Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Handgepäck Frage

Handgepäck Frage

Schuh-2019

Beitrag melden

Hallo, ich lese schon seit einiger Zeit mit, habe aber selbst noch nicht geschrieben. Da hier ja Vielflieger sind :-) schreibt mir doch mal bitte, welche Tasche ihr mit in den Flieger nehmt. Ich brauch mal ein paar Anregungen zum Handgepäck. Da bei mir einiges (auch medizinisches) mit ins Handgepäck muss, suche ich eine gute Tasche oder Rucksack etc.. Gruß Schuh-2019


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schuh-2019

huhu wir nutzen Vieles, vom Trolley bis Rucksack. Für medizinisches würde ich ggf Atteste mitnehmen wenn es Spritzen etc sind und vielleicht doch eher einen Trolley in den Massen anschaffen da es da einfach bruchsicherer ist. Sonst bin ich der Ansicht leicht zu transportieren muss es sein wir kommen gerade aus Island zwei große Koffer, ein großer Fotorucksack, kleiner Rucksack und Fototasche Gewicht ist immer unterschiedlich zulässig und auch Masse sind nicht immer gleich bei jeder Fluggesellschaft. Wir hatten jetzt 10 kilo und gemessen hat keiner bei emirates mussten wir schon umpacken da die 7 kilo überschritten waren dagmar


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schuh-2019

Wir hatten zuletzt einen kleinen Rucksack und einen ganz normalen Handgepäck-Trolley.


Schuh-2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Danke euch schon mal. Mit den Attesten weiß ich und werde ich auf jeden Fall mitnehmen, sonst gibt Probleme. Ich bin Diabetikerin und neben Insulin muss auch alles andere dafür ins Handgepäck. Also auch eine Ersatzpumpe und seit kