Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Hilfe: Reisebüro berechnet 2.100€ für Buchung !?!

Hilfe: Reisebüro berechnet 2.100€ für Buchung !?!

oma

Beitrag melden

Da ich als Reisemuffel noch nie ein Reisebüro beansprucht habe, hoffe ich, dass mir hier jemand wenigstens ein wenig über den üblichen Gebührensatz sagen kann... Ich muss etwas ausholen: Im Okt. 2019 haben wir einen Reisegutschein über 10.000€ gewonnen. 3 Jahre gültig, Reiseziel und -zeit frei verfügbar, aber nur über ein explizit benanntes Reisebüro in Rheinland-Pfalz zu buchen. Wir wohnen in NRW... Wir haben eine Familienreise ausgesucht. Ursprünglich waren wir 9 Personen, da bis 2021 noch 2 kleine Kurzzeit-Pflegekinder in der Familie unseres Sohnes lebten, die jetzt (nach jeweils 2,5 Jahren "Kurzzeitpflege" in der Familie!) zum Glück beide eine Dauerpflegefamilie gefunden haben. Wir hatten also für 6 Erwachsene/3 Kinder (aufgeteilt auf 4 Zimmer bzw. Apartments) für 7 Nächte + HP gebucht. Das sollte 8.800€ kosten, die Differenz von 1.200€ sollten wir ausgezahlt bekommen. 1 Monat nach Zusendung der Buchungsunterlagen fiel uns auf, dass der Reisezeitraum gar nicht stimmte. Wir wollten in der letzten Ferienwoche von NRW fahren, gebucht hat das Reisebüro aber die letzte Ferienwoche von Rheinland-Pfalz! Die NRW-Ferien endeten am 17.08, in Rheinland-Pfalz am 27.8.!!! Wir hatten vorher alles genau geprüft, nur auf das Datum hat keiner von uns geschaut. Allerdings denke ich, ein Reisebüro muss darauf achten, in welchem Bundesland die Kunden leben, oder? Wir haben den Fehler nur bemerkt, weil Schwiegertochter noch eine Woche Urlaub mit ihrer großen Tochter machen wollte und sich wegen des Reisetermins nur vergewissern wollte... Ich finde es übrigens sowieso völlig unglücklich, warum wir das Reisebüro nicht selbst wählen konnten. Wer bucht denn normalerweise in einem anderen Bundesland? Die Dame vom Reisebüro hat also umgebucht auf die NRW-Ferien, stellte dabei aber fest, dass sie bei der ersten Buchung zwar HP angegeben, aber nicht berechnet hat! Somit erhöhte sich der Reisepreis von 8.800€ auf 11.095€. *grmpf* Im Mai 2021 mussten wir wegen der Corona-Reisebedingungen (kostenfrei) stornieren, da mein Mann und ich trotz Priorisierung keinen Impftermin bekommen konnten. Letztlich wurden wir erst im August erstgeimpft, und selbst das nur in einer anderen Stadt. Im Okt. 2021 haben wir dann dasselbe Hotel gebucht, für dann nur noch 7 Personen, weil 2 aus beruflichen Gründen nicht mitfahren konnten. Also 7 Personen / 7 Ü / 4 Zimmer/ HP. Der Reisepreis war jetzt 12.271€! Nee, 2.271€ zuzahlen wollten wir nicht. Also haben wir auf 6Ü verkürzt. Da hieß es plötzlich, das Hotel habe sich verrechnet, was jetzt bei der Korrektur aufgefallen sei, richtig wären 11.079€ gewesen, bei nur noch 6 Ü dann 9.371€. Auch der Beitrag wurde im Juni 2022 nochmal geändert, weil unser Sohn auch beruflich verhindert war. Neuer Reisepreis für 6Ü/6P: 9.006€. Die Differenz von 994€ habe ich überwiesen bekommen. Soweit alles gut. Der Urlaub war traumhaft schön. Vom Hotel über Zimmer, Essen, Wetter, alles unglaublich schön. Als ich allerdings nach 3 Tagen mal an der Rezeption abklären wollte, ob denn mit der Bezahlung alles okay ginge, nicht dass wir bei der Abreise am Samstag plötzlich selbst zahlen sollen und das Reisebüro dann gar nicht erreichbar ist, sagte der gute Mann an der Rezeption: "Nein, alles in bester Ordnung, wir bekommen die 6.900€ vom Reisebüro." Ähm, ja... 6.900€ für das Hotel, 994€ an mich, wo bitte bleiben dann die restlichen 2.106€??? Wir haben das erste vorgeschlagene Hotel gewählt, die beiden Korrekturen wegen falscher Ferienwoche und vergessener Halbpension sind nicht durch uns verschuldet, und die wenigen Stunden, die das Reisebüro für uns aufgewendet hat, sind 2.106€ wert? Klar, das Reisebüro will und soll verdienen, und wir hatten einen schönen, bis auf Kurtaxe, Tiefgarage und Getränke kostenlosen Urlaub. Aber wenn es sich um einen Bargeld-Gewinn von 10.000€ gehandelt hätte, wäre doch niemand damit einverstanden, dass vom Gewinn 2.106€ abgezogen werde, weil jemand ein wenig Arbeit mit der Abwicklung des Gewinns hatte? Also: Kann mir jemand bitte in etwa sagen, was ein Reisebüro üblicherweise abrechnet? Das 20% des verfügbaren Betrages üblich sind, glaube ich nämlich im Leben nicht. Herzlichen Dank, wenn du bis hierher durchgehalten hast...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

huhu ich habe nie mehr übers Reisebüro bezahlt als im Katalog angegeben, das von Dir klingt aber nach einer reinen Hotelbuchung ohne Zwischenanbieter oder ? Hast Du mal beim Reisebüro angefragt ? Sind ggf Stornokosten angefallen wenn Leute rausgefallen sind aus der Buchung ? Ich finde das immer noch seltsam mit dem Gutschein und der ganzen Sache...


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich wollte erst im Reisebüro nachfragen, wenn ich in etwa weiß, was denn so üblich ist. Gerade habe ich gegoogelt, dass ein Reisebüro 2- max. 15% der Reisesumme erhält, aber als Provision vom Hotel! Jetzt bin ich komplett verwirrt. Die Frau vom Reisebüro hatte mal geschrieben, dass ihr Büro bei unserem Hotel "Betten gekauft" hat. Das heißt ja dann für mich, dass sie wirklich von dort die Provision erhalten. Als ich irgendwann mal nachgefragt habe, woher diese enormen Preissprünge kamen, obwohl es ja weniger Personen wurden, antwortete sie etwas patzig, sie könne ja schließlich nicht umsonst arbeiten... Nein, natürlich nicht, aber Provision vom Hotel UND 2.100€ vom Gutschein einbehalten? Denn wie mir der nette Herr von der Agentur, die das Gewinnspiel betreut hat, erklärte, erhält das Reisebüro die kompletten 10.000€! Storniert haben wir die Buchung in 2021, das war kostenlos. Bei der Buchung für 2022 hatte sich ja die Personenzahl schon reduziert, nur unser Sohn fiel dann kurzfristig noch aus. Wieso findest du das seltsam mit dem Gutschein? Das war ein ganz normales Gewinnspiel bei Kaufland. Die verlosen z.B. in der Adventszeit auch Autos, und allgemein meist sehr tolle Gewinne. Die Gewinnchance ist allerdings sehr, sehr klein, weil dort eben wegen der tollen Gewinne unfassbar viele Leute mitspielen. Ich habe nie mit einem Gewinn gerechnet, schon gar nicht mit diesem. Die veröffentlichen die Gewinner immer, und ich hatte uns auf der Seite entdeckt, bevor der Brief kam. Hab dann meinen Mann gefilmt, als der den Brief aufmachte und laut vorlas. Ich hatte niemandem davon erzählt... Das war hart! ;o) Und unsere Jüngste durfte dann der versammelten Familie den Brief vorlesen. DEN Film mit den ungläubigen Reaktionen schau ich mir immer wieder an. ;o)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

was das Hotel direkt gebucht kosten würde ? Was steht denn auf Eurer Rechnung drauf ? Was ich allerdings schon gelesen hatte ist dass Reisebüros für Beratungen zT Geld nehmen aber doch sicher keine 2100.- und Ihr habt ja auch gebucht


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir sind ja, wie gesagt, gänzlich unbeleckt in Reisebuchungen über Reisebüros. Die letzte Buchungsbestätigung vom 15.06.22, als wir unseren Sohn abmelden mussten, lautete auf 9.006€, und die restlichen 994€ habe ich ja 2 Wochen vor Reisebeginn überwiesen bekommen. Soweit war also für mich alles korrekt. Ich bin davon ausgegangen, dass die Gebühr für das Reisebüro in den 9.006€ enthalten sind. 2 Tage vor Reisebeginn hab ich dann gerechnet, was ich bei Selbstbuchung für unsere 4 Zimmer gezahlt hätten, das wären 6.500€ gewesen. Aber ich hab ganz naiv gedacht, der Preis von 9.006€ wäre deshalb entstanden, weil ja Monate früher gebucht wurde, und bin davon ausgegangen, dass die Preise da höher waren. Stutzig - und ja, auch ärgerlich - wurde ich erst, als ich an der Rezeption nachfragte, ob mit der Zahlung alles in Ordnung ginge, und die Auskunft bekam, ja, die 6.900€ bekommen wir vom Reisebüro...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Wir haben, wenn wir in einem Reisebüro gebucht haben, noch nie Bearbeitungsgebühren bezahlt. Mir kommt das mit dem gewonnenen Reisegutschein und der Bindung an ein bestimmtes Reisebüro aber eh sehr merkwürdig vor. Ich würde mir wohl vom Hotel eine Abrechnung geben lassen und dann beim Reisebüro um Erstattung um den Restbetrages bzw. um Erklärung des Differenzbetrages bitten.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hatte mal eine, wie mir schien, sehr verschwörungstheoretisch anmutende Idee, als ich in den Teilnahmebedingungen eines ganz anderen Gewinnspiels gelesen habe, dass der dort verloste Reisegutschein ebenfalls nur über dieses eine Reisebüro gebucht werden kann. Dieses Gewinnspiel wurde von derselben Agentur betreut wie unser Gewinn. Eigentlich ist ja alles seriös, ich habe von dieser Agentur aus einem anderen Gewinnspiel auch schon mal einen 50g-Goldbarren erhalten. (Nicht wundern, ich mach seit mehr als 10 Jahren den ganzen Tag online-Gewinnspiele und gewinne natürlich entsprechend oft. Das ist aber nur für Eigenbrötler wie mich ein nettes Hobby... ) Aber als ich diese Verbindung in dem anderen Gewinnspiel las, wobei Agentur und Reisebüro in anderen Bundesländern sind, also auf den ersten Blick keine Verbindung erkennbar ist, kam mir die Idee, ob VIELLEICHT der Mitarbeiter der Agentur eine private wie auch immer gestaltete Beziehung zu diesem Reisebüro hat. Hab ich dann aber als zu abwegig verworfen. Nun haben mir schon zwei Userinnen bestätigt, dass sie nichts für die Buchung im Reisebüro zahlen. Das ermutigt mich, erst mal höflich beim Reisebüro nachzufragen. Wenn sie mauern, wende ich mich dann an die Agentur. Und dann seh ich weiter. Vielleicht dazu noch eine Frage: In meinem Umfeld sagt bisher jeder, ich solle mich über den schönen Urlaub freuen und die Sache ruhen lassen. Ich habe aber einen sehr ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und lass mich zudem nicht gern für dumm verkaufen. Deshalb brodelt es in mir, trotz des schönen Urlaubs. Dazu kommt, dass unser monatlicher Abschlag für Gas seit Mai von 160 auf 437€ gestiegen ist! Unglücklicherweise haben wir im Januar, also vor dem Krieg, auch noch einen sehr aufwendigen Umbau begonnen, für den wir einen Großteil unserer Ersparnisse aufbrauchen. Ich bin also nicht in der Lage, auf eine so hohe Summe großzügig verzichten zu können.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Wir haben bei einer Buchung über ein Reisebüro auch noch nie eine Bearbeitungsgebühr ans,Reisebüro gezahlt. Die bekommen ihre Provision ausschließlich vom Reiseveranstalter. Habt ihr vom Reisebüro eine Rechnung bzw. detailierte Kostenübersicht bekommen ? Gewinn hin oder her, ich würde da auch nochmal nachforschen. Liebe Grüße, Gold-Locke


