Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Handgepäck

Handgepäck

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich fliege am 28.04. mit meiner tochter (6 monate) in die u.s.a., das heisst wir sind insgesamt ca. 15 std. unterwegs, jetzt krieg ich panik mit unserem handgepäck, meine liste ist super lang und evtl. (oder ganz sicher) einiges unnötig, wer hat erfahrung und kann mir tipps geben!? danke lg bunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind mit unserem ähnlich alten sohn damals mal insgesamt 20 stunden geflogen und hatten keine probleme. mitnehmen würde ich eigentlich nur folgendes: windeln! wenn du nicht stillst, solltest du hinreichend essen/trinken mithaben. ein satz wäsche zum wechseln und eine kleine rassel oder so. für dich was zu lesen und evtl. zu trinken (obwohl du davon reichlich im flieger kriegst bzw. kriegen kannst. ich nehme mir auch immer noch ne dicke nivea-creme mit, weil ich im flieger total austrockne und mir das atmen schwer wird mit so trockener nase. mehr fällt mir grad nicht ein. die flugbegleiter sind meistens super-nett und hilfsbereit. solltest du also etwas brauchen, helfen sie dir sicher weiter. die haben ja auch viel erfahrung mit mamas + babies. schönen flug paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bunny! Ich sehe das ähnlich wie Paula. Viel mehr würde ich gar nicht mitschleppen. Ich habe nur immer noch eine "Notgarnitur" zum Anziehen eingepackt, falls mal was schief geht... Guten Flug und LG; Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch nur sagen: Windeln, Windeln, Windeln. Du mußt damit rechnen, daß ihr mal irgendwo strandet, wo es nichts zu kaufen gibt (Umleitung wegen schlechter Wetterverhältnisse, Notlandung, 3 Stunden Stehen auf der Rollbahn am Start) und wenn dann die Windeln ausgehen, ist es blöd. Außerdem hatte mein Stillkind in diesem Alter einen SEHR flüssigen Stuhl, so daß ich mehrere Wechselgarnituren mitgenommen habe, dazu eine ausreichende Anzahl an Feuchttüchern. Evtl. genug Milchpulver, falls Du nicht stillst und saubere Fläschchen, Sauger und Schnuller. Meiner Erfahrung nach zieht es im Flugzeug immer, deshalb eine warme Decke (die Flugzeugdecken sind für Babies zu groß) und ein Mützchen. Ich habe mein Handgepäck immer in einem großen Rucksack, den ich bei mir unter dem Sitz habe (damit man nicht bei jeder Kleinigkeit oben in den Overhheadbins wühlen muß). Ach ja, ich würde das Baby im Maxi Cosi ins Flugzeug transportieren. Diesen kannst Du dann in den Overheadbin tun. Wenn bei Euch in der Nähe noch ein Platz frei ist, kannst Du Dein Kleines dann auch mal daran legen, das ist besonders wenn Du selbst essen willst eine riesige Erleichterung. Hast Du ein Bassinet gebucht??? Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo silvia, nein hab ich nicht, muss ich das vorher telefonisch machen oder reicht das beim check-in? lg bunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die tipps!!! :-))