Mitglied inaktiv
Hallo, fliege mit meinen Eltern, meinem Mann und meinem Sohn (dann 9 Monate + 3 Wochen) nach Punta Cana in die Domenikanische Republik. Bin zu diesem Zeitpunkt in der 30+3 SSW, wir bleiben 14 Tage, der Flug dauert ca. 8 Std.. Leider haben wir die Reise schon gebucht, bevor ich etwas überraschend wieder schwanger wurde. Hat jemand schonmal eine ähnliche Strapaze durchgemacht? Kann man sich dann überhaupt entspannen? Ich überlege, ob es nicht besser ist mit meinem Sohn zu Hause zu bleiben, denn ich mache mir Sorgen wegen dem langen Flug und meinem ungeborenen Baby. Mein Arzt sagt zwar es sei kein Problem, aber in meinem Bekanntenkreis gibt es Leute, die es für unverantwortlich halten.
Hallo, Dein Sohn verkraftet die Reise wahrscheinlich ganz gut. Für ein lebhaftes Kind kann es allerdings schwierig sein, sich im Flieger für so lange Zeit einigermassen ruhig zu verhalten und sich nicht bewegen zu können. Allerdings solltest Du überhaupt erst mal klären, ob Dich die Fluggesellschaft dann noch mitnimmt. Es gibt da verschiedene Regelungen, einige Gesellschaften nehmen Schwangere nur bis zum 6. Monat mit, andere bis zum 8. Monat. Liebe Grüße platschi
Da hat Platschi recht, die werden dich nicht mitnehmen, sehr wahrscheinlich. Und dann nur mit Unbedenklichkeitsbescheinigung vom FA, und der wird sich hüten ! Was ist wenn Wehen während des Fluges einsetzen ? Notlandung in Miami ? Wir mussten 2 Urlaube wegen Schwangerschaft absagen. Skifahren ging auch am Anfang der SS nicht und der Sommerurlaub musste vorverlegt werden. War ne gute Entscheidung ! Möchtest Du unbedingt in der DomRep entbinden, ich meine 33.SS+ ist das nicht sehr weit hergeholt ? Schick Deine Eltern alleine hin, dann sind sie gut erholt nach der Entbindung und können Euch entlasten. Und ihr freut Euch dann auf einen Urlaub zu Viert ! Grüßle
Ich bin in 29. SSW für fast 5 Wochen in die USA (in die totale Pampa) geflogen. Niox Krankenhaus in der Nähe. Am letzten tag vor dem Abflzg hatte ich meinen letzten Check beim FA und der gab grünes Licht inkl Attest der Flugtaucglichkeit in Deutsch und Englisch. Meinem Arzt war der Flug lieber, als eine stuindenlange Fahrt im enbegn Auto. Ich mußte ihm nur versprechen, viel im Flieger rumzulaufen. Mein Mann scheuchte mich ständig durch die Gänge und die anderen Passagiere lachten sich schlapp :-))) Um deinen Sohn müssen sich definitiv alle anderen Erwachsenen kümmern, dazu sind sie da :-))) Viele Grüße und einen tollen Urlaub, Désirée P. SA. ich würde mir die wichtigsten Begriffe um die SS, Geburt und Beschwerden auf Spanisch zusammensammeln!
habt ihr hoffentlich eine reiserücktrittsversicherung? das problem ist, wenn du jetzt stornierst dann werden sie dir trotz versicherung wahrscheinlihc sagen, du hättest ja schon am anfang der schwangerschaft gewußt daß du dann in der 30. woche bist und nicht fliegen kannst. also wird die versicherung wahrscheinlich nicht zahlen. vielleicht findest du eine ersatzperson aus der familie??? kostet nur eine umbuchungsgebühr, außer wenn man für die dominikanische ein besonderes visum braucht, das weiß ich nicht... ich halte es für ausgeschlossen daß du mitgenommen wirst im flieger und würde dir dringendst abraten, auch wenn sie dich mitnehmen würden. alles gute uli
Also, ich wuerde es auch nicht tun. Der Flug koennte sehr anstrengend werden, je nachdem, wie rund dein Bauch dann ist. Ausserdem koenntest du durch das lange Sitzen Wassereinlagerungen ohne Ende bekommen. Klar Stuetzstruempfe helfen da schon, aber mit Stuetzstruempfen dann in der Dom. Rep. rumzulaufen ist auch nicht der Hit. Ausserdem sind die klimatischen und hygienischen Bedingungen dort ganz anders, auch in Luxushotels. Haettest du denn eine Krankenverischerung dort? Wuerde die auch Ultraschalls und so zahlen? In vielen Laendern der Welt ist es naemlich ueblich nur einen US waehrend der Schwangerschaft machen zu lassen, alle anderen muessen aus eigener Tasche bezahlt werden... Ueberleg es dir genau. GRuss MAriakat
hi nina, ich lebe in australien und wir sind dies jahr im hochsommer von sydney nach perth geflogen (5 h), mein sohn war da 2,5 jahre alt. es ist totaler quatsch, dass dich fluggesellschaften da nicht mehr mitnehmen, das ist nur in den letzten 4 ssw so. wir haben 3 wochen urlaub gemacht und ich war da 31. bis 34. ssw. ich fand das absolut toll urlaub dann zu haben und mich verwoehnen zu lassen, wenn man eh schon so dick und muede ist. ausserdem ist es im sommer hier sehr heiss und in allen hotels, in denen wir waren gabs klimaanlage (wir sind mit einem mietwagen rumgereist) das wird ja in der dom rep genauso sein, oder? wenn wir zuhause geblieben waeren, waer es doch wieder kein richtiger urlaub geworden, es gibt ja immer soo viel zu tun. so haben mein sohn und mein mann total viel zusammen gemacht und ich hab sehr viel geschlafen... allerdings wuerde ich mich an deiner stelle auch vorab nach medizinischer versorgung erkundigen ob bsw ein krankenhaus in der naehe ist, aber du bist ja nicht die erste touristin dort. wenndu natuerlich eh schon schiss hast, lass es, wenn du eher abenteuerlustig bist (woie ich), mach es! wenn das zweite baby erst mal da ist wirds eh wieder stressig... liebe gruesse, christine
Hallo früher hätte ich auch gesagt hol Dir ein Attest und gut ist. Aber ich habe zwei Frühchen und was wenn dort sowas passiert keine vernünftige Versorgung kein Rücktransport das wäre mir das Risiko nicht wert ! dagmar
es ist völliger blödsinn, daß einen die fluggesellschaften nicht mitnehmen!!! das ist außerdem von gesellschaft zu gesellschaft verschieden. die lufthansa hat sogar bis vor 2 jahren noch bis zur 32.woche mitgenommen, ba dagegen nur bis zur 27ten. allerdings weiß ich nicht wie das bei langstreckenflügen ist. ansonsten hm, ich würd es lassen. ich glaube das ist einfach für alle zuviel. lg sue
interessantes Posting. Zuerst schreibst Du es wäre blödsinn, dann das es von Gesellschaft zu Gesellschaft verschieden ist, dann das deine Info schon 2 Jahre alt ist und dann schreibst Du "ich weiß es nicht". °-) Muss man das verstehen ? Nina wird wissen welche Fluggesellschaft und wird es wohl abklären, das sie grundsätzlich nicht wusste das es da Einschränkungen gibt. Grüßle
habe ich letzte Woche noch im Radio gehört. Man muss aber natürlich ein Unbedenklichkeitsattest vorlegen. Ich wünsch Dir viel Spaß und eine tolle Reise, Nina! Lg ELli
Die letzten 10 Beiträge
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen
- Hotel Bayrischer Wald