ohno
Bzw in einen Voucher eingelöst? Ich möchte einen Flug nicht antreten und es gibt die Möglichkeiten, entweder einen Voucher zu wählen oder flexibel, auch mehrmals, umzubuchen. Ich würde den Voucher wählen, da ich die Reise nachholen möchte. Ich habe jetzt allerdings einmal die Info, dass der Voucher ab Ausstellungsdatum 3 Jahre gültig ist. Beim nächsten Schritt steht aber nur etwas von 1 Jahr. Wer hat bereits umgewandelt und kann mir sagen, ob auf dem Voucher wirklich 3 Jahre stehen? Danke und viele Grüße ohno
Buchbar bis 1 Jahr nach Ausstellung sprich ich kann nach 363 Tagen in 9 Monaten buchen Ich wäre vorsichtig wenn es nicht bei Storno auch mit 3 Jahren draufsteht
Ich habe es jetzt einfach gemacht, da ich es vom Tisch haben wollte. Und tatsächlich, auf dem Voucher stehen die 3 Jahre. Aus Versehen alles richtig gemacht.
VG ohno
ich weiss nicht ob ich nächstes Jahr mit Ellert fliegen kann und da sind die Personengebunden... dagmar
Hier ist es so, dass der komplette Flugpreis, also alle Tickets, auf diesen Voucher gutgeschrieben wurden, und der läuft auf mich, weil ich die damals gebucht habe. Ich kann diesen Gutschein dann einlösen mit wem ich möchte. Finde ich sehr kulant. Im Gegensatz zu dem Theater mit CenterParcs.
Was habt ihr denn für ein Theater mit Centerparcs ? Wir haben hier nämlich auch noch einen Gutschein-Code von CP liegen und überlegen, was wir machen sollen ... Liebe Grüße, Gold-Locke
Air France hat uns jedem der gebucht war einen coucher ausgestellt über den reinen Flugpreis Reservierung Sitzplatz und Gepäck streiten wir noch Meine Centerparccsbuchung ist im November wenn das Schwimmbad nicht auf ist werden wir das auch nicht akzeptieren dagmar
Die meisten Schwimmbäder sind mittlerweile auf im Center parcs
Bis November sicher, da fahren wir auch
Hallo Goldlocke. Nunja, nachdem CP wg der Pandemie den Urlaub storniert hat, gab's von dort danach null Kommunikation. Irgendwann kam ungefragt dieser Gutschein, gestützt auf irgendwelche unausgegorenen EU-Richtlinien, die nie umgesetzt wurden. Dazu ist der Gutschein so unflexibel. Und was mit ihm passiert, wenn man ihn nicht einlöst bis xy 2021,steht auch nicht in den Bedingungen. Man kann ihn weder verschenken noch verkaufen, das ist untersagt. Und in Geld einlösen ist anscheinend unmöglich. Es gibt sehr sehr viele Kunden, die auf die Rückzahlung des Reisepreises bestehen und rechtlich vorgehen. Kannst mal googeln, wenn Du magst. Zu meinem Erschrecken habe ich noch gelesen, dass der Reiseversicherer wohl der selbe wie bei Thomas Cook wäre, wo die Sicherungen nicht alle Reisen abdecken konnte. Aber dazu kann ich nichts sagen. Nun bin ich auch, nachdem CP auf meinen Rückforderungsanspruch nicht eingegangen ist, auf dem besten Weg, das rechtlich zu klären. In Verzug habe ich CP bereits gesetzt. Dieses Jahr werden wir zeitlich nicht mehr fahren und für nächstes Jahr ist etwas anderes geplant. Von daher KANN ich nach heutigem Stand den Gutschein überhaupt nicht einlösen, selbst wenn ich wollen würde. Und weitergeben ist ja auch nicht möglich. Per Telefon, E-Mail oder Post = null Reaktion. Hab im Internet aber schon gelesen, dass es Kunden gab, die einen Mahnbescheid beantragt haben. Darauf wurde von CP mit Widerspruch reagiert. Das scheint das einzige zu sein, worauf die derzeit überhaupt reagieren. Weißt Du, ich sage ja nicht, dass ich nie wieder da hin möchte, weil ich so eine Kundenunfreundlichkeit in dem Ausmaß noch nicht erlebt habe. Wir hatten immer schöne Kurzurlaube oder Wochenenden da. Und solange meine Tochter sich auf solche Reisen freut, ziehe ich mit. Aber hier geht's jetzt auch um 1.200,00 EUR, nicht um 100,-. Und da finde ich das ganze Verhalten rund um die Corona-Krise von CP allen Kunden gegenüber sehr respektlos und ich ärgere mich darüber, dass man offensichtlich machtlos ist. Das kann aber eben nicht rechtens sein. Übrigends fällt die Buchung eines Aufenthaltes bei CP unter "Pauschalreise', von daher: Wird hier gegen geltendes Recht verstoßen? Ich vermute mal, dass, da ja viele der Häuser als Kapitalanlagen verkauft und durch CP an Kunden für Aufenthalte vermittelt wurden bzw werden, die Mieten schon an die Eigentümer ausgekehrt wurden und CP daher garnicht in der Lage ist, alles an die Kunden zurück zu zahlen. Ist aber nicht das Problem des Kunden, aber er kann dann auch sehen, wie er an sein Geld kommt, wenn CP pleite ginge... VG ohno
Ihr hattet doch über die niederländische Seite gebucht, wenn ich Dich jetzt nicht verwechsle? Nach niederländischem Recht sind die 1 Jahr gültigen Gutscheine ok. Ich habe mich da lange durch diverse Seiten gekämpft, weil wir auch direkt bei einem niederländischen Anbieter gebucht hatten. Da ist der 1 Jahr gültige Gutschein schon die Kulanzleistung. Du kannst da leider nicht mit dem Verbraucherfreundlicheren deutschen Recht ran gehen
Ja, das waren wir. Aber egal ob deutsches Recht, NL, BE, oder was auch immer - alle haben nur diesen 1Jahres-Gutschein bekommen. Und ich meine nicht, dass hier das EU-Recht einfach untern Tisch gekehrt werden kann.
gerade die Begrenzung auf ein Jahr und dann verfallen finde ich schon unzumutbar...
Ok, das ist echt blöd. Wir hatten über Belgien gebucht und auch einen Gutschein bekommen. Ist für uns aber kein Problem, da wir ihn im Herbst oder Ostern 2021 einlösen wollen. Ich drücke die Daumen, das ihr das geklärt bekommt. Liebe Grüße, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl