Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Handgepäckfrage die huntertneunte ;o)

Handgepäckfrage die huntertneunte ;o)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe da immer noch Fragen bezüglich des Handgepäcks: Darf ausser den Flüssigkeiten und Halbflüssigkeiten sonst alles "normal" ohne durchsichtigen Plastikbeutel ins Handgepäck? Und wie definiert sich Halbflüssigkeit denn genau? Kann ich z.B. für meine Tochter ihre heißgeliebten Früchteriegel mitnehmen? Gummibären? Ausserdem hatte ich gelesen, dass man Babynahrung mitnehmen darf. Gibt es da eine Beschränkung wie alt genau das Kind da sein soll? Ich bräuchte nämlich zum Start dringend ein Getränk für meine Tochter. Geht das wohl, wenn ich ihr da einfach Baby-Getränke kaufe? Oder falls nicht - wo bekomme ich vor dem Start ein Getränk??? Hat da jemand einen Tipp, eine Idee oder noch besser wirklich Ahnung ;o) ? Danke schon mal und LG, Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du die Gummibären nicht unmittelbar vor Abflug in die Mikrowelle legst, sollten sie wohl fest sein! Dito Müsliriegel. Ein Getränk kriegst Du bei der Stewardess, einfach fragen. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, schau doch mal auf der HP der Fluggesellschaft, da ist alles genau erklärt. Und wenn du dir nicht so sicher bist, dann ruf doch einfach dort an. Als Halbflüssikeiten bezeichnen die glaube ich Creme und sowas. Zum Start werde ich für meine Tochter auch ein Getränk mit nehmen, da Babykost erlaubt ist habe ich schon überlegt, ob ich diese Schorle von Hipp kaufe, gibts doch in PET-Flaschen. Sollte ja dann kein Problem sein denke ich. LG Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

getränke für kinder bis 100ml sind Ok. ein kleines trinkpäckchen oder eine kleine flasche kannst du also mitnehmen. die musst du nur in eine plastiktüte einpacken. ansonsten kannst du auch immer im wartebereich nach dem check-in und der sicherheitskontrolle was zu trinken kaufen. halbflüssigkeiten sind cremes, zahnpasta, dergleichen - nicht gummibärchen oder müsliriegel. die sind doch fest! lg paula, vielfliegerin mit 2 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muß auch mal blöd fragen: Was ist mit SIGG-Flaschen? Die nicht, weil sie nicht durchsichtig sind, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also so wie ich das verstehe muss nur die Tüte in der sich die Flasche befindet durchsichtig sein. Ich kopier hier mal was rein: ____________________- Wie lautet die Verordnung? Fluggäste dürfen Flüssigkeiten oder vergleichbare Gegenstände in ähnlicher Konsistenz nur noch in geringen Mengen und in kleinen Einzelbehältnissen im Handgepäck mitführen. Hierbei ist zu beachten, dass sich die Flüssigkeiten in Einzelbehältnissen mit einem Fassungsvermögen von max. 100 ml bzw. einer vergleichbaren Maßeinheit (laut aufgedruckter Höchstfüllmenge – ein halbvolles 200ml-Behältnis ist nicht zugelassen) befinden. Sämtliche dieser Einzelbehältnisse müssen in einem durchsichtigen, wieder verschließbaren Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von max. 1 Liter eingepackt sein. Pro Person ist nur ein Plastikbeutel gestattet. Der entsprechende Plastikbeutel muss transparent sein und einen integrierten Verschluss (z.B. Reiß-, Klett-, Quetsch- oder Kordelzugverschluss) aufweisen. Die einfachste und preiswerteste Möglichkeit ist die Verwendung von Gefrierbeuteln mit Zipp-Verschluss, die in den meisten Supermärkten angeboten werden. Was zählt zu den "Flüssigkeiten"? Gels, Pasten, Lotionen, Mischungen von Flüssigkeiten und Feststoffen wie z. B. Zahnpasta, Haargele, Getränke, Suppen, Sirup, Parfum und andere Artikel mit ähnlicher Konsistenz, sowie der Inhalt von Druckbehältern wie z. B. Aerosole, Rasierschaum, Haarspray. Gibt es Ausnahmen für Medikamente oder Babynahrung? Ja: Erlaubt sind Flüssigkeiten, die während der Reise verwendet werden und entweder für medizinische oder spezielle diätische Zwecke gebraucht werden, einschließlich Babynahrung, -milch oder –säfte für mitreisende Babys und Kleinkinder. Die Passagiere müssen diese an der Kontrollstelle ebenfalls getrennt vom übrigen Handgepäck vorlegen und bei Bedarf deren Notwendigkeit nachweisen (z. B. durch Rezepte, Beschreibung der Notwendigkeit, Plausibilität etc.). ___________________________ Denke daher, dass ne SIGG-Flasche mit Saft ok ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Mühe! LG, Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte........ bin zufällig drauf gestoßen. Wir fliegen erst wieder im Juni 2007......... aber soll ja alles gut geplant sein.... "lach" Und alles rund ums Reisen ist mein Hobby. LG Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, eine sigg-flasche mit saft ist nicht okay. wir mussten ALLE getränke, auch die für unsere tochter, vor 3 wochen auskippen und hinter der sicherheitskontrolle neu kaufen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..... puh das ja blöd. Aber was dann gekauft wird, darf mehr sein als 100ml? Und darf dann auch so mit ins Flugzeug? LG Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, was hinter der absperrung gekauft wird, darf ruhig in größeren mengen sein und darf ohne kontrolle ins flugzeug. wir hatten einige liter wasser dabei. :-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Das mit den Getränken nach der Sicherheitskontrolle ist eine tolle Idee und würde mein Problem lösen - aber da gibt es ausser Alkoholischen Getränken im Duty-Free ja nix mehr :o( Naja, vielleicht haben die jetzt ja da auch Softdrinks seit der neuen Verordnung. Und weis auch jemand, wo ich die verschließbaren Beutel bekomme??? LG; Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, habe gehört, dass diese hier recht viel genommen werden. http://www.toppits.de/de/sortiment/einfrier-spezialisten/ziploc-gefrier-beutel/index.html LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DANKE!!! Ich bin mal gespannt. Wir fliegen erst im Januar und sonst fliegen wir auch sehr häufig. Dabei haben wir die Erfahrung gemacht, dass es meistens sowieso nicht so klappt, wie geplant. Meistens lief irgendwas nicht rund. Verspätungen, Koffer wurden wieder aus dem Flieger geräumt und wir sassen schon drin, Flugzeug war da - aber keine Crew usw. Da möchte ich Getränke-Technisch bitte gut vorbreitet sein zumal es während des Fluges auch immer weniger Service gibt. Und diese Handgepäcksverordnung macht die Sache bestimmt nicht einfacher ;o) LG, Elfi