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja, wir haben eine Buchungsbestätigung vom Reisebüro bekommen, hab ich gerade auf Ellert Beitrag geantwortet. Ach, ich sehe gerade, du hast nach "detaillierter" Kostenübersicht gefragt. Nein, es wurde der Gesamtbetrag von zuletzt 9.006€ genannt.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Wenige Stunden Aufwand? Das hat sich von Oktober 2019 bis 2022 gezogen... Wenn ich lese, wie oft Ihr hin und her gebucht, storniert und neu gebucht habt, dann würde ich die 2000,- gedanklich als Aufwandsentschädigung verbuchen und es dabei belassen. Ansonsten müsstest Du nochmal genau die Gewinnspiel Bedingungen lesen. Dort steht in der Regel drin, keine Barauszahlung, keine Übertragung etc. der Gewinne ... von daher ist man Dir mit der Auszahlung von 1000,- doch schon entgegen gekommen, oder? Bin sehr gespannt auf weitere Meinungen.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

wieso viel Aufwand? Wir haben das erste vom Reisebüro geschickte Angebot schon akzeptiert. Die Stornierung in 2021 war ja wohl kein Aufwand. Wir haben dann für 2022 genau dasselbe Hotel gebucht, nur für weniger Personen. Dass das Reisebüro wegen der falschen Ferienwoche und der vergessenen Berechnung der Halbpension noch 2x korrigieren musste, kann uns ja wohl schlecht in Rechnung gestellt werden. Ich finde, beides sind Fehler, die in einem großen, bekannten Reisebüro gar nicht passieren dürften. Dass der Gewinn von Kaufland nicht in bar ausgezahlt wurde und nicht übertragbar war, stand schon so in den Teilnahmebedingungen. Ja, ich lese die tatsächlich... Mir wurde von der ausführenden Agentur mitgeteilt, dass die komplette Summe von 10.000€ an das Reisebüro ausgezahlt wird. Die sollten dann für diese Summe einen passenden Vorschlag für das ausgewählte Hotel machen. Hätte es sich um einen Bargeldgewinn gehandelt, würde doch wohl niemand ernsthaft einen Abzug von 20% von der Gewinnsumme akzeptieren. DAS kann mir niemand erzählen... Ich bin ein gutgläubiger Mensch und wittere beileibe nicht ständig Verrat und Betrug. Umso mehr bin ich jetzt enttäuscht, dass wir offensichtlich so für dumm verkauft worden sind.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Das Reisebüro hat ein Angebot gemacht, und Ihr habt gebucht. Ich verstehe nicht, warum Du Dich jetzt über den Preis ärgerst - den Preisvergleich und die Nachfrage zum Aufschlag hättest Du vor Annahme des Angebotes machen können, aber doch nicht nach Ende der Reise. Und ehrlich, die Sache mit der ersten Umbuchung wegen Termin. Im Angebot stand sicher ein Termin, und nicht " letzte Ferienwoche ". Und hättest Du vor Annahme das Angebot genau gegengelesen, wäre der falsche Termin auch eher aufgefallen, nicht erst als Deine Tochter nachgelesen hat. Aber nochmal: erstes Angebot, Buchung, Umbuchung wegen Termin, Storno, Neubuchung mit weniger Personen, Storno Einzelperson kurz vor Anreise, immer wieder Verhandlungen wegen Auszahlungen... ja Ihr wart aufwändige Kunden. Also wenn ich im Reisebüro buche, bekomme ich einen Preis und buche, oder eben nicht. Aber nach der Reise (die auch noch schön und ohne Beanstandung war ) zu schauen wo ich billiger bekommen hätte, und mich darüber zu ärgern, macht doch kein Mensch!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

ich würde vorher schon ein Angebot suche und damit ins Reisebüro gehen, gerade wenn ich sonst nie über ein Reisebüro buche weill ich ja was ich wie . Ein falsches Datum auf der Buchung und unterschrieben ist wirklich Kundenproblem, sowas kontrolliert man ja auch mehrfach. ich finde das Ganze lief echt schief aber 2000.- behalten ist heftig ich kann Dir sagen dass es Reisebüros gibt die den Kunden ( die keine Arbeit machen) sogar etwas zurückgeben, nicht erlaubt aber die gab es zumindest vor Corona


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Sorry, aber wenn ich einen Reisepreis über 9000 Euro habe und das Hotel nur knapp 7000 Euro bekommt möchte man klar wissen wo der Rest geblieben ist. Das ist doch das normalste der Welt! Lass dir die Abrechnung vom Hotel geben und geh damit zum Reisebüro. Da wäre ich hartnäckig!!!!


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Aber wenn ich bei Expedia oder Booking oder sonstwo buche, mecker ich doch nachher auch nicht, dass es ggf bei Direktbuchung günstiger gewesen wäre, oder? Selbst bei Online Buchung bekommst Du unterschiedlich Preise, je nachdem ob PC oder App... Aber ich kann doch nicht das erste Angebot buchen, und mich dann NACH der Reise über den Preis beschweren und was zurück haben wollen? Ich bleib dabei, sie hat eine tolle Reise gewonnen, und eine tolle Reise bekommen, gut ist.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Wie ich schon schrieb: Wir haben keinerlei Erfahrung mit Reisebüros. Der erste falsche Termin war zustande gekommen, weil das Reisebüro die Ferien von Rheinland-Pfalz, also vom eigenen Standort, genommen hat. Dass die Kunden aus NRW kamen war bekannt. DAS findest du normal? So einen eklatanten Fehler habe ich während der ganzen Zeit meiner Berufstätigkeit nicht gemacht... Es gab genau eine Buchung, einen Storno (wo macht das Arbeit?), eine neue Buchung im selben Hotel mit weniger Personen, die einfach nur gestrichen wurden, weil alle Daten vorlagen. Dass dann auch wieder vom Reisebüro ein Fehler gemacht wurde, nämlich dass die HP nicht berechnet wurde, lag auch nicht an uns. Als wir dann plötzlich fast 3.000€ zuzahlen sollten und deswegen einen Reisetag weniger wollten, wurde angeblich festgestellt, dass das Hotel einen Fehler gemacht hätte und es doch billiger gewesen wäre. Nichts davon war unsere Schuld. Bei den Änderungen waren es immer nur Streichungen, was ist daran große Arbeit? Wo bitte haben wir verhandelt wegen der Auszahlung? *staun* Wo liest du das? Uns wurde mitgeteilt, dass der übriggebliebene Betrag ausgezahlt wird. Da wurde gar nichts verhandelt... Wäre der Reisepreis tatsächlich 9.006€ gewesen, wie die Buchung es ausweist, und man könnte zum jetzigen Zeitpunkt für 6.500€ buchen, wäre das ja okay gewesen. Aber das Hotel hat definitiv nur 6.900€ erhalten. Das Reisebüro erhält aber die volle Summe von 10.000€ ausgezahlt. Also 2.100€ für das Reisebüro zusätzlich zu der Provision vom Hotel? Kann mir keiner erzählen, dass er diese Kröte schulterzuckend schlucken würde. Wer z.B. ein Auto gewinnt, ist auch nicht einverstanden, wenn die Heckklappe fehlt... Das Reisebüro wusste von mir, dass wir nicht reiseerfahren sind und noch nie über ein Reisebüro gebucht haben. Und das haben sie offensichtlich ausgenutzt.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Auch wenn du dir das vielleicht nicht vorstellen kannst: Wir haben noch nie über irgendwas oder irgendwen eine Reise gebucht. Ich verreise sowieso so gut wie nie, mein Mann fährt mit dem Wohnwagen durch die Wallachei. Bei den wenigen Hotelurlauben haben wir direkt beim Hotel gebucht. Aussuchen konnten wir das Reisebüro sowieso nicht. Es musste genau dies in einem anderen Bundesland sein. Die Buchungsbestätigung haben wir mehrfach geprüft. Das einzige, was wir nicht überprüft haben, war das Reisedatum. Klar, unser Fehler, aber ich bleibe dabei: So ein eklatanter Fehler, nicht zu berücksichtigen, aus welchem BL der Kunde kommt, darf nicht passieren. Es wäre alles cremig, wenn das Hotel tatsächlich den uns genannten Preis von 9.006€ erhalten hätte, auch wenn es jetzt billiger wäre. Aber sie haben nur 6.900€ erhalten, ohne dass uns das mitgeteilt wurde. Und das IST einfach nicht in Ordnung! Wir hätten einen Tag länger bleiben können... Wir zahlen ja momentan heftige Stundenlöhne an die Handwerker, aber auch die berechnen nicht mehrere hundert Euro pro Stunde!


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Wenn Du ein Auto XY im Wert von XYZ gewinnst, gehst du doch auch nicht her und sagst, aber beim Händler XY hätte ich es für Betrag A bekommen, ich verlange die Auszahlung der Differenz. Du hast eine Reise gewonnen, mit Bedingung Buchung bei Reisebüro A, hattest ein Angebot bekommen und angenommen, sogar einen Tausender Taschengeld ausgezahlt bekommen. Wo ist denn jetzt Dein Problem? Du hattest einen tollen Urlaub, ist doch alles Paletti! Und dass ein Reisebüro Geld verdienen muss, ist auch klar, sie bezahlen beim Hotel 6900,- Euro, 1000,- Euro an Dich und der Rest ist Gewinn vor Steuern und Kosten. Ich finde wirklich, du versaust Dir dieses schöne Erlebnis gerade rückwirkend.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Danke, du hast es erfasst... Zum Reisebüro gehen können wir leider nicht, das wäre eine Fahrt von fast 5 Stunden.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Jana, wie gerade schon geschrieben: Solche horrenden Stundenlöhne haben nicht mal die Handwerker. Und die haben keinen Schreibtischjob, sondern müssen wirklich malochen. Ich verstehe diese Einstellung nicht. Und das Beispiel mit dem gewonnenen Auto hinkt gewaltig bzw. macht überhaupt keinen Sinn. Das Reisebüro hat offensichtlich vom Hotel 400€ Provision erhalten. Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn sie denselben Betrag vom Preisgeld abgezwackt hätten. Das wäre dann immer noch ein Stundenlohn von ca. 200€ gewesen. Wer verdient denn so viel? Wir hätten einen Tag länger bleiben können!


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Hä? Wie kommst Du auf 400 Euro Provision? Und wie kommst Du von 400 Euro Provision auf 200 Euro Stundenlohn?


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Ich habe übrigens nicht an der Rezeption gefragt, was die Reise gekostet hat. Ich habe letzten Donnerstag gefragt, ob das mit der Bezahlung über das Reisebüro in Ordnung geht, weil wir Samstags abreisen und ich nicht vor der Situation stehen will, dass irgendwas ungeklärt ist, das Reisebüro wegen Wochenende nicht erreichbar ist und wir womöglich selbst zahlen sollen. Der Rezeptionist schaute in den PC und sagte dann: "Ja, wir bekommen die 6.900€ vom Reisebüro, alles in Ordnung." Mir ist die Kinnlade runtergeklappt, hab dann gesagt, äh, wir haben allerdings einen Reisegutschein über 10.000€ gewonnen. Darauf zog er dann erstaunt die Augenbrauen hoch. Ich musste das dann erst mal verdauen. Die ganze Tragweite ist mir aber erst nach und nach aufgegangen. Es war nur Zufall, dass der Betrag genannt wurde. Ich war ja sicher, dass die Rechnung 9.006€ betragen würde.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Wenn ich die Preise von der HP des Hotels berechne, sind das 6.500€ gewesen. Das Hotel hat natürlich viele Zimmer, die Preise werden angezeigt mit z.B. ab 225€ pro Tag. Wir wussten ja vor der Reise nicht, welche Kategorie genau für uns nun gebucht war. Heute kann ich anhand der Fotos genau sagen, welche Zimmer wir hatten, und das sind eben 6.500€. Das Hotel erhält aber 6.900€ vom Reisebüro aus dem Gutschein. Ich gehe also davon aus, dass die Differenz von 400€ die Provision ist, die das Reisebüro vom Hotel erhält. Hätte das Reisebüro also dieselbe Summe von uns erhalten, wären das 800€ für max. 4 Stunden Arbeit = 200€ Stundenlohn. Es ging immer um dasselbe Hotel und dieselben Personen. Es lagen alle Daten komplett vor und mussten dann nur jeweils geändert/gestrichen werden. Kann mir keiner erzählen, dass das im Computerzeitalter länger dauert. Es gab aufgrund der Entfernung ja auch keine wirkliche Beratung. Das erste Angebot (Link per Mail) hat uns sofort zugesagt. Übrigens verleide ich mir selbstverständlich nicht den schönen Urlaub damit. Ich lasse mich aber nicht gern für dumm verkaufen bzw. meine Gutgläubigkeit ausnutzen. Nur darum geht es.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Ich kann Dir nicht folgen und verabschiede mich aus der Diskussion.


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

So sehe ich das tatsächlich auch. DAs Geld steht Dir nicht unbedingt wirklich zu und auf Kosten für Gas zu verweisen... Ja. Aber es war ein Gewinn, mit dem Du ja nicht rechnen konntest.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Bitte? Das Geld steht mir nicht wirklich zu??? Ach, ich verstehe: Wenn du 100.000€ im Lotto gewinnst, findest du es gut und richtig, wenn die Lottoannahmesstelle dir nur 80.000 auszahlt, weil die Angestellten doch auch so gern mal im Lotto gewinnen würden... Das ist völlig lebensfremd. Ich mache seit knapp 12 Jahren Gewinnspiele und habe wirklich sehr, sehr viel gewonnen. Aber noch nie wurde von irgendeinem Gewinn irgendwas abgezogen. Das Reisebüro hätte lt. Gewinn- und Reisebedingungen den Betrag voll ausschöpfen können/müssen, und es hätte ein maximales Taschengeld von 1.500€ ausgezahlt sowie ein weiterer Reisetag gebucht werden können. Dann wären immer noch mind. 450€ für das Reisebüro zusätzlich zu deren Provision vom Hotel übrig geblieben. Gierig und unverschämt bin nicht ich, sondern das Reisebüro...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Aber all das wirst Du nie rausbekommen wenn Du nicht anfragst nett und freundlich, nicht fordernd, schreib sie an dass Du verwundert bist dass das Hotel Preis xy genannt hat und Du gerne länger geblieben wärst und was da schiefgelaufen wäre in der Kommunikation etc Hättest Du eine Pauschalreise gebucht wäre ja auch sicher der Preis im Katalog berechnet worden zum Ausschöpfen und nicht 2000.- mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Ein Freund von mir hat zusammen mit seiner Familie eine Südafrikareise für 20000 € gewonnen, da wurde im Reisebüro genau ausgerechnet, was wie viel kostet und was man sich noch zusätzlich erlauben kann an Aktivitäten, es wurde alles vom Reisebüro geplant und abgesprochen. Das Geld wurde restlos ausgegeben, dass das Reisebüro irgendwelche Prozente bekommt, ist ja klar, aber das wird wohl mit den Hoteliers abgesprochen


oma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Lusiana, seit heute weiß ich, dass genau so der normale Ablauf ist. Wir hätten einen Tag länger bleiben und das lt. Reisebedingungen "erlaubte" Taschengeld in voller Höhe - 1.500€ - kassieren können, und dann wäre für das Reisebüro immer noch ein Betrag von mind. 450€ zusätzlich zur Provision vom Hotel übrig geblieben. Ich bin echt fassungslos...


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Dann konfrontiere das Reisebüro damit warum dir das unterschlagen wurde. Entweder sie lenken ein, oder du belässt es dabei oder du bemühst deine Rechtsschutzversicherung und lässt anwaltlich klären wie viel Geld dir noch zusteht. Du hast einen Gutschein über 10.000 Euro gewonnen und das ist dein Guthaben was dir zusteht!


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Na ja, es wären nur noch 500€ auszuzahlen, weil lt. Reisebedingungen ein maximales "Taschengeld" von 1.500€ ausgezahlt werden kann und ich "nur" 994€ erhalten habe. Dann wäre aber immer noch ein Betrag von 1.600€ von der Gesamtsumme übrig, die wir bis 19.10. für eine weitere Reise beanspruchen könnten. Auch das steht in den Reisebedingungen. Wir hätten aber ohne weiteres einen Tag länger bleiben können... Hat uns nur keiner mitgeteilt, dass plötzlich so viel Geld übrig ist. Aber abgesehen davon, dass das fürs Buchen wohl reichlich spät wäre, kommen wir wegen des Umbaus gar nicht mehr weg. Wir wären froh, wenn wir bis Oktober fertig wären. Aber weiß ja jeder, wie schwierig es momentan ist, Handwerker zu bekommen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

oder Du machst noch eine Reise ....vom Rest


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

manche Leute bekommen nie genug.... ihr genöle stützt sie allein auf eine aussage vom hotel es war eine reise. die sie sich nun rückwirkend selber versaut, weil sie der meinung ist, sie hat nicht bekommen was ihr zusteht. es war ein gewinn! ein wenig mehr dankbarkeit und bescheidenheit täte ganz gut. im amerikanischen sprachraum nennt man solche frauen Karen. furchtbar sowas. allein die zeit, die sie drauf verwendet, hier ihre ellenlangen romane zu schreiben und den speicherplatz den das kostet auf irgendwelchen servern... Wo fährt der Bus, mit dem Wayne, den das interessiert?!


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, Ellert,, das wäre drin gewesen und lt. Reise- und Gewinnbedingungen auch möglich. Aber wir haben hier in den letzten 7 Monaten gerade eine 127qm große Wohnung komplett in den Rohbauzustand versetzt. Bis auf die Fenster wird komplett alles neu gemacht. Wegen Material- und Handwerkermangel rechnen wir damit, dass die Wohnung frühestens im Winter fertig ist. Wie könnten wir dann nochmal verreisen? Und so kurzfristig buchen ist wohl auch schwer. Nee, es wäre sinnvoll und möglich gewesen, einen Tag länger zu bleiben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

ggf halt ein Wochenende oder drauf verzichten... falls die überhaupt einlenken


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Und wer genau zwingt dich, das zu lesen?


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Ihr habt ein Angebot erhalten, ihr habt dem zugestimmt. Fertig . Wenn euch der Preis nicht gefällt müsst ihr nach Erhalt des Angebots in Verhandlung treten und nicht nach dem Reise weil ihr zufällig erfahren habt, das die Reise günstiger zu erhalten ist.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

ich hätte auch verglichen dennoch kommt mir das vor als hätte man Unwissende über den Tisch gezogen. Was hätte das reisebüro denn gemcht wenn sie gleich verglichen hätte und gesagt das kostet nur 7000.- ? Drumschaue ich immer VORHER und lege das dem Reisebüro schon fertig ausgesucht vor - das will ichzu den Konditionen... bei Flügen klappt das nicht, da buche ich dann direkt, was sie ja nicht konnte wegen des Gutscheines


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+Christopher

Völlig am Sachverhalt vorbei... Ja, wir haben ein Angebot erhaltend und akzeptiert: Reisepreis 9006€ plus 994€ (möglich wären 1.500€ lt.Reisebedingungen gewesen) ausgezahlt. Also Gewinn ausgeschöpft, Provision bekommt das Reisebüro vom Hotel. Und am Ende erfahren wir, dass 2.100€ übrig geblieben sind? Kein Mensch kann mir erzählen, dass er das so einfach hinnehmen würde. Das ist sooo scheinheilig! Wie ich oben schon schrieb: Wenn man im Lotto 100.000€ gewinnt, findet man es auch nicht normal, wenn davon nur 80% ausgezahlt werden, weil doch die armen Angestellten auch mal so gern im Lotto gewinnen würden.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Vorher hätten wir, selbst wenn wir etwas Erfahrung gehabt hätten, gar nicht vergleichen können. Wir hatten 2 EZ, 1 DZ und 1 Familienappartment gebucht. Auf der HP steht dazu jeweils: DZ pro Nacht AB 225€ (hab jetzt nicht mehr nachgeschaut, ist ein Beispiel...) Aber vor der Reise haben wir ja nicht gewusst, ob wir die günstigste Variante bekommen oder eine teurere Version. Jetzt nach der Reise konnte ich dann natürlich vergleichen und kam auf 6.500€. Die Differenz zu den 6.900€ ist dann also die Provision, die das Reisebüro vom Hotel erhält. Ja, unsere Unerfahrenheit wurde ausgenutzt. Ich hatte der Dame am Telefon erzählt, dass wir fast nie verreisen, schon gar nicht mit Reisebüro... Fakt ist: Ich habe gestern alle Bedingungen nochmal nachgelesen: Für uns verfällt der Restbetrag am 19.10.2022. Aber das Reisebüro bekommt den vollen Betrag ausgezahlt !


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Wenn man im Lotto gewinnt, muss man bei solchen Beträgen versteuern.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

DAS erklärt natürlich alles!


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hab gerade kurz gegoogelt, ob ein Lottogewinn versteuert werden muss. "Nein, muss man nicht! Wer beim Lotto Millionenbeträge oder auch kleinere Summen absahnt, kann beruhigt sein, denn der Gewinn ist steuerfrei. Diese Steuerfreiheit gilt übrigens nicht, wie vielfach behauptet wird, nur im ersten Jahr. Der Fiskus schlägt auch in der Folgezeit nicht zu. Allerdings nur dann, wenn Glücksspielgewinne keine Erträge abwerfen." Ich hätte mehr von dir erwartet...


