Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

hier auffällig viele "zu Hause Urlauber" - wie ist es bei euch?

hier auffällig viele "zu Hause Urlauber" - wie ist es bei euch?

RR

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn (17) hat ja derzeit Urlaub u. wir machen immer mal wieder so einen halben Tag o. auch mal nur 2-3 h mit ihm zusammen frei, fahren Rad, wandern, Minigolf, sitzen im Garten u. lesen o. spielen was zusammen, Boccia, grillen etc. Hier gibt es auffallend viele Familie im Wald, auf Spielplätzen, Radwegen etc. Die Kinder finden immer Spielkameraden, beim Radfahren/Joggen braucht keiner im Wald Angst haben, es sind ständig andere Menschen in allen Altersklassen da..... Die Stimmung ist super entspannt, viele picknicken einfach auf einer Bank unterwegs, andere nutzen die Naturfreunde/PWV-Hütten..... Auch wir selbst geniesen die freie Zeit u. mittlerweile stört es uns überhaupt nicht (mehr) auch dieses Jahr nicht wegfahren zu können, hat auch Vorteile wie das eig. Bett, die eig. Küche, Klamotten müssen nicht ausgewählt u. verpackt werden, die eig. Waschmaschine wann immer wir sie brauchen...... Wie siehts in euerer Gegend aus? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hier ist heut der letzte schultag gewesen, frag mich nächste woch nochmal! Diese woche war aber schon deutlich weniger verkehr, heisst aber nichts. Einige werden sicher storniert haben wg spanien, aber in meinem umfeld verreisen die meisten....


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wir wohnen am Rand vom Allgäu, das gerade total überlaufen ist von Touristen. Am Wochende waren wir im Altmühltal und haben auf der Strecke am Samstag und Sonntag fast keine bayerischen Kennzeichen gesehen. Dafür wieder auffallend viele Holländer. Vermutlich sind viele von ihnen spontan noch schnell rübergeschlüpft. Die stehen hier auch wildcampend auf jedem Parkplatz, weil die Campingplätze ausgebucht sind. Andere Ausländer sind seltener anzutreffen. Nach Urlaub daheim sieht das für mich nicht aus. In meinem Umfeld fahren die üblichen Urlaubssüchtigen in den Urlaub, die üblichen Heimsch... bleiben daheim. Manche waren auch schon Pfingsten im Urlaub und arbeiten dafür jetzt. Aber die echten Urlauber hält Corona nicht daheim. Es gibt offensichtlich viel weniger Homeoffice. Die Parkstreifen in den Wohngebieten sind tagsüber wieder leerer, die P+R-Plätze voller. Wir waren Pfingsten eine Woche weg und fahren Ende August nochmal.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

also ich merk es an den Öffentlichen Verkehrsmitteln, dass in diesem Sommer wesentlich mehr Leute (noch?) in der Stadt sind als sonst in den Ferien. Die Restaurants sind auch voll, die Parks auch, an der Spree hocken sie alle mit Decken. Bei uns sind die Ferien in einer Woche schon wieder vorbei, ich hab ab morgen Urlaub. Wir machen aber auch nix und bleiben in der Stadt (bis auf einen Kurzausflug an die Ostsee... na oder auch nicht *gg*)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Viele sind im Urlaub, schön viele Parkplätze sind leer. Aber gleichzeitig sind die Restaurants immer sehr, sehr voll. Ich kenne aber auch viele, die immer 5 Wochen verreisen. Also, alles dabei. Und am Hafen etc. sind jetzt sowieso viele Urlauber da. Da in Hamburg sie Zahlen steigen, beginnt die Stimmung zu kippen,.,,man hört jetzt wieder sehr oft…halten sie Abstand , die Menschen sind wieder in schlechter Stimmung, LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wie ist die Situation denn aktuell in HH? Wir wollten eigentlich nächste Woche nochmal meine Familie besuchen, müssen dann aber im Hotel übernachten... Geht das noch oder wird wieder alles dicht gemacht? Ich hab schonmal geguckt, Zimmer gibt es noch reichlich und die Preise sind deutlich günstiger als sonst...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Moin, die Zahlen gestern sind wieder gesunken. Es soll nichts dicht gemacht werden. Also, kommt ruhig. LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Super. Dann fahren wir irgendwann nächste Woche. Mal gucken, wann das Wetter nicht so doof ist...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

und falls ihr mögt, der Dom hat seit gestern wieder auf. Wäre evtl. etwas für deine Kinder. Meine Lütte geht am Samstag und freut sich wie Bolle. LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

