SonnWol
Hallo , hat von euch jemand Erfahrung damit in der HS-August, einfach draufloszufahren? Meint ihr es ist möglich, dann noch preisgünstiges und halbwegs schöne Unterkünfte zu bekommen? Liebe Grüße Ach ja Ziel , Deutschland, Österreich, Frankreich, Gardasee zb
ich würde mich das nicht wagen ich hätte keine Lust so viel Zeit am Tag mit Suchen nach einer passenden Unterkunft zu verbringen. Eher dann ein Wohnmobil mieten und dann stehenbleiben wo es mir gefällt
Da hätte ich zur Sicherheit ein Zelt dabei ... Einen Stellplatz auf einem Campingplatz findet man meistens noch. Aber Zimmer ... das kann schwierig werden ... Irgendeine Unterkunft findet man vielleicht sogar, aber wie die dann ist, welche Lage sie hat und zu welchem Preis (ich würde mal vermuten, die werden dann überteiert angeboten). Jedenfalös verbringt man dann sehr viel Zeit mit der Unterkunftssuche. Darauf hätte ich wie Ellert keinen Bock.
So pauschal kann man das nicht beantworten, das kommt ganz drauf an... Wie viele Personen zum Beispiel. Wollt ihr nur an einem Ort bleiben, oder reist ihr vielleicht umher? Welche Ausstattung ihr wollt. Soll jeder ein eigenes Zimmer haben? Braucht jeder ein eigenes Bett, reicht es euch wenn nur ein Waschbecken im Zimmer ist und vielleicht eine Dusche am Gang, die zu mehreren Personen geteilt wird (also auch andere Gäste)? In meinen späten Zehnern und frühen Zwanzigern habe ich das durchaus gemacht, und immer irgendwas gefunden, am Gardasee, auf den Inseln in Dalmatien und in Irland, da war ich jeweils zwei bis drei Wochen unterwegs und habe nie irgendetwas im Vorfeld gebucht außer den Transport hin und wieder zurück. Man ist alleine flexibel genug, nach einer fürchterlichen Nacht dann einfach zu gehen, sich zu bedanken, zu bezahlen und weiter zu suchen. Kommt auch ganz stark auf die Ansprüche an. Wenn du jetzt in dieses Rezept aber noch eine Handvoll Kinder und vielleicht ein Haustier schmeißt, dann würde ich nichts flexibel machen. Wir sind mittlerweile zu fünft + Hund, und ich habe für dieses Jahr schon alles gebucht.
Na ja, als (sehr) junger Mensch, single oder höchstens Paar, ist das ja etwas anderes. Da übernachtet man notfalls im Auto oder am Strand, im miefigen Mehrbettzimmer mit Fremden im Hostel ab vom Schuss und es gehört fast schon zum Urlaubsfeeling dazu, eigentlich gefühlt hauptsächlich auf Unterkunftssuche zu sein, um dann doch in einer schmuddeligen Bruchbude zu landen ... Aber für eine Familie ist das doch nichts wie Du ja selbst schreibst.
... sehr prickelnd vor
Als junger Mensch auf jeden Fall. Da übernachtet man notfalls eben mal zu zweit im Auto und sieht alles als Abenteuer oder hat für den Notfall ein kleines Zelt dabei. Mit Kindern, die irgendwann im Auto nicht mehr können und wollen würde ich das nicht (mehr) machen. Wir sind einmal im August spontan ans Mittelmeer gefahren als uns unser ursprüngliches Reiseziel gar nicht gefallen hat. In Dutzenden Hotels wurden wir abgewiesen und nur durch einen Tipp eines Hotelmitarbeiters haben wir etwas außerhalb mit zwei Kindern noch etwas Bezahlbares gefunden. In der Hochsaison wäre mir das alles zu riskant.