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Ist es das Rb vielleicht selber? Ich kann Dir nur sagen, dass bei Autogewinnen viele Leute das Auto auch nicht haben wollen, sondern das Geld für den Neuwagen. Darauf lassen sich Autohäuser nie ein. Du musst das Auto nehmen, es ist dann auf den Gewinner zugelassen und der kann es dann als Tageszulassung an das Autohaus bei entsprechenden Abschlägen zurückverkaufen. Isso... Für mich ist auch ungeklärt, ob hier EINE Reise gebucht werden konnte oder so viele kleine Reisen, wie man gerade möchte. Und die Frage ist, ob bei dem vielen Hin und Her vielleicht Umbuchungsgebühren angefallen sind. Auch ja, das ist auch so. Und die können unangenehm sein. Buchst Du z.B. Flüge und möchtest eine Umbuchoption haben, zahlst Du vorab mehr für den Flug. Egal, ob Du umbuchst oder nicht. Da bekommst Du auch das Geld nicht zurück (aber ich habe doch gar nicht umgebucht...). Ich finde es irgendwie strange. Das ist nicht Dein Geld, das ist eine gewonnen Reise.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Also lt. Gewinnbedingungen erhält das Reisebüro den vollen Betrag von 10.000€ vom Veranstalter und soll diesen für eine oder mehrere Reisen verwenden. Bleibt ein Restbetrag, kann ein "Taschengeld" in Höhe von max. 1500€ ausgezahlt werden. Unsere Buchungsunterlagen (aber ohne Einzelpositionen, es wurde nur der Gesamtbetrag angegeben) lauten auf 9.006€ Hotelkosten und 994€ Überweisung. Also Betrag voll ausgeschöpft... Für uns verfällt der Restbetrag von 2.100€ am 19.10.2022, was aber nichts daran ändert, dass das Reisebüro die vollen 10.000 erhält. Dass der Gewinn nicht bar ausgezahlt wird und nicht übertragbar ist, stand schon in den Teilnahmebedingungen, die ich natürlich lese. Da ich selbst gar nicht gern verreise, die Familie des Sohnes aber schon, habe ich sowieso nur mit dem Gedanken an einen Familienurlaub mitgemacht. Was das mit einem Autogewinn zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Würde ich mich Handkuss nehmen, meines ist 27 Jahre alt...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

alles andere ist Spekulation hier im Zweifel buche ne Wochenendreise von der Differenz und lass den Umbau zwei Tage liegen Normal bekommt man auch detaillierte Rechnungen, sprich was kostet das pro Zimmer etc Wenn Du nun ganz dedektivisch unterwegs bist frag das Hotel was konkret an Zahlungen an Sie gingen, ob ggf Stornorechnungen auch angefallen sind (wenn einer aus der Buchung rausfiel kann das gut sein) oder Umbuchungskosten damals aus den falschen Daten, das hattest Du unterschrieben und nie geprüft KÖNNTE alles sein, weiss hier keiner Ich verstehe dass das für einen Rentner viel Geld ist welches auf seltsamen Wegen verschwunden ist und würde auch nachhaken


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Wenn Du schreibst, dass Du regelmäßig und nachhaltig an Gewinnspielen teilnimmst, kann es aber schon sein, dass bei Dir mal das Finanzamt anklopft: "Anders sieht es aber aus, wenn Gewinne regelmäßig und in beträchtlicher Höhe fließen – und zu einer echten Einnahmequelle werden, vergleichbar einem Einkommen als Arbeitnehmer oder Selbstständigem." https://www.steuern.de/lottogewinn-versteuern


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, Dagmar, je länger ich darüber nachdenke, umso deutlicher sehe ich, dass wir hier wohl ganz bewusst übervorteilt wurden. Sie wusste, dass wir absolut unerfahren sind, unterlässt auf dem Buchungsbeleg die Berechnung der Einzelpositionen und schlüsselt den vollen Betrag von 10.000€ auf in 9.006€ Hotelkosten und 994€ "Taschengeld". Genau diesen Beleg wird sie oder hat sie schon dem Veranstalter vorgelegt, der dann die vollen 10.000€ überweist. Genial, was? Es gab übrigens nur 2 Buchungen, nicht mehrere, wie hier immer geschrieben wird. Die erste wurde in 2021 coronabedingt abgesagt, und als es dann an die Buchung für 2022 ging und ihre Vorschläge (dasselbe Hotel, dieselben Zimmer) trotz jetzt weniger Personen plötzlich fast 3.000€ teurer waren, gingen ein paar Mails hin und her. Sie hatte ja in 2021 die HP vergessen zu berechnen und beim Umbuchen auf 2022 hätte dann das Hotel einen Rechenfehler zu unseren Ungunsten gemacht. Für 2021 lautete die Rechnung für 6Erw./3Kinder für 7Ü übrigens 8.800€, es sollten 1.200€ ausgezahlt werden. Dieses "Taschengeld" wurde uns von vornherein offeriert, wir haben gar nicht gewusst, dass sowas geht und schon gar nicht darüber verhandelt, wie mir hier vorgeworfen wird.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

gab es nicht vor einigen Jahren als diese "Renovierungssendungen" in waren bei denen das Fernsehen den Unverschuldeten Bauruinen etc die Häuser renovierte auch das Thema das der Wert versteuert werden musste im Nachhinein ? An manche Dinge denkt man nicht Ich habe einmal im Leben was gewonnen, einen Fernseher, und das auch nur aus Zufall da unter allen Bestellern was verlost wurde sonst Glück in der Liebe Pech im Spiel...


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Hallo Leena, Bargeld gewinne ich "nur" in Form von Gutscheinen für REWE oder EDEKA. Ansonsten sind es Sachgewinne, die vor allem meine Familie sehr beglücken. Die Enkelkinder haben alles an Spielkonsolen bekommen, die Familie mehrere Fernseher, Waschmaschine, Kameras, iPads, Smartphones usw. Verkaufen musste ich in all den Jahren nur einen großen Standkühlschrank im Retrodesign, eine teure Kamera, eine Smartwatch, eine PS4 und ein tolles Smartphone, das teuerste von allen, die ich gewonnen habe. Diese Sachen wollte tatsächlich niemand in der Familie geschenkt haben! Ich schreibe immer dabei, dass es sich um einen Gewinn handelt und ich keine Garantie geben kann. Gewinnbenachrichtigungen werden mitgegeben. Ich mach mir da wegen Finanzamt wirklich keine Sorgen. Seid ihr übrigens jetzt tatsächlich ausgewandert? Ich lese dich in letzter Zeit immer aus Island (NEID!).


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Für die Steuer ist es nicht erheblich, ob es sich um Bargeld oder Sachgewinne handelt, entscheidendes Kriterium ist, ob Gewinne "regelmäßig und in beträchtlicher Höhe", also "vergleichbar einem Einkommen als Arbeitnehmer oder Selbstständigem" - dann wärst Du "nachhaltig und in Gewinnerzielungsabsicht" tätig - und da würde das Finanzamt dann hellhörig. Ist sicherlich ein weites Feld - ich wollte das Thema nur mal zu bedenken geben. ;) Nein, ausgewandert sich wir leider (noch) nicht, aber wir sind so oft hier auf Island, wie es geht (dank Homeoffice und Teilzeit). Letztes Jahr waren wir insgesamt ein gutes Vierteljahr hier... Mit mehr müssen wir noch bis zur Rente / Pension warten, fürchte ich.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Danke für die Erklärung. Ich sehe mich da aber wirklich nicht gefährdet. Die Sachen, die ich aufgezählt habe, haben sich ja auf ca. 12 Jahre verteilt, also nichtmal ein teures Teil pro Jahr. Und da ich keine Garantie geben kann auf die Gewinne, bekomme ich in der Regel nur wenig mehr als die Hälfte des Neupreises. Wegen Island beneide ich dich wirklich. Ich bin ja ausgesprochener Reisemuffel, Strandurlaub, egal wo, wäre für mich Höchststrafe... , und die einzigen Reiseziele, die mich überhaupt interessieren würden, wären Island, Norwegen und vielleicht noch Schottland. *seufz* Werde ich nie zu sehen kriegen, aber ich freu mich für euch, dass ihr euch diesen Traum zum Teil schon erfüllen konntet.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Als du über den Gewinn informiert wurdest, hast du doch bestimmt auch das „Kleingedruckte“ erhalten, also irgendeine rechtliche Belehrung, zu welchen Konditionen du was buchen darfst. Da sollte erwähnt sein, wie der Wert der Reise berechnet wird, ob das Reisebüro eine Provision bekommt und wer diese trägt (der Gewinner oder der Preisgeber). Meiner laienhaften Meinung nach steht dem Reisebüro zwar eine Provision/Bezahlung für seine Leistung zu, aber die muss in angemessenem Verhältnis zum Reisepreis stehen. Das scheint mir nicht unbedingt der Fall zu sein. Außerdem hätte man euch vorher über die Kosten aufklären müssen (hast du da eventuell etwas unterschrieben?). Für mich hört es sich so an, dass das Reisebüro einen Preis X vom Hotel erhalten hat, euch aber den höheren Preis Y in Rechnung stellt und die Differenz selbst einsteckt. Wenn du nicht zufällig mit einem Mitarbeiter des Hotels gesprochen hättest, wäre das nie herausgekommen. Ich würde alle Unterlagen, die ihr habt gründlich prüfen und dann das Reisebüro konfrontieren. Wenn die nicht erklären können, wie diese Diskrepanz zwischen Gewinnsumme und Preis zustande kommt, solltest du über eine anwaltliche Beratung nachdenken (falls der Gewinner des Preises eine Rechtsschutzversicherung hat).


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Silvia, du hast es ganz genau erfasst! Ich hab es gerade eben mit dem Post an Ellert nochmal erklärt. Die Reise- und Gewinnbedingungen sind ganz klar definiert: Eine frei wählbare Reise im Wert von 10.000€, 3 Jahre Gültigkeit, buchbar nur über dieses eine Reisebüro in Rheinland-Pfalz. Dieser Betrag kann in mehrere Reisen aufgeteilt werden. Ein evtl. Restbetrag wird als "Taschengeld" bis zu max. 1.500€ ausgezahlt. Von Provision fürs Reisebüro stand da gar nichts, seit gestern weiß ich, dass die Provision vom Hotel gezahlt wird, weil das Reisebüro dort Betten "gekauft" hat. Das weiß ich von der Reisebürodame selbst. Die Provision ergibt sich aus den Hotelkosten in Höhe von 6.500€ und den 6.900€, die mir der Rezeptionist als Zahlung vom Reisebüro bestätigt hat. Sie hat dann, da sie von unserer absoluten Unerfahrenheit wusste, in den Buchungsunterlagen keine Einzelpositionen aufgeführt, sondern eine Gesamtsumme von 9.006€ plus 994€ "Taschengeld", um so auf die vollen 10.000€ zu kommen, weil sie genau diese Buchungsunterlagen dem Veranstalter einreichen kann oder schon eingereicht hat und damit auch die volle Summe erhält. Das sind also ganz offensichtlich frei erfundene Phantasiebeträge, um alles (für sich) auszuschöpfen. Das ist einfach nur infam... Das Ganze hat bei mir erst gestern angefangen zu gären. Je mehr ich darüber erfahre und nachdem ich mir alle Unterlangen nochmal angeschaut habe, umso mehr durchschaue ich die Trickserei und umso wütender werde ich.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Es ist eher unüblich, dass man für eine reine Hotel-Buchung ein Reisebüro beauftragt. Ihr musstet es tun, weil der Gewinn nur über das RB eingelöst werden konnte. Das Missverständnis mit der letzten Ferienwoche ist ganz klar auch euch anzulasten. Man gibt bei einer Buchung immer das Datum an. Bei Pauschalreisen ist im Katalogpreis die Provision des RB enthalten. Witzigerweise zahlt man oft den gleichen Preis, wenn man direkt beim Veranstalter bucht. Bei Hotels ist der Service eines RB eigentlich unnötig. Den Preis erfährt man vom Hotel, entweder über Portale oder direkt von der HP. Dann prüft man, was besser ist. In unsrem Hotel in Meran hätten wir bei Direktbuchung keine Stornooption gehabt. Deshalb haben wir (teurer) über ein Portal gebucht. Über 2000 Euro Provision finde ich schon seltsam, aber vielleicht war die Auskunft der Rezeption auch schlicht falsch? Habt ihr denn überhaupt nicht unabhängig nach Preisen geschaut? Trini