oh, das wäre wirklich mal etwas. WIr waren mit den Kindern noch nie dort. Kirmes kennen die von hier natürlich auch, aber der DOM ist ja doch noch was anderes ;). Meine wollen aber tatsächlich zum x-ten Mal nochmal ins Wunderland... Mal gucken, ob da Tickettechnisch noch was geht... Und wir müssen endlich mal an die Elbe an den Strand, das haben wir auch noch nie gemacht. Und jetzt im Sommer ists halt am schönsten... Meine Ma wohnt eh im Westen von HH, da ists nach Blankenese nicht weit... So und da ich für meine Mutter garantiert wieder einkaufen muss, diverse Geräte reparieren und einstellen muss, und x und y (was den alten Leuten so einfällt), bleibt da auch kaum Zeit für mehr....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ja, dass kenne ich. Bei Schwiegereltern oder Tanten müssen meine Kinder immer alles technische am Handy oder PC einrichten. So Kind klein geht jetzt zur Testung, braucht man für den Dom. Viel Spaß in Hamburg. LG


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

In unserem Freundeskreis waren oder sind fast alle im Urlaub. Wir sind am Dienstag zurück gekommen und unser Wohngebiet ist fast wie ausgestorben, da sind viele Familien noch im Urlaub. Tagesausflüge in allen Ehren, aber die 2 Wochen in Italien taten uns so unendlich gut, das ist für mich kein Vergleich zu Unternehmungen in der Umgebung. Wir sind unendlich dankbar, dass wir diese tolle, sorgenfreie Zeit genießen konnten. Im Herbst würde ich auch nochmal gerne wegfahren, da warten wir mit einer Buchung und Zielortwahl noch ab, wie sich die Lage entwickelt. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Kroatien, Portugal, Frankreich oder auch im Land geblieben wie im Hausboot auf den Seen gemischt alles. Aber wir hatten Ferien als überall die Zahlen im Keller waren. Ich kenne aber auch kaum ungeimpfte Leute, klar haben die Kinder, aber daher haben sie halt entschieden dass Tapetenwechsel wichtig ist. Wir waren auch in Frankreich, vorsichtig, und sind ohne Infektion heimgekommen. Der Urlaubsort mag auch eine kleine Rolle spielen, aber das Verhalten udn die Vorsicht spielt eine größere Rolle, egal wo man ist


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ihr gab es: Malaga, da waren gefühlt sehr viele Österreich Schweiz Frankreich Portugal Mallorca Polen Ostsee Sylt Schwarzwald Reiterhöfe DK Auf Tagesausflüge habe ich gar keine Lust mehr. Das habe ich früher, alleine mit den Kindern, ständig gemacht. Da ist der Ofen aus, zur Zeit. LG


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Kann ich noch nicht wirklich behaupten, da hier erst seit heute Ferien sind. Und ich will auch nur noch weg.... Ostsee - wir kommen... Das Wetter soll ja gerade nicht so gut sein da oben. Mir egal. Hauptsache mal raus aus den eigenen vier Wänden.


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Bei unseren Bekannten fahren die meisten weg. Wir waren an Pfingsten auf Mallorca. Es war traumhaft. Im August gehts mit dem Auto los zu Sonne, Sand und Meer - Urlaubsziel ist dort, wo zu dem Zeitpunkt am wenigsten Schikanen sind!


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wir sind hier wieder die einzig "dummen" die zuhause geblieben sind. Bis auf noch eine Familie, die ähnlich vorsichtig war, sind alle weg. Weil ich monatelang (bis Juni) nicht wusste, wann und wie und wo wir geimpft werden würden, konnten wir nicht früh buchen mit dem Ergebnis, dass alles ausgebucht ist zu dem Zeitpunkt, wo wir Urlaub haben... Wir haben jetzt ein langes WE noch auf einem Campingplatz an der Nordsee verbringen können, aber mehr als 2-3 Tage waren keine Plätze mehr zu buchen... Aber immerhin waren wir mal raus und am Meer. Die nächsten Tage werden wir vermutlich auch mit Tagestouren und Ausflügen füllen, falls das Wetter mitspielt. Die Vorhersagen sind ja gruselig (ich könnte wetten, dass die Kinder im August wieder bei 35 Grad mit Maske in der Schule sitzen müssen).. Wir können nicht mal den Pool im Garten nutzen, weil das Wetter zu mies ist...