge vorher auch nicht mehr zum Kindergarten gehen. Der Zeitpunkt wäre also optimal auch für die Insulaner ;-). Würdet Ihr guten Gewissens anreisen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junijunge

Einerseits brauchen sie die Einnahmen natürlich aber wenn jamand dann nur einkauft und nicht Essen geht ist das keine so große Bereicherung. Man hört das ja von so vielen regionen, ideal wäre es wenn man im ferienhaus dann das Essen aus der Gaststätte heimholen würde denn die Gasthäuser brauchen auch die Einnahmen solange man mit Maske rumläuft steckt man auch unwahrscheinlich an aber klar hat es immer Leute die sich an nichts halten und dann ist die Angst in den ruhigen Regionen könnte man schnell was einschleppen. ich bin auf die Reisewarnungen ab Mitte Juni gespannt so viele Regionen wollen dringend wieder Gäste haben, ob nun Spanien oder Italien, Griechenland etc und ich weiss nicht wie man die Entscheidung begründet in der EU dürfe man reisen und ausserhalb nicht...Spanien/Griechenland etc erreicht man in der Regel nur mit dem Flugzeug dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Aaach, Sylt wäre schon schön...Daumen sind gedrückt. Kann aber die Angst der Insulaner verstehen. Würde mich pers. immer wohl beobachtet fühlen. Kennzeichen, abkleben?


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

doch zumindest ne Woche im Juni nach Rügen zu können. Ich möchte soooooooo gerne einfach nur raus. Aber eben nicht nach Lanzarote... Heute morgen waren mit mal erstaunlich viele neue ( schaue ja schon seid einigen Tagen) Sachen im Angebot. Hab jetzt mal zwei angeschrieben und hoffe grade.....


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich kann das auch total verstehen, wenn man Angst vor Einschleppung hat. Aber auf eigene Kosten deswegen stornieren würde ich jetzt trotzdem nicht, wenn ich ja legal reisen darf. Irgendjemand ist irgendwann der erste. Und richtig, so richtig willkommen würden wir uns wohl nicht fühlen. Sobald eine Entscheidung steht, werde ich mit der Wohnungsvermittlung telefonieren und nachhören, was die raten. Falls die meinen, wir sollten besser umbuchen, tun wir das. Das wird aber auch terminlich schwer, wenn dieses Jahr Urlaub nur in Deutschland möglich ist. Das wird schon die Agentur vermeiden. Die Saison ist eh recht durchgebucht. Klar, Essen würde auch mal bestellt und geholt. Ein bisschen Urlaub will ich auch vom Kochen haben ;-). Und von mir aus hole ich Coffee to go für den Strandspaziergang, obwohl ich das normal nicht mache. Viele Restaurants dort hatten bislang aber gar nicht auf, nicht mal zum Mitnehmen. Für wen auch? Es soll nun parallel auch Öffnungen geben in der Gastronomie. Wir werden sehen...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junijunge

Wir waren genau in der Woche vor dem Lockdown auf Sylt, es war so schön....davon zerren wir jetzt noch. Wir sind immer März auf der Insel. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junijunge

Da haben die Meinungsmacher doch ganze Arbeit geleistet!!!! Ich gehe davon aus, dass in 2 Wochen auch die Gastronomie wieder läuft, wahrscheinlich nur jeder zweite Tisch und mit Reservierung, aber es wird laufen. Trini


Junijunge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich glaube, seit ich mit meinem Mann zusammen bin, fahren wir das siebte oder achte Mal Der Kleine - das erste Mal anfangs noch unwissend im Bauch - war immer dabei. Wir haben auch zu dritt in Westerland geheiratet im Mai vor drei Jahren. Letztes Jahr waren wir ausnahmsweise nicht, daher so frühzeitig die Buchung für 2020. Wir würden so gerne noch mal die Zwischensaison nutzen... Wer weiß denn, ob im Herbst nicht alles wieder dicht ist oder nächstes Frühjahr? Ab 2021 haben wir dann ein Schulkind und zumindest die Sommerferien werden wir uns dann auf Sylt schenken. Insofern, Chance nutzen, wenn sie besteht und uns von seiten der Vermittlung nicht ernsthaft abgeraten wird! Ich denke auch, dass vielleicht mit Reservierung auch mal ein Restaurantbesuch möglich sein wird. Nun warten wir gespannt auch morgen und freuen uns dann oder haken es halt ab.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junijunge

Ja, Hauptsaison wäre und auch viel zu voll. MÄrz ist immer ganz genau richtig. Das Wetter ist schon ganz nett, es ist nicht zu voll, vieles hat schon geöffnet. Hattest Du mir nicht das Issemeer empfohlen. Da waren wir und es war sehr gut. LG


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Moin..hier bei uns soll es auch wieder losgehen....als Auflage aber..wir müssen zwischen den einzelnen Buchungen 7 Tage freilassen...warum auch immer....somit wird das vermieten nicht einfach und ich weiß von vielen die schon Buchungen vom letzten Jahr für diesen Sommer haben..dazu zählen wir auch.....das wir Gäste stornieren müssen um diese Regelung einzuhalten...Neubuchungen können somit oft gar nicht getätigt werden...also auch Urlaub in Deutschland wird nicht so einfach....ich wünsche aber allen noch suchenden ganz viel Glück und trotz allem noch schönen Urlaub..


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Damit sich am Bett kein Corona festhalten kann ? Kommt das auch für Hotels ? Die werden sich aber bedanken dagmar


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hotels dürfen nur die Hälfte ihrer Zimmer belegen.....da wird's auch nicht viel besser


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es böse Stimmen geben wird, wenn die "Münchner/Bayern/Deutschen/Europäer..." vermeintlich Infektionen einschleppen. Ob das wirklich die Auswärtigen waren oder Einheimische, die ja auch nicht in ihrem Dorf festgetackert sind, ist dann egal. Es gibt schon viele panische Leute, die sich nicht über Öffnungen freuen. Urlaub würde ich trotzdem machen, wenn denn mal was Lohnenswertes, nicht überteuertes, mit annehmbaren Stornobedingungen dabei wäre. Gardasee an Pfingsten ist immer noch nicht abgesagt. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Bei uns und den Campingplatzbetreibern.


Ines & Niklas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

nur alle 7 Tage soll Bettenwechsel sein. Eine Buchung von 4 Tagen, dann 3 Tage Pause; aber bei 7 Tage Buchungen kann anschließend die nächste Buchung erfolgen. Also 4 oder weniger Buchungswechsel im Monat. LG Ines


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ines & Niklas

Was macht das fuer einen Sinn? Ich habe gelesen, dass sie bei uns die An- und Abreisen nicht mehr auf das Wochenende konzentrieren wollen.