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hab ich oben erklärt: VOR der Reise konnten wir nicht selbst rechnen, weil die Zimmerpreise angegeben waren mit "AB ...€" Wir wussten ja erst nach der Reise, dass die günstigste Kategorie gebucht war und keine höhere. Die falsche Reisewoche spielt gar keine Rolle für unser Problem, weil das die Buchung für 2021 betraf, die wir dann wegen fehlender Impfung nicht angetreten haben. Ich habe gestern und heute alle Reiseunterlagen nochmal nachgelesen. Und erst da wurde mir bewusst, wie raffiniert das aufgezogen ist: Das Reisebüro erhält die volle Summe von 10.000€, wenn sie die entsprechenden Buchungsunterlagen vorlegt. Und die wurden einfach mit den Phantasiesummen 9.006 und 994€ gefüllt um auch keinen einzigen Euro zu verschenken. Mir war dabei gar nicht aufgefallen, dass da von Provision fürs Reisebüro keine Rede war, denn es gab keine spezifizierte Auflistung, wie der Betrag von 9.006€ sich zusammensetzt. Ich habe den Thread gestern begonnen, weil ich einfach von anderen wissen wollte, wer denn nun eigentlich das Reisebüro bezahlt. Denn bis dahin bin ich davon ausgegangen, dass die restlichen 2.100€ die Provision sein sollen. Je länger ich darüber nachdachte, umso überzeugter war ich, dass es so auf keinen Fall sein kann. Dann würde ja niemand über ein Reisebüro buchen. Die Vorgaben beim Reisegutschein waren klar definiert: Der Betrag kann bis 19.10.22 notfalls auf mehrere Reisen verteilt werden, wenn was übrigbleibt, kann ein max. Taschengeld von 1.500€ ausgezahlt werden. Das hätte für uns geheißen: 1 Tag länger buchen und 500€ mehr als Auszahlung. In den letzten Stunden ist mir erst alles richtig klar geworden. Und ja doch, es ist infam. Dass die Buchungsunterlagen exakt auf 10.000€ hochgerechnet wurden, kann kein Zufall sein. Gestern war es noch Verwunderung, heute ist es reine Wut und Fassungslosigkeit.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

dass das Reisebüro das nicht direkt im Hotel gebucht hat sondern über einen Vermittler und der auch dran verdient hat. Auch könnte es sein dass damals das mit der Umbuchung Stornokosten verursacht hat auch absagen wegen Nichtimpfung ist rechtlich strittig, da klagen einige auch die stornierten und es dann zu Reiseabsagen wegen verboten kam. Dennoch würde ich an Deiner Stelle eine konkrete Rechnung haben wollen jede Übernachtung konkretisiert nach Zimmer, Personen und Leistung wie das eigentlich so üblich ist.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hab vorhin telefonisch eine Kopie der Rechnung für das Reisebüro angefordert. Die Dame vom Reisebüro hatte schon ganz am Anfang per Mail mitgeteilt, dass sie "Betten gekauft" haben für das Hotel. Das war ja auch ihr erster Vorschlag. Da ist also kein Vermittler zwischen. Und dass bis 2 Wochen vor Ankunft kostenloser Storno möglich ist, wurde mir gleich am Anfang schriftlich zugesichert. Der junge Mann vorhin am Telefon war erst sehr zuvorkommend und wurde, nachdem er unsere Daten am PC eingegeben hat, ein wenig seltsam. Ist jetzt 3 Stunden her, und ich hab noch keine Mail bekommen. In mir keimt ein Verdacht. Ich bin Skorpion und habe den für dieses Sternzeichen typischen detektivischen Spürsinn. Ich hoffe aber sehr, dass mein Gefühl mich hier trügt. Es bleibt spannend.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

das wird ja immer spannender


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Vielleicht war er komisch, weil er erst klären muss, ob er Dir überhaupt eine Kopie schicken darf. Du bist ja nicht Vertragspartner ? Warum machst Du das eigentlich so hintenrum? Kann ich so gar nicht leiden. Du bist Dir doch sicher, dann ruf doch freundlich im Reisebüro an und frag nach.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Das Reisebüro rufe ich an, nein, maile ich an, damit ich notfalls was in der Hand habe, sobald mir die Rechnung des Hotels vorliegt. Und ich war beim Anruf vorhin nicht "hintenrum", sondern habe gesagt, dass wir einen Gewinngutschein eingelöst hätten, sein Kollege gesagt habe, dass vom Reisebüro 6.900€ gezahlt werden und mir aufgefallen ist, dass wir dann noch ein Restguthaben hätten. Also völlig korrekt. Er fragte dann noch, ob wir denn bei der Abreise keine Abrechnung erhalten hätten, und ich sagte nur für Kurtaxe, Tiefgarage und Getränke. Weißt du, ich gehe solche "Angelegenheiten" grundsätzlich nur sehr gut vorbereitet an. Vor Lichtjahren habe ich, wie es damals noch hieß, Rechtsanwalts- und Notarsgehilfin gelernt. Das sehr genaue und korrekte Arbeiten hab ich nie verlernt. Wenn ich also das Reisebüro kontaktiere, dann habe ich vorher alles Nötige notiert und zur Hand. Kann sogar sein, dass ich noch ein paar Tage warte und meine Gedanken sortiere. Bis heute bin ich ja nur von utopischer Provision ausgegangen. Jetzt sieht die Sache ganz anders aus...


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Du bekommst im Hotel natürlich nur dafür eine Rechnung, was du auch dort bezahlt hast. Die Rechnung für Zimmer lief über das Reisebüro, also bekommst du dort die Rechnung. Gibt nur wenige Ausnahmen. Z. B. Bei Buchung und Bezahlung über booking. Com. Gäste, die über Expedia buchen und auch bei der Buchung gleich bezahlen, bekommen im Hotel keine Rechnung dafür. Das Hotel bekommt nämlich weniger Geld als der Gast bezahlt hat. Provision und Gebühren von Expedia werden da gleich mit verrechnet. Der Gast erfährt nicht, wieviel Geld das Hotel bekommt. Auf der anderen Seite wissen wir am Hotel Empfang aber auch nicht, wieviel der Gast bei Expedia für das Hotel bezahlt hat. Patty


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

bei den vielen und hochpreisigen Sachen die du gewonnen hast (und vermutlich noch viel mehr niedrigerpreisige) - wieviele Stunden pro Tag machst du Gewinnspiele?? Oder hast du einfach den Gewinndreh raus?


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Witzig. Das werde ich nur ganz selten gefragt. Und wenn, dann etwa so: "Boah, wie machst du das? Ich hab noch nie gewonnen!" Dann frag ich zurück: "Wie oft hast du denn schon mitgemacht?" Antwort regelmäßig: "Ihm, noch nie..." Nein, es gibt keinen Gewinndreh. Oder zumindest hab ich ihn noch nicht raus. In meinem Fall ist es einfach sehr, sehr viel Zeit, Arbeit und Geduld. Ich hab mir vor Jahren ein eigenes "System" aufgebaut. Das besteht aus 4 Dokumenten mit insgesamt 108 Seiten. Jede Seite voller Links zu Gewinnspielseiten der bekannten Anbieter. Diese Listen gehe ich jeden Tag durch. JEDEN Tag, auch am Wochenende. Es sei denn, wir treffen die Familie unseres Sohnes oder hin und wieder eine Cousine oder die befreundeten Nachbarn. Mit anderen Menschen bin ich nicht so gern zusammen. Ich finde es anstrengend. Und habe seltsamerweise aber das Problem, mir Leute vom Hals zu halten, die gern mit mir befreundet werden. Das ist nicht böse gemeint, das sind auch alles nette Menschen, aber ich bin ein Einzelgänger. War ich immer schon. Und finde es ein Geschenk, dass ich mir selbst genug bin und mich, solange ich allein bin, nicht eine einzige Sekunde langweile. Für "normale" Menschen, die Kinder betreuen, die noch arbeiten gehen, die gern mit Menschen zusammen sind, ist es in diesem Umfang natürlich nicht machbar. Und ich denke, nur die wenigsten Menschen haben Lust, so wie ich mind. 14 Stunden täglich am PC zu sitzen. Es ist anstrengend und langweilig. Das Tippseln, nicht das Gewinnen. In der Weihnachtszeit werden es wegen der online-Adventskalender bis zu 18 Std. täglich. Dann muss mein Mann den Haushalt übernehmen. Der Reiz am Gewinnen ist für mich eigentlich eher die Freude, die ich nicht nur Sohn, Schwiegertochter und Enkelkindern bringen kann. Ich hab z.B. mal bei einem Gewinnspiel mitgemacht, wo man einen Code brauchte, und es gab Gutscheine für EDEKA oder REWE im Wert von je 333€ zu gewinnen. Aber jeder konnte nur einmal gewinnen. Als ich schon beim ersten Mal Glück hatte, aber noch mehrere Codes übrig hatte (mussten natürlich gekauft werden), habe ich für eine verarmte Cousine mit schwerem Schicksal mitgemacht. Sie hat auch gewonnen. Und rief weinend an, nachdem sie den Brief geöffnet und einen Gutschein nach dem anderen rausholte. DAS ist das Schönste daran... Ich spiele nur mit, wo ich glaube, dass die Gewinne jemanden erfreuen können. Hab z.N. schon 5 gute Smartphones gewonnen, bin aber selbst Smartphoneverweigerer und benutze nur ein 20€-Handy. Reise-Gewinnspiele mache ich eigentlich nie mit, weil ich nicht gern verreise. Aber bei diesem mit 10.000€ frei wählbare Reise habe ich sofort daran gedacht, dass wir mit der Familie verreisen könnten. Ich staune immer noch, dass es geklappt hat. Fazit: Lass es oder warte damit, bis du auch Rentnerin bist...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

die gannauch schon eine Reise und war - früher gabs sowas- Saalkanditat bei Wetten dass? und gewann einiges an Geld


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Du liebe Güte !!! Du verbringst täglich 14 bis 18 Stunden am PC, um an Gewinnspielen teilzunehmen ? Ist das nicht eher schon eine Sucht, als ein Hobby ? Auf jeden Fall finde ich es toll, dass du deinen Tagesablauf und deine Menschenscheu so ehrlich beschreibst. Das können sicher nur sehr wenige nachvollziehen. So toll konten die Gewinne für mich gar nicht sein. Und wenn ich dann lese Rewe-Gutscheine, Handy, ... Bei dem Zeitaufwand - Puhhh ..... Liebe Grüße, Gold-Locke


