Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Hannover..

Hannover..

zita

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir sind eine Gruppe von 8 Frauen, alle aus unterschiedlichen Orten in Deutschland und wir planen ein zentrales Treffen, am zentralsten wäre da Hannover. Es soll nur ein kleines Treffen sein, eine Übernachtung. Aber gibt es irgendwelche Insiderinfos zu Hannover, was kann man Nettes unternehmen, wo können wir lecker essen und wo übernachten?? Ich freue mich auf jede Antwort!! Lg Zita


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zita

Bei Hotels kann ich dir leider wenig helfen, aber ich würde etwas in Richtung Altstadt, Oststadt oder Linden-Nord suchen. Dann habt ihr viele schöne kleine Restaurants in der Nähe. Nettes unternehmen kann man sehr viel Was würdet ihr denn gerne machen? Und wie sieht eure Abendplanung aus? Wenn du mir eure Wünsche schreibst (was für ein Restaurant, Bar mit Cocktails, ruhig, viel Trubel,....), kann ich dir bestimmt auch Tipps geben


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zita

Also, Eingeborenentipps also Wie meine Vorrednerin schreibt, nehmt ein Hotel am besten zwischen Hannover Linden-Nord und der Nordstadt. Dazwischen liegt der Georgengarten und der Welfengarten hinter der Uni (großes Parkgelände rund um den Barockgarten Herrenhausen), Treffpunkt von vielen jungen Menschen im Sommer. In der Nordstadt gibt es ein Hotel, was im ruhigen Bereich liegt: Hotel Schlafgut. Mein Sohn wohnt da um die Ecke, ich weiß also, dass es da ruhig ist. Wie das Hotel sonst ist, kann ich nicht einschätzen, aber die Nordstadt ist schon der place-to-be ;-), neben Hannover-Linden. Beschränkt Euch am besten auch auf diesen Bereich, der den Stadtteil Herrenhausen und den 'Großen Garten' mit einschließt. Von Linden oder der Nordstadt aus ist man in ein paar Minuten mit der Bahn oder dem E-Roller in der Altstadt. Biergärten: Dornröschen direkt an der Ihme (Dornröschen ist absoluter Kult in Hannover) Strandleben, da fließen Ihme und Leine zusammen (evtl. ein bisschen hipper und mehr los und näher an allem anderen, das Dornröschen ist ein bisschen abseits im genannten Bereich) Essen gehen: Frühstück in Linden beim Wer-wird-Millionär-Millionen-Gewinner, super netter Typ, mitten in Linden: Café K, sehr gutes Frühstück. Tolle Lage am Pariser Platz. Mittags/Abends in der Altstadt: Kenibo Ramen Bar (gibt auch andere Gerichte als Ramen, die Suppen sind aber für Kenner wohl der Burner... ich steh' nicht so drauf und nehme das scharfe Hähnchen mit Nüssen. Man sitzt toll draußen in der Altstadt (Foto). Unternehmungen: Roller nehmen und Linden und Nordstadt und Herrenhausen abrollern... Shoppen am Samstag morgen in Linden-Süd in der Stephanus-Straße. Geht zu Eylinda und zu Anne Behne (Schuhe) und in den 'Salon'. Anne Behnes Besitzerin öffnet aber nicht immer ganz pünklich ;-). Samstag ist Markt in Linden-Süd. Macht auch Spaß. Vielleicht nach dem Frühstück im Café K? Liegt quasi direkt dahinter. Kultur: Großer Garten und Berggarten in Herrenhausen. DAs Musum zum Großen Garten lasst Ihr bitte. Es ist zwar neu, aber furchtbar. Geht in den großen Garten am besten abends bei Illumination. Das Restaurant am Großen Garten hatte Besitzerwechsel und war von vorher von stark wechselnder Qualität. Ich kann es trotz der Lage nicht wirklich empfehlen. Viel Spaß aus der komplett unterschätzten Stadt Hannover und wenn es Euch gefällt, dann bitte psssst, erzählt es nicht weiter ;-). Wir sind gerne unter uns.

Bild zu

AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Nordstadt Von dem Platz (Lutherkirche) zwei Minuten zu dem Hotel, was ich erwähnt habe.

Bild zu

einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Dann solltest du aber nicht solche Bilder posten. Das sieht hübsch aus. Kenne bisher von Hannover nur den Zoo (war mal ein Tagesausflug als unsere Tochter noch klein war) und den Hauptbahnhof.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Mein Mann und ich werden im Juli für 4 Tage alleine verreisen. Ich wollte nach Hannover, Mann sträubt sich da sehr. Schöne Bilder. Nun wird es etwas, ca. 40 Kilometer westlicher von Hannover. Es sollte etwas in Niedersachsen sein, nicht so weit weg vom Wendland. LG


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Klassisch für Touristen ist die Auffahrt mit dem Schrägaufzug in den Turm des Neuen Rathauses mit Blick auf Hannover von oben. Da ist aber nicht klar, ob das in diesem Sommer noch möglich sein wird (Abstand...). Das Rathaus ist DAS Wahrzeichen der Stadt schlechthin und macht von allen Seiten einen hübschen Eindruck. Am besten hinten an den Maschteich gehen und durch den Maschpark, dort sind ein paar hübsche Fotospots. Vor dem Rathaus ist auf der anderen Seite eine üble Ruine, da wird sich gerade blöd renoviert am ehemaligen Super-Hotel. Ganz fies anzugucken...


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Und noch mal Großer Garten bei Illumination, ein Traum... ich war als Kind schon gerne dort...

Bild zu

Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich wohne nahe bei Steinhude...für mich ist das Steinhuder Meer nichts Besonderes aber es kommen viele mit Wohnwagen hierher... wir haben eine Sandbadeinsel, für Freunde des Scharnhorstes die Insel Wilhemstein und Mardorf ist auch nicht weit. Ist ja immer di dass man selber für seine Region nicht mehr so das Auge hat. Hannover - ich finde die List zum Einkaufen schön. Herrenhäuser Gärten - ja auch ganz nett. Wilhelm Busch Museum ist such in der Nähe und der Waterloobiergatten ist auch recht nett, wobei wenn du in Hannicer arbeitest, machste am Wochenende eher hier in der Umgebung was. Der Deister und Hameln ist auch nicht weit...


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Sorry....liege im Gartenstuhl ohne Lesebrille...


zita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zita

Hallo, Das sind ja schon ganz viele, tolle Tipps!!! Vielen lieben Dank!!! Ich denke, der Schwerpunkt wird wohl bei uns auf dem gemeinsamen, gemütlichen Frühstück oder Abendessen liegen, wir haben uns ewig nicht gesehen und viel zu bereden. Ausserdem wollen alle auch ein wenig in die Natur. Wenn Ihr noch konkrete Restaurant Tipps habt, sehr gerne, immer her damit !!! Liebe Grüße! Zita


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zita

Dann würde ich wirklich das Hotel in der Nordstadt nehmen und dann dort Essen gehen und im Georgengarten die Natur genießen. Das ist ein Foto vom Georgengarten, von dort aus ist mein Mann neulich mit einem Heißluftballon gestartet. Deswegen sieht man nicht so viel vom Garten...

Bild zu