alleine das vorab zu finden ist schon Glück denn Schönes und Preiswertes ist in der Regel schnell weg. Ich erinnere mich auch noch als Paar an Nächte im Auto, würde ich heute keinesfalls mehr wollen...oder an Hotels mit Klo und Dusche auf den Flur. Wobei der Vorteil heute ist ein Handy und das Rumtelefonieren, früher hiess das am Telefonhäuschen mit Kleingeld und Papierlisten anrufen, da gabs kein google für Telefonnummern
Wir hatten das früher, ohne Kinder, immer gemacht. Und es waren einfach wunderschöne Erlebnisse. Mir fehlt das wirklich sehr, einfach loszufahren und schauen wo es einem gefällt und dort dann einfach bleiben . Ein Zelt haben wir dabei , drei Kinder . Es sind keine quengel Kinder, sondern eher leicht zu begeistern und zu motovieren. Direkte Erfahrungen habt ihr nicht, danke dennoch für eure Antworten. LG
Doch ich habe direkte Erfahrung mit Zimmersuche im August am Mittelmeer mit zwei kleineren Kindern.
Nur mit viel Glück haben wir eine Unterkunft gefunden nachdem wir uns eigentlich schon auf eine Nacht im Auto eingestellt hatten und dachten, wir fahren wieder zurück.
Ich würde das nicht noch einmal erleben wollen, so nett und abenteuerlich das im Rückblick damals war inclusive Happy End.
Auch weiß ich nicht ob Kinder tatsächlich nach stundenlanger Suche immer wieder leicht zu begeistern und zu motivieren sind für den nächsten vergeblichen Anlauf.
Hotel oder Ferienwohnung für fünf Personen ist ja auch noch mal eine andere Hausnummer. Und dann noch preisgünstig und schön?
Aber ich glaube ihr wollt es riskieren oder?
Ich fand die Urlaube, die wir ohne Kinder so gemacht haben, auch toll. Aber wir waren da nie zur Hauptsaison und hatten trotzdem nicht immer gleich auf Anhieb Glück und mussten daher auch manchmal Abstriche machen und waren auch mal eine Nacht im Kabüffchen ohne Fenster oder so. Und zu je mehr Personen man ist, desto schwieriger ist es halt, etwas Passendes zu finden. Manches Zimmer, was man so als Paar gerade noch ergattert hat, wäre halt auch mit noch kleinen Kindern zu klein gewesen. So manches aus hygienischen Gründen ein Ding der Unmöglichkeit mit einem Krabbelkind... Und obwohl meine Kinder auch durchaus geduldig und unkompliziert sind, wollen die irgendwann mal ankommen und dann auch ein für Kinder/Jugendliche geeignetes Umfeld antreffen.
Kommt drauf an, was du möchtest. Wir haben damit schlechte Erfahrungen gemacht. In der Zeit als wir nur ein Kind hatten, sind wir mal los gefahren und wollten im Sommer im Ahrtal für 3 Nächte ein Zimmer. Wir haben ewig gesucht und schließlich in einem Kellerzimmer geschlafen. Ein zweite Mal haben wir gar nichts gefunden. Ich würde das nicht noch mal machen. Und preisgünstig und schön ist in der Hochsaison sicher oft ausgebucht. LG Muts
Mittlerweile kann man hier wirklich in keinem Forum normale Antworten erhalten. Immer wieder direkt von einem oder mehreren patzig beantwortet.. es hat doch nichts mit riskieren wollen zu tun, wenn man nach direkten Erfahrungen fragt , mit Kindern und HS einfach loszufahren. Dass wir kein Luxus Resort für 5 Euro die Nacht bekommen ist vollkommen klar und wird auch nicht erwartet.
Ich weiß nun nicht warum DU so patzig bist. Riskieren ist für mich nichts negatives. Ich riskiere es auch bei bewölktem Himmel ohne Schirm rauszugehen. Vielleicht gefällt dir diese Antwort besser: Es ist sicher überhaupt kein Problem in beliebten Urlaubsgegenden in der Hochsaison spontan günstige und schöne Ferienunterkünfte mit 5 Betten zu bekommen. Das machen viele hier im Forum ständig und haben sehr gute Erfahrungen gemacht. Für die Kinder ist es auch aufregend und hoch motivierend stundenlang im Auto auf Zimmersuche zu sein, wenn es mal nicht sofort klappt. Schönen Urlaub!