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

*grins* Ich habe noch nie jemanden getroffen, der das nachvollziehen kann geschweige denn dasselbe würde machen wollen. Eine Sucht ist es definitiv. Nicht das stundenlage Ausfüllen von Formlaren. Aber das Öffnen von Mails und Briefen mit Gewinnmitteilungen oder Pakete, die unangemeldet eintreffen. Einmal kam ich vom Einkaufen und fuhr, wie immer, rückwärts in die Garage. Da sah ich im Rückspiegel 2 riesengroße Pakete an der linken Wand stehen. Ich stieg aus und sah ungläubig, dass es 2 identische große Sony-Fernseher waren, je 1.234€ wert, die mein Mann und ich gewonnen haben. Das war eins meiner tollsten Erlebnisse. Einen Monat später habe ich denselben Fernseher bei einem anderen Spiel nochmal gewonnen, aber noch eine Nummer größer. Den habe ich dann für mich selbst behalten. Die beiden ersten gingen an Mann und Sohn. Ich habe die seltsame Macke, dass mir die Gewinnmitteilungen fast wichtiger sind als die Gewinne selbst. Ich fülle derzeit den 4. dicken Ordner damit und liebe es, darin zu blättern. Und dann staune ich und wundere mich über Gewinne, die ich längst vergessen habe. Als ich damit anfing, hat mein Umfeld sich köstlich amüsiert. Gewinnspiele? Das ist doch alles Fake, da kann man nichts gewinnen, du verschwendest deine Zeit! Heute fiebern alle mit mir dem nächsten Gewinn entgegen. Nee, normal ist das alles sicher nicht. Aber ich bin absolut glücklich, zufrieden und ausgeglichen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Fakt ist: Ihr habt den Preis der Reise so akzeptiert und den Vertrag unterschrieben. Offenbar waren eure eigenen Preisrecherchen unvollständig und auch der Vertrag war nicht wirklich aussagekräftig (hinsichtlich Zimmer-Kategorie). Ich weiß nicht, ob man rückwirkend gegen einen Vertrag vorgehen kann, den man vorher so akzeptiert hat. Verbuche es als Lehrgeld! Wenn du mal wieder eine Reise gewinnst, machst du eine Online-Probebuchung und behälst dir den Screenshot vom Preis. Dann hast du eine Verhandlungsgrundlage. ****Ein und denselbsne Neuwagen bekomme ich bei unterschiedlichen Händlern zu unterschiedlichen Preisen. Ich kaufe dann beim Günstigsten. Auch Flüge kann ich zu sehr unterschiedlichen Preisen einkaufen mit der gleichen Konsequenz.********** Ihr konntet ja das RB nicht wählen, aber ihr hättet durchaus verhandeln können, sollen. Im Nachhinein jetzt zu protestieren wird nicht bringen: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/wucher-wann-ist-ein-preis-zu-hoch-51981 Sieh es so: Es war nicht euer Erspartes und ohne dieses RB hättet ihr den Gewinn gar nicht in Urlaub umsetzen können. Trini


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir haben einen Vertrag unterschrieben, der Hotelkosten in Höhe von 9.006€ auswies. Und haben dann erfahren, dass der Aufenthalt nur 6.900€ gekostet hat. Ist das wirklich sooo schwer zu verstehen?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Sehe ich auch so. Genießt die Erinnerungen an die Reise. Es war ein Gewinn und nicht Euer Erspartes. Ihr hättet ja sonst gar keine Reise gemacht. Ich würde es abhaken. LG


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Du hast beim Reisebüro gebucht! Nicht direkt beim Hotel


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Nur noch ein Gedanke der mir gekommen ist. Bist du Sicher, dass die Hotelkosten "nur" 6.900 € waren. Kann es evtl. sein, dass vom Reisebüro schon 2000 € als Anzahlung geleistet wurden und die Aussage der Rezeptionistin eigentlich hätte heißen müssen "Die restlichen 6.900 € werden vom Reisebüro direkt überwiesen?" Ansonsten kann ich verstehen dass man sich ärgert. Es bleibt aber dabei ihr habt ein Angebot bekommen, ihr habt es angenommen. Und die Umbuchung wegen falschen Datum, geänderte Anzahl an Reisenden war ja nun auch nicht die Schuld des Reisebüros sondern Eure.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Finde nur ich es komisch, dass ihr das Reisedatum nicht prüft? Sowas finde ich saudämlich und ja, das ist euer Fehler. Die ständigen Umbuchungen (Sohn rein/raus, kleine Kinddr bla und blubb) finde ich nun auch nicht so mal eben. Ich finde, du nimmst dir ganz schön was raus und solltest mal kleinere Brötchen backen. Ich komme echt nicht über die falsche Woche hinweg … und dann gebt ihr noch denen die Schuld. Ehrlich, ich gebe das Datum an und gehe auf Nummer sicher.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Nein, das findet nicht nur Du komisch - ich denke auch, es liegt am Kunden, seine Terminwünsche hinreichend konkret zu kommunizieren. Es scheint mir etwas viel verlangt von einem Reisebüro, bei der Ansage "letzte Ferienwoche" zu prüfen, in welchem Bundesland der Kunde wohnt und dann noch die Schulferientermine abzugleichen - dass man da bei der Buchung aufs Datum schaut und da überprüft, fände ich eigentlich ziemlich selbstverständlich. Gut, vielleicht muss man oma zu Gute halten, dass sie nicht viel reist und nicht viel Erfahrung hat, aber auch dass ist ja nicht die "Schuld" des Reisebüros. Arbeit war die Umbuchung sicherlich auf jeden Fall.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich wäre ja gern Mäuschen und würde die Kommunikation mit dem Reisebüro lesen... Als ich noch gearbeitet habe, habe ich auch das Beschwerdemanagement in unserem Bereich geleitet (ablaufende lebensversicherungen/rentenzahlungsbeginn bei Rentenversicherungen) Durchweg ältere Herrschaften (der Nick Oma sagt ja schon alles...) die meinten, wenn Sie sich zu Hause hinsetzen und die eingezahlten Beiträge zu ihrer lebensversicherung selbst hochrechnen und mit dem Fantasie Zinssatz, den Sie sich vorstellen und Zinseszins addieren, kommen sie auf ein sparergebnis X. Das aber eine lebensversicherung von Anfang an das Risiko beinhaltet, zu jedem Zeitpunkt im todesfall eine Summe x zur Verfügung zu stellen und daher ein gewisser risikobeitrag in dem von ihnen vermuteten, reinen Sparsumme enthalten ist.... Und dass diese Art von Anfragen natürlich auch den kostenanteil erhöht, was dann wiederum den Spar Anteil des gesamtbeitrags verringert, geht ihnen auch nicht ein. Ich finde es gruselig, wenn jemand am Tag so viel Zeit im Internet verbringt mit sinnlosen Zeug hinterherrennen. Eine Art glücksrittertum. und wofür? Das bisschen Dopamin, scheiss Konsumgüter anzuhäufen. Die Zeit kann man doch in der Natur viel besser verbringen. Entspannt auch mehr.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich kann jetzt erst antworten, weil ich 2 Std. beim Arzt war... Also, ich bleibe dabei: Das Reisebüro macht sowas täglich mehrmals, für uns war es die erste Buchung über ein Reisebüro. Wir haben alles genau geprüft, bis auf das Datum! Im Endeffekt spielt das aber keine Rolle, weil wir diese Buchung sowieso stornieren mussten. Als wir ein Jahr später angerufen haben, dass wir dasselbe Hotel mit denselben Zimmern buchen wollen, aber mit weniger Personen, stellte sich plötzlich raus, dass im Angebot 2020 die HP nicht mitgerechnet war, also fast 3.000€ mehr zu zahlen wäre trotz weniger Personen. Die Rechnung stimmte hinten und vorne nicht mehr. Da war aber noch nicht gebucht, sondern das musste dann erst geklärt werden. Zusätzlich hätte sich angeblich auch noch das Hotel zu unseren Ungunsten verrechnet. Am Ende haben wir also das Angebot über 9.006€ Hotelkosten + 994€ Barzahlung erhalten und akzeptiert. Zu dem Zeitpunkt waren die Hotelkosten exakt dieselben wie heute, nämlich bei unserer Konstellation 6.500€ !Ich habe damals Screenshots gemacht, das ist also nicht nur eine Vermutung. Wir sind davon ausgegangen, dass das Reisebüro eine höhere Kategorie gebucht weil, da bei den Preisen immer "Ab ...€" stand. Jetzt wissen wir ja, dass es die günstigste Konstellation war. Was wir erst jetzt wissen ist, dass nicht wir, sondern das Hotel die Provision bezahlt. Und das Wichtigste: Das Reisebüro legt beim Veranstalter diese Buchung über insgesamt. 10.000€ vor und erhält den vollen Betrag! Bezahlt haben sie davon 6.900€ an das Hotel, die 400€ werden dann anscheinend vom Hotel als Provision ans Reisebüro bezahlt, und das ist auch in Ordnung. ABER: Es bleiben 2.100€ übrig, die das Reisebüro ausgezahlt bekommt! Zusätzlich zu der Provision! Ich glaube keinem auch nur ein Wort, dass ihr das so einfach hinnehmen würdet. Ich habe einen Gutschein über 10.000€ gewonnen, nicht einen für BIS zu 10.000€, egal wie ihr euch das hindrehen wollt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Ehrlich, wenn ich diese Reise so gewonnen hätte, also nicht aus eigener Tasche bezahlt, hätte ich niemals irgend etwas nachgerechnet. Es wäre mir nicht aufgefallen. Blöd wäre es doch nur gewesen, wenn Du plötzlich eine Rechnung von über 2 Tausend bekommen würdes um etwas Nachzuzahlen ,dann denn könnte ich das verstehen. Nein, ich würde mich darüber garantiert nicht aufregen, es wäre mir gar nicht aufgefallen. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

sprich wäre länger geblieben - wenn das Reisebüro ihr aber falsche Zimmerpreise sagt und drum was überbleibt dass das Reisebüro dann für sich einbehält weil es der Gewinnspielagentur eine falsche Abrechnung vorlegt finde ich schon nicht ok - Ich finde es unseriös eine Abrechnung nicht detailliert zu machen, sowas hatte ich noch nie , da konnte ich immer alles nachvollziehen und ich habe auch schon ( wenn auch selten) über RB Übernachtungen gebucht


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Und was genau hat das damit zu tun, dass uns offensichtlich ein Restguthaben von 2.100€ unterschlagen wird? Nichts, gar nichts... Es hat eine erste Buchung gegeben, die kostenfrei storniert wurde, wie es auch schon auf der Homepage während der Coronahochzeit angegeben war. Die Buchung für 2022 musste einfach nur um einige Personen gekürzt werden und diese rausgerechnet werden. Dafür muss heute niemand mehr ein Blatt Papier mit 3 Buchstaben in eine Schreibmaschine spannen. Ein paar Klicks, das war's. Es wurden aber plötzlich mehrfach falsche Angebote vorgelegt, u.a., weil in 2020 die Halbpension vergessen wurde zu berechnen, was für uns eine ZUZAHLUNG von fast 3000€ bedeutet hätte trotz weniger Personen. War bestimmt auch unser Fehler, oder? Das waren aber alles Angebote per Mail, keine Buchungen!!! War auch sicher unser Fehler, dass die einzelnen Leistungen NICHT spezifiziert waren. Es gab nur den angeblichen Gesamtbetrag für das Hotel 9.006€ und 994€ Überweisung an uns. Wir hatten noch nie eine Hotelreservierung in der Hand und wussten nicht, dass die Einzelpreise aufgeführt werden müssen. Sonst wäre ja schon in 2020 aufgefallen, dass die Halbpension nicht berechnet wurde. Aber logo, sowas kann ja passieren in einem Reisebüro, die sowas mehrfach täglich machen. Alles klar... Für diejenigen, die es immer noch nicht verstanden haben: Das Reisebüro legt der Gewinnspielagentur die Buchungsdaten OHNE Einzelpositionen mit einem Gesamtpreis von 10.000€ vor und erhält diese Summe. Davon zahlt sie an das Hotel 6.900€. Die Hotelpreise sind noch exakt genauso wie in 2020, d.h. für unsere Konstellation von Zimmer und Personen hätte die Reise auch da schon "nur" 6.500€ gekostet. Nur wussten wir letztes Jahr noch nicht, ob wir nicht in eine höhere Kategorie angemeldet wurde. Jetzt wissen wir: Nee, in der günstigsten... Was immer ihr hier jetzt krampfhaft für Erklärungen suchen wollt, warum das Einbehalten von 2.100€ rechtens sein soll: Alles an den Haaren herbeigezogen. Und an Decaf: Du musst meine Lebensweise nicht verstehen. Ich habe dafür null Verständnis für Frauen, die Unsummen für Nägel, Haare und Handtaschen ausgeben. So hat halt jeder seine eigenen Ansichten.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir kennen ja das Angebot/die Buchungsbestätigung gar nicht. Sie hat das Angebot zu dem Preis akzeptiert. Und es kann ja tatsächlich so sein, dass es sich bei der an der Rezeption genannten Summe um eine Restzahlung handelt. Das hatten wir tatsächlich schon in Hotels, dass wir anzahlen mussten. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

.. informiere die Gewinnspielagentur oder zeig das Reisebüro an. Trini


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich habe mir gestern alle Unterlagen in Ruhe durchgesehen. Der Gutschein ist ja von 2019, die Einzelheiten waren nicht mehr so präsent. Und als ich gesehen habe, dass die Gesamtsumme an das Reisebüro gezahlt wird und dieses das Hotel bezahlen und uns den Rest als "Taschengeld" überweisen soll, wurde mir einiges klar. Eben auch, wieso weder auf den Angeboten des Reisebüros noch auf den beiden Buchungsbelegen irgendein Einzelposten aufgeführt ist. Klar, bei einer Handwerkerrechnung achten wir auf Spezifizierung, aber eine Buchungsbestätigung für eine Reise haben wir selbst bei anderen Leuten nie gesehen noch selbst eine erhalten. Also sind wir davon ausgegangen, sie hat sie Summe mit Zimmern der gehobenen Kategorien ausgereizt. Erst jetzt nach der Reise wissen wir, dass alles die günstigen Zimmer waren. (Trotzdem toll!) Und deshalb ist jetzt klar, dass diese Konstellation heute wie in 2020 6.500€ gekostet hat. Ich gehe davon aus, dass die Differenz zu 6.900€, die mir vom Hotel genannt wurde, die Provision für das Reisebüro ist. Dass uns das Restguthaben nicht mit einem einzigen Wort genannt wurde ist ein Ding der Unmöglichkeit. Ich habe übrigens bis jetzt noch keine Mail mit der Abrechnung vom Hotel erhalten... Bei korrekter Bearbeitung hätten wir einen Urlaubstag mehr gehabt, 1.500 statt 994€ "Taschengeld" erhalten und das Reisebüro hätte neben der Provision vom Hotel noch einen Rest von 450€ gehabt, weil uns nicht mehr als 1.500€ hätten ausgezahlt werden können. War das nicht genug?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Wir waren früher öfter in einem bestimmten Sommerhaus auf Island, relativ in der Nähe von da, wo wir mittlerweile unser Haus haben. Da fand ich die Preisunterschiede immer so bemerkenswert - ich habe jetzt nur mal nach den aktuellen Preisen für eine konkrete Woche im Dezember geschaut - wenn ich über das eine Portal buchen wollte, müsste ich (inkl. Endreinigung, Handtücher und Bettwäsche für 3 Personen) 1.228 € zahlen oder über einen anderen Anbieter 1.118 €. Davon geht ein Gutteil natürlich an die Portale. Wäre aber ein Fix-Preis in Euro. Wenn ich direkt beim Vermieter buchen würde, wären es gerade mal 670 € - die dann auch komplett beim Vermieter ankommen. Aber dafür habe ich da eingeschränkte Stornomöglichkeiten, hätte noch das Risiko, wie sich der Wechselkurs entwickelt, wenn ich in Euro zahlen wollte, und der Vermieter hat auch keine Absicherung, wenn wir nicht anreisen würden, das kann man also eigentlich nur machen, wenn man da schon mal war und sich gegenseitig aufeinander zumindest soweit verlassen kann. Da kannst Du ja auch nicht sagen, wenn Du über so ein Portal buchst, würden Dich um 500 Euro "betrügen", nur weil der Betrag nicht beim Vermieter ankommt, sondern für Verwaltungskosten, Gebühren, Versicherung, Absicherung etc. verwendet klar. Natürlich verdient das Portal an der Buchung auch ordentlich - aber dafür bieten sie halt auch entsprechende Leistungen "drum rum", auf die man ja im Fall einer Stornierung oder bei Streitigkeiten mit dem Vermieter auch gerne zurückgreift..


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Ich habe gerade mal eine Probebuchung gemacht (drei Doppelzimmer Waldseite/6 Personen/HP) und bin für 6 Nächte im August auf 7100 Eure bei Direktbuchung im Hotel gekommen (Booking/Expedia deutlich teurer).. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

drum braucht sie halt eine Abrechnung... 7100 ist auch keine 9000.-


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Ehrlich gesagt fände ich 450 Euro Provision bei dem geschilderten Aufwand deutlich zu wenig. Mail vom Hotel wird schwierig sein, weil Vertragspartner vom Hotel bist nicht Du, was die Buchung angeht. Könntest Du als Rechtsanwaltsgehilfin aber auch wissen. Hast Du denn heute, Montag, das Reisebüro angerufen und nachgefragt? Bisher sind alles Spekulationen und Vorwürfe, vielleicht ließe sich alles einfach klären.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

über Bettenbank/Drittanbieter oder direkt gebucht das kann nur das Hotel beantworten Betten gekauft klingt eher nicht an Direktbuchung


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Buchungen gemacht und beraten, storniert und nichts bekommen, waren sicher heftige Zeiten. Danach gabs auch bei den Großen nichtmehr die üblichen 100/200.- Cashback Gutscheine die früher lockten, denen geht einfach schlecht,das kommt erst langsam wieder. ich frage mich, was hätte das betroffene Reisebüro gemacht wenn Oma sich nun eine Seychellenreise bei T.. oder wo auch immer im Katalog/Internet rausgesucht hätte für 9999.- Euro und wo ist der Unterschied nun zur Hotelbuchung ? Bei Flügen verlangen Reisebüros ggf mehr, das taucht dann auch auf der Rechnung auf


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

An der Pauschalreise hätten sie was verdient, da ist die Prov im Reisepreis schon drin. Und Oma hätte sich bei einer Pauschalreise aber MÄCHTIG umgeschaut mit ihrer Umbucherei! Was sie jetzt bei einer reinen Hotelbuchung verdienen, weiss ich leider nicht.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Das hast du ja nun alles schon zig mal erklärt und ich denke, dass jeder deinen Ansatz verstanden hat. Aber alleine dieser Satz ist schon etwas lustig: "Wir haben alles genau geprüft, bis auf das Datum!" Das zu überprüfen ist das Wichtigste überhaupt ! Und das war durchaus euer Fehler. Bei dem Rest verstehe ich deinen Ärger, du hast das Gefühl, dass das Reisebüro sich auf eure Kosten bzw. die des Gewinngutscheins bereichert hat. Vielleicht ist das so. Rechtlich gesehen hast du dennoch mit dem Reisebüro einen Vertrag, ihr habt diesen mit der Summe 9006 € unterschrieben. Das Reisebüro kann theoretisch vermutlich für ein Angebot nehmen, was es möchte. Da ist es völlig unerheblich, was die Buchung über das Hotel selbst euch gekostet hätte oder was das Hotel an das Reisebüro zahlt. Wenn Edeka ein Eis für 1 € verkauft, du es aber an einem Kiosk kaufst, der es vorher bei Edeka gekauft hat, dann kann der Kiosk das Eis auch für 10 € verkaufen, wenn er möchte, auch wenn einem das natürlich als Wucherpreis und unverhältnismäßig erscheint. Liebe Grüße, Gold-Locke


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Super Analogie. Perfekt erklärt.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Und es spielt so gar keine Rolle, dass wir nie ein spezifiziertes Angebot erhalten haben, wie es ja offensichtlich üblich wäre? So dass wir nie die Möglichkeit hatten, irgendwas zu überprüfen? Zitat: "Da ist es völlig unerheblich, was die Buchung über das Hotel selbst euch gekostet hätte oder was das Hotel an das Reisebüro zahlt." Es geht aber nur darum, was das Reisebüro an das Hotel gezahlt hat, nicht umgekehrt. Und dieser Betrag wurde von unserem Gutschein bezahlt, auf dem jetzt immer noch ein Guthaben von 2.100€ ist. Warum ist das sooo schwer zu verstehen? Klar gibt es einen Vertrag zwischen uns und dem Reisebüro und einen zwischen dem Reisebüro und dem Hotel. Ändert aber nichts daran, dass das Reisebüro mit UNSEREM Gutschein nicht das gemacht hat, was der Auftrag des Veranstalters war: Den Betrag von 10.000€ ausschöpfen und ein evtl. verbleibendes Guthaben bis max. 1.500€ auszuzahlen. Ich bin absolut sicher, dass allein schon die unspezifierten Angebote bei einer Klage den Richter aufmerksam machen würden... Und was soll das ständige Herumreiten auf dem falschen Datum? Das hat doch nicht das Geringste zu tun damit, dass uns ein Guthaben verschwiegen wird? Genauso die Behauptung, das Reisebüro hätte ja sooo viel Arbeit mit uns gehabt mit der ständigen Umbuchere. Wo lest ihr das? Es gab nur 2 Buchungen. Dass die Angebote dazwischen mehrfach falsch waren lag nicht an uns. Das waren Angebote, keine Buchungen! Egal, wir haben Hochzeitstag und waren schön essen. Jetzt mach ich mich lieber an meine Gewinnspiele, das ist deutlich sinnvoller als diese Diskussion.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

"Genauso die Behauptung, das Reisebüro hätte ja sooo viel Arbeit mit uns gehabt mit der ständigen Umbuchere. Wo lest ihr das? Es gab nur 2 Buchungen. Dass die Angebote dazwischen mehrfach falsch waren lag nicht an uns. Das waren Angebote, keine Buchungen!" Ich habe nochmal nachgelesen, ihr habt gebucht, dann Termin umgebucht wegen falschem Zeitraum, dann storniert wegen fehlender Impfung, dann komplett neu gebucht und dann 1 Person kurz vorm Urlaub storniert. Das ist ein Aufwand deutlich jenseits einer normalen Reisebuchung. Ansonsten lass uns doch bitte wissen, was der Anwalt dazu sagt bzw was dabei raus kommt. Für mein Rechtsverständnis ist der Gutschein abgegolten: du hast eine Reise für 9006 Euro gebucht und ohne Mängel bekommen und die Differenz zu 10.000 wurde Dir ausgezahlt. Aber ich bin kein Experte, bitte berichtige mich wenn ich falsch lag.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Mit der Buchung hat sie den Preis AKZEPTIERT. (Unterschriben oder irgendwie per Emeil bestätigt). Wucher ist es nicht (siehe mein Link weiter oben). Sie kann sich also ärgern, aber mehr nicht. Wenn ich bei TUI Cruises das Anreisepaket für € 1440 buche, weiß ich genau, dass die Airline dafür sehr viel weniger bekommt. Ich könnte die Flüge billiger buchen, hätte dann aber nicht die Sicherheit, dass ich definitiv aufs Schiff komme oder aber mein Geld zurück bekommen. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...ist das Hotel erheblich teurer als direkt gebucht.


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

So, Trini, nach deinem Beitrag habe ich mich zum ersten Mal in meinem Leben an eine "Buchung" gewagt. Also unsere Konstellation innerhalb der noch laufenden Ferien. Wenn ich auf der HP einfach nur die Zimmerpreise für die Konstellation aufrufe, komme ich auf einen Gesamtpreis + HP von 7.104€. Bei meiner Versuchsbuchung wurden daraus 9.070,40! Warum das so ist, erklärt sich mir nicht. Es wäre aber toll gewesen, wenn irgend jemand mal versucht hätte mir komplett Unerfahrenen zu erklären, dass das Ablesen der Zimmerpreise was anderes ist als eine Buchung. Wobei ich erstmal Google musste, was denn "Buchen über Portale" ist. Wenn ich das nun richtig verstanden habe, ist aber doch ein Reisebüro kein Portal ? Und ich weiß nicht mal, was der Unterschied zu einer "Pauschalreise" ist. Das Hotel hat einen Vertrag mit dem Reisebüro. Das fand ich gestern in meinen Unterlagen. Das Ganze erklärt aber immer noch nicht, wieso mir an der Rezeption ein Betrag von 6.900€ genannt wurde. Nur darum ging doch meine Frage. Es ist traurig, dass sich fast jeder nur an der ersten falschen Ferienwoche aufgehangen haben. Das hatte doch rein gar nichts mit den 1 Jahr später bei einer ganz anderen Buchung fehlenden 2.100€ zu tun! Ich hatte ganz klar gesagt, dass wir 0 Ahnung haben von Buchungen. Wenn wir überhaupt mal irgendwo übernachtet haben, wurde vorher angerufen. Für die meisten war das Schlimmste an der ganzen Situation, dass wir nicht das Datum geprüft haben. Dass die Halbpension vergessen wurde zu berechnen: Egal, es wäre viel wichtiger gewesen, das Datum bei der ersten Buchung zu überprüfen! Dass wir keine spezifizierten Preise auf den Angeboten und Buchungsunterlagen haben sondern nur einen Gesamtbetrag und gar nicht wussten, dass das völlig unüblich ist, fällt komplett unter den Tisch. Das Hotel hat übrigens angerufen, dass sie uns keine Kopie der Abrechnung mit dem Reisebüro schicken können. Logisch, deren Vertragspartner ist ja das Reisebüro. Aber man konnte es ja mal versuchen. Dass ich vom Reisebüro diese Abrechnung erhalte wage ich zu bezweifeln. Andererseits: Da wurde mit UNSEREM Geld in Form eines Gutscheines operiert. Wieso geht uns dann nicht an, wie der Betrag genau genutzt wurde??? (Der Knaller dazu war eine Bemerkung im Thread, dass uns das Geld gar nicht zusteht. Sowas macht wirklich sprachlos...) Vielleicht war es tatsächlich so, wie Julia&Christopher schrieb, dass es schon eine Vorauszahlung gab? Das wäre natürlich eine Erklärung. Das in Form einer Abrechnung zu sehen wäre ein toller Abschluss ohne schlechten Nachgeschmack. Aber das werde ich wohl abhaken müssen. Leider spiegelt dieser Thread die Entwicklung des RuB in den letzten Jahren dar. Eigentlich hätten wenige Sätze von Leuten, die sich mit Buchungen im Reisebüro auskennen, gereicht, um meine Ratlosigkeit aufzuklären. Es ging ja aus dem AP eindeutig hervor, dass ich die fehlende Summe erst für Provision gehalten habe... Der einfache Hinweis, dass es nicht reicht, auf der HP des Hotels die Zimmerpreise abzulesen und mit der HP auf Personen und Zimmer hochzurechnen, sondern einfach fiktiv zu buchen, hätte doch schon gereicht. Den wenigen mit Verständnis: Vielen Dank!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

"Es wäre aber toll gewesen, wenn irgend jemand mal versucht hätte mir komplett Unerfahrenen zu erklären, dass das Ablesen der Zimmerpreise was anderes ist als eine Buchung. Wobei ich erstmal Google musste, was denn "Buchen über Portale" ist. Wenn ich das nun richtig verstanden habe, ist aber doch ein Reisebüro kein Portal ? Und ich weiß nicht mal, was der Unterschied zu einer "Pauschalreise" ist." Mein ernst gemeinter und wohlgesonnener Rat ist: bleib in Zukunft einfach zu Hause und mach 12 bis 16 Stunden am Tag das, was du am liebsten machst... Dann läufst du nicht Gefahr, in Kontakt mit irgendwelchen Menschen zu kommen, mit denen du dich vielleicht auseinandersetzen musst. Es wird schon Gründe geben, warum du so gerne in deiner abgeschiedenen, sicheren Welt lebst. Ich vermute sogar, dass du die Gründe kennst. Und wenn dir von 20 Leuten 19 im gleichen Tenor antworten, würde ich nicht unbedingt mutmaßen, dass diese 19 einen an der Klatsche haben, sondern vielleicht mal Selbstreflektion betreiben...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Eine Pauschalreise ist bei einem Reiseveranstalter gebucht. Sie enthält mindestens zwei Komponenten (Hotel und Flug, Mietwagen und Flug etc.). Das kannst du direkt beim Veranstalter buchen oder im Reisebüro. Das Reisebüro bekommt in dem Fall einen Teil des Reisepreises vom Veranstalter als Provision. Hotel kannst du direkt im Hotel buchen oder im Reisebüro oder .... und jetzt kommt es: über "Portale" wie Booking.com, Hotel.de oder HRS.de. Das sind auch "Reisebüros". Die kaufen beim Hotel Zimmer ein und verkaufen sie teurer weiter, geben dir aber u.U. etwas, was das Hotel dir nicht geben kann oder will (z.B. besonders günstige Stornoptionen). Dafür gehen sie dann das Risoiko ein, das Zimmer vielleicht nicht mehr verkaufen zu können. Sie weisen auch immer genau aus, was das Zimmer mit/ohne Frühstück/Stornooption kostet. Was mich aber jetzt absolut beruhigt - und dich offensichtlich auch ist: "Wenn ich auf der HP einfach nur die Zimmerpreise für die Konstellation aufrufe, komme ich auf einen Gesamtpreis + HP von 7.104€. Bei meiner Versuchsbuchung wurden daraus 9.070,40!" UND: "Das Ganze erklärt aber immer noch nicht, wieso mir an der Rezeption ein Betrag von 6.900€ genannt wurde. Nur darum ging doch meine Frage." Irgendjemand schrieb es doch schon mal: Wahrscheinlich hatte das RB schon einen Teil des Übernachtungspreises angezahlt und diese € 6900 waren die Restzahlung. ------------------ Vielleicht hast du ja gelegentlich mal Zeit "Reise buchen" zu spielen. Macht Spaß!!! Übrigens war das früher mit den Katalogen bei Pauschalreisen auch ein tolles Spiel: Suche aus drei Tabellen die gültige Konstellation heraus (Saisonzeit, Flughafen/Zimmertyp) und stelle dann fest, dass die Schnäppchenreise von seite 27 plötzlich für dich das Dreifache kostet. Behalte den Urlaub in schöner Erinnerung und sei dir gewiss: Es hat sich keiner daran boshaft bereichert. Trini


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

"Das Ganze erklärt aber immer noch nicht, wieso mir an der Rezeption ein Betrag von 6.900€ genannt wurde. Nur darum ging doch meine Frage." Dafür wurden dir doch schon Erklärungsansätze angeboten. 1. Es könnte sein, dass das Reisebüro schon eine Anzahlung geleistet hat und das nun die Restsumme ist. 2. Der Hotel-Mitarbeiter hat sich vertan. 3. Der Rest ist eine (zugegebenermaßen hohe) Bearbeitungsgebühr des Reisebüros. Frag doch einfach mal bei Hotel UND bei Reisebüro nach, wenn dich das so sehr beschäftigt. Liebe Grüße, Gold-Locke


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Danke für deine Mühe, Trini. Das sind alles immer noch böhmische Dörfer für mich. Vermutlich, weil ich mich noch nie für Reisen interessiert habe. Erst recht nicht war ich jemals auf einer Hotelseite. Und auf die Idee einer fiktiven Buchung wäre ich im Leben nicht gekommen, schon aus Angst, versehentlich mit einem falschen Klick zu buchen. Auf den Gedanken hat mich erst dein Beitrag gebracht. Bei diesem Gewinnspiel habe ich - ohne Hoffnung auf Gewinn - mitgemacht, weil wir die Familie unseres Sohnes aus gegenseitiger Rücksichtnahme wegen Corona seit 2,5 Jahren kaum gesehen haben. Ich dachte, ein paar Tage mit der ganzen Familie wären super! Na ja, ganze Familie hat ja nicht geklappt, und wegen Corona hatten wir auch bis zum Schluss Bedenken, aber zumindest wir 6 konnten fahren. Wir haben vor 4 Jahren ein Hausboot gemietet und sind 4 Tage lang mit den Enkelkindern über Kanäle geschippert. Das war wunder-, wunderschön! Ja, das würde ich nochmal machen. Aber die Großen sind jetzt schon 18 und 19 und frisch verbandelt. Die sagen zwar, sie würden immer noch gerne mit uns zusammensein, aber das werden wir nicht testen... ;o) Bei diesem Familienurlaub habe ich gesagt: Das war sicher meine letzte Reise, und es ist schön, dass sie nicht zu toppen ist! 6 Übernachtungen waren allerdings genug, mich hat es sehr nach Hause gezogen. ;o) Ich werde mich jetzt an den Gedanken klammern, dass das Reisebüro schon eine Anzahlung geleistet hatte und sich der "Fehlbetrag" so erklärt. Das bringt mir meinen inneren Frieden wieder. Nochmal Danke, du hast mir wirklich sehr geholfen!


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Danke Gold-Locke, ich hab gerade über dir Trini geantwortet, ihre Erklärung hat mir sehr geholfen, für mich ist die Sache jetzt abgeschlossen. Die Erinnerung an den tollen Urlaub hat das Ganze nie getrübt.


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Ja, das mit der letzten Woche ist echt ein Witz. Ich gebe doch das Datum an.. Und dann die Bestätigung nicht prüfen. Und dann ist das Reisebüro / Hotel Schuld. Solche Gäste liebe ich ja. Patty