Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Hat schon mal jemand bei lmx gebucht?

Hat schon mal jemand bei lmx gebucht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ausnahmsweise habe ich mal vor, mit den Kindern im Herbst eine Woche alleine wegzufliegen. Wir sind an die Ferien und begrenzte Urlaubstage gebunden, es sollte also möglichst alles klappen, flugtechnisch vor allem. Nun haben wir bei check24 die passende Reise gefunden, Veranstalter ist allerdings lmx. Andere Veranstalter sind teurer oder unbekannter (aurumtours oder so). Das Internet ist voller negativer Bewertungen über die :-( Kann mir jemand was positives berichten? Viele Grüße carow


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber auch mit den veranstaltern guter Bewertungen haben wir schon schlechte Erfahrungen gemacht, ich glaube man hat einfach Glück oder Pech und auch die Großen sind keinen Milimeter entschädigungsbereit wenn man Probleme bekommt. Unser Reisebüro hatte uns ja Jahn Reise ans Herz gelegt - Fiasko Und auch nun die fti Gruppe hat sich von der schlechtesten Seite gezeigt was kann man überhaupt noch buchen ohne ggf Probleme zu bekommen, ich weiss es nicht. Was schreiben denn die Leute negatives über lmx ? LG dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Bewerter bemängeln das volle Programm: Flugverschiebungen ohnr Info und zu ungunsten der Kunden, Transfer erscheint nicht, Hotel findet Buchung nicht, kein Ansprechpartner vor Ort erreichbar.... Ja, ich frage mich auch, wo ich überhaupt buchen kann. Vielleicht doch wieder Flug und Hotel extra... aber dabei wollte ich diesmal Rundum-sorglos. lg carow


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hotel findet keine Buchung ist nogo Flugverschiebungen zu Ungunsten machen sie leider alle aber kein Hotel ist vor ort ja der Supergau Was würde denn der Nächstteuerste mehr kosten ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hab vorhin ein nur 40 eur teureres Angebot von jt (Lidl) gefunden. Mit denen bin ich schon mal erfolgreich verreist. Allerdings brauchen die vor Bestätigung 2 Tage zum prüfen. Wer weiss , ob der Preis bleibt. "Richtige" Veranstalter sind gleich mehrere 100 teurer, da würde ich doch lieber wieder selber basteln. LG Carow


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu nachdem was wir gerade wieder durchhatten würde ich eher getrennt buchen - fragt sich nur wie weit der Transfer wäre bzw wie teuer Eines habe ich allerdings bemerkt ob ich im Internet buche oder Reisebür wenn es Ärger gibt halten sie sich alle raus - sie "müssten neutral bleiben und dürften keine Reklamationen weitergeben" dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

- Flieger ist Ryanair - wenn da bis Herbst was passiert, sitze ich womöglich auf einem dann nicht mehr stornierbaren Hotel wo wir nicht hinkommen, lieber soll da der Anbieter die ganze Reise stornieren - wir wollen so richtig mit Verpflegung buchen - ein Hotel was große Veranstalter auch anbieten - da hab ich es schon erlebt, dass wir als "privatbucher" die grottigsten Zimmer bekommen haben. Ach ich warte einfach mal, was/ ob jt sich rührt. Sonst plane ich vielleicht völlig um. LG Carow


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit deinem ersten Argument hast du natürlich absolut Recht, unabhängig mit welcher Fluglinie man fliegt, bzw. welches Hotel man bucht. Fällt das eine aus, bleibt man im schlimmsten Fall auf dem anderen "sitzen". Dieses Risiko muss man einkalkulieren und schauen, ob man es sich leisten kann. Deinen zweiten Einwand kann ich hingegen absolut nicht bestätigen. Als Privatgast haben wir bisher immer die gebuchten Zimmer bekommen, meist sogar mit kostenlosem Upgrade sofern es freie Kapazitäten gab. Schließlich ist der Hotelier mein Vertragspartner und nicht irgendein VA. Eher kann ich dir hier von gegenteiligen Erfahrungen berichten. Gäste, die über einen VA (bzw. Vermittler) gebucht hatten, wurden "irgendwo" untergebracht. Das Hotel verwies bei Rückfragen auf den VA als Vertragspartner und die glänzen oft mit Abwesenheit. Die Hoteliers verdienen mit Privatgästen einfach mehr, da sie sich die teuren Provisionskosten sparen und das spürt man als Gast. Ist denn Ryanair der einzige Anbieter?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Getrennt buchen mit einer solchen Fluggesellschaft würde ich eher auch nicht,. Fliegt nichts anderes, richtige Linie ? dagmar


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir waren 2016 mit LMX auf Fuerteventura und hatten tatsächlich eine Flugzeitenverschiebung von 7 Stunden. War Ryanair. Ich hatte den Fall damals noch an die Fluggast- Schlichtungsstelle gesandt, ohne Erfolg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht auch um die Kanaren, hab mich jetzt für jt entschieden. Vor der air-berlin und der ab-in-den-urlaub pleite hätte ich mir null Gedanken gemacht, aber jetzt.. Natürlich würde ich lieber mit Germania fliegen, aber das ist deutlich teurer und getrennt gebucht gleich ganz unbezahlbar. Im Oktober werde ich berichten. LG Carow


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Pauschalreise würde ich es wagen und wenn der Preis stimmt und der Rest das Risiko eingehen. Früher haben wir auch immer auf das vertraut was da schön geschrieben und angegeben war getrennt buchen wir auch nur sichere Fluglinien wie im Winter emirates, klm oder air france nun nach Paris. Auch Condor hat uns ja zweimal im Regen stehen lassen, von denen hätte ich das früher nie gedacht... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Buchung hat geklappt, jetzt hoffe ich, dass alles so wie gebucht bleibt. LG Carow


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss ja nicht jeder Pech haben mit den Flügen, das ziehen nur wir an... Wichtig ist doch dass die Buchung zu dem Preis angenmmen wurde alles andere ändern auch teure Fluggesellschaften und Anbieter dagmar