Auf jeden Fall, wir wollen unbedingt einen ehrlichen "nach-der-Reise" Bericht.
ich habe keinerlei freche doffe Antworten gelesen keiner Schrieb er habe damit gute Erfahrungen gemacht - was ist also der Schluss ? Versucht es einfach - wenn e snicht klappt dann habt Ohr was zu berichten. Wir wissen ja nicht einmal wohin Ihr wollt in Ecken in die sich keienr verirrt klappt das sicher gut aber wo alle hinwollen und ein Jahr vorher nichts schon zu haben ist ?
wenn sie gerne losfahren möchte und schauen wo es einem gefällt, würde ich persönlich ja einen Wohnmobilurlaub empfehlen. Muss einem aber gefallen, so einen Einbauschrank über die Autobahn zu fahren... (Wir haben es 2020 an Pfingsten gemacht, war super!)
Da, wo keiner hin will, gibt es aber auch tendenziell keine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten.
Wir haben auch schon spontan im Hostel übernachtet, aber da waren die Kinder größer und hätten zur Not in einen anderen Schlafsaal ausweichen können.
Man kann das sicher probieren, aber gerade jetzt, nach zwei Jahren Pandemie, hätte ich mehr Bedenken, spontan was zu finden. Vieles hat ja dicht gemacht oder hat weniger Personal. Da kann man sich auch auf Empfehlungen vor Ort nur bedingt verlassen, sonst kann man sich ja auch mal durchfragen.
Ich befürchte mit Wohnmobil wäre es noch schwieriger etwas freies zu finden, das hatten wir vor einigen Jahren mal außerhalb der Saison versucht. Danke dennoch für den Vorschlag/die Idee. Finde es erschreckend, dass es wohl normal sein soll, so (ab)wertend zu schreiben. LG
das ist die perfekte Art des spontanen Urlaubs und da hat man auch keine Sorgen, man steht wo man darf und möchte entsorgt wo man es kann - hat Bad und Klo und Dusche immer mit, perfekt mit Kindern !
die Nachricht entsteht beim Empfänger, sagt man so schön. Wenn du es als abwertend sehen willst.... Vielleicht haben wir alle andere Vorlieben und/oder ältere Kinder (mehr Erfahrung...?) und deine Idee von spontanem Urlaub ist deswegen halt nicht our cup of tea?! Aber, psssst: noch ist ja genug Zeit und airbnb hat bestimmt noch was schickes... wobei Gardasee mit (kleinen?) Kindern, da bist du ja entweder auf Riva oder das Ostufer, um Lazise, festgelegt, denn die Steilküste im Westen ist ja dann eher nix. Alles was in Sirmione super ist, wird sicher schon weg sein, Stammgäste buchen ja gerne weit im Voraus und sind nach zwei Jahren Covid sicher wieder am Start.
ich lese nirgends Ihr seid ja doof oder sowas Wohnmobil heisst im Zweifel spontan zu stehen wo man möchte da braucht man keine Campingplätze an vielen Orten, so machen es meine Eltern auch in Bayern zB
Um die Erfahrungen wäre es mir ja gegangen.( nicht um Meinungen) Die Kinder sind 3, 7 und 10 Jahre alt. Mit Wohnmobil wäre es mega, wenn man einfach spontan stehen bleiben könnte wo man wollte. Da hatten wir nur leider vor einigen Jahren ganz andere Erfahrungen gemacht, sonst wäre das sofort unsere erste Wahl für August . Zwei kürzere Urlaube haben wir bereits letztes Jahr fest gebucht für 2022 . Nur den August eben nicht, mal sehen, vielleicht schaue da mal noch innerhalb Deutschlands. Danke
Exakt. Es gibt viele gute Stellplätze (mit Ver- und Entsorgung), und zur "Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit" (sprich: eine Übernachtung) darf man quasi fast überall eine Nacht stehen.
Im Süden des Westufers ist noch keine Steilküste. Da ist es auch viel weniger überlaufen als im Osten. Wenn spontan, dann würde ich es dort probieren. Ein bissl abseits von der Küste geht vielleicht in einer Pension was. Wir waren jetzt zwei Mal auf einem Campingplatz dort unten (Piantelle), und zumindest für ein kleines Zelt wäre im Juni und auch Ende August noch ein Platzerl frei gewesen. Auch wenn die Plätze im Internet ausgebucht sind, gibt es oft noch so kleine Restplätze. Spontan haben wir früher gerne gemacht. Ohne Kinder und auch mit der Großen, bevor wir an Ferienzeiten gebunden waren. Jetzt ist uns das zu stressig, und die Ansprüche sind halt auch gestiegen. Ich stelle mein Zelt nicht mehr in 10. Reihe hinter die Wohndosen, sondern in 1. Reihe am Wasser. Eine Nacht kann man auch mit Kinder mal wild campen ;-)
Das ist der Grund, warum ich auf einen Campervan spare.
Das sollte man nur machen, wenn man eine dick gefüllte Urlaubskasse hat oder sehr leidensfähig ist. Teure Hotels findet man immer, billig ist meist ausgebucht oder grottenschlecht. Wir waren letztes Jahr im August in Italien und haben uns spontan auf der Rückfahrt überlegt, statt über die Schweiz über Österreich zurückzufahren. Es ist uns mit Müh und Not gelungen, eine kleine Pension für 240 €/Nacht zu finden. Wir waren nicht auf einen bestimmten Ort festgelegt. Alternativen fingen bei 500 € an. Würde ich nie wieder machen.
Ich habe in den Ländern, die du da nennst nur Erfahrungen in Frankreich und bin überzeugt, dass man da auf einem Campingplatz immer was findet, gerade mit Zelt. Ich kann das super verstehen, dass man einfach von Ort zu Ort gucken will und würde es auf jeden Fall probieren, wenn dein Mann mitzieht.
Super danke dir. Im Juni sind wir in Frankreich (mobilhome gebucht), dann werde ich direkt in der Umgebung mal nachfragen, wie es mit spontanen Besuchen mit Zelt im August aussieht. Danke !
da dürften die Chancen deutlich höher sein, in Frankreich waren wir auch schon zu den Ferienzeiten spontan unterwegs man darf im Zweifel eben dann nicht anspruchsvoll sein was einen Platz angeht
Danke , ein Zeltplatz wäre ok, hätten dafür mal alles dabei auf jeden Fall . Auch kleine, private Unterkünfte, Bauernhöfe wären interessant. Ich habe nur einfach keine Erfahrung wie das eben in der HS aussieht, komplett aussichtslos scheint es dann vielleicht doch nicht zu sein , werde nachfragen im juni
Also am Gardasee werdet ihr im August mit großer Wahrscheinlichkeit spontan so gut wie nichts finden. Höchstens mit Glück einen freien Zeltplatz / Stellplatz. Liebe Grüße, Gold-Locke
Hmmm... schwierig... würde ich wahrscheinlich nicht machen...es sei denn, du nimmst auch kein schönes Zimmer in Kauf.
Ich war mal verzweifelt in dem Sommerferien auf der Suche nach einem Zimmer in Kühlungsborn, da mein Mann sich entschlossen hatte, eine Nacht dort zu übernachten. Mein Sohn und ich waren dort zur Mu-Ki-Kur.
Ich bekam eines auf einem Bauernhof... so sah es leider auch dort aus. Aber G s D ist mein Männe da nicht so pingelig wie ich Ich hätte da nie und nimmer geschlafen.
Machen wir oft so. Allerdings buchen wir immer die erste Unterkunft. Von dort aus geht es dann dahin wo wir denken das es uns gefallen würde. Gepasst hat es immer.
Danke ! Nach was schaut ihr dann va und wieviel Personen seid ihr ? Pensionen/Zeltplatz/..? Und in welchem Land? Danke dir
Was gefällt.
Auf Zeltplätzen kann man auch Hütten mieten. Pensionen eher weniger, die mögen keine Gäste für ein, zwei Übernachtungen. Hotel ist optimal. Was auch geht, Airbnb. Je nach Land das Hotel auch ohne Frühstück. Wir haben das bisher aber nur in Europa so gemacht.
In Deutschland machen wir das fast nur noch so. Bisher haben wir immer etwas gefunden. Wichtig wäre jedoch zu wissen, dass man dann schon mal am Strand nicht chillen kann sondern die Unterkunft für den nächsten Tag eruiert.
Also wir haben das ja zweimal mit den Rädern gemacht. Haben immer was gefunden. Sogar an der Nordsee!!! Ihr müsst halt mit rechnen, dass ihr nicht so lange an einem Ort bleiben könnt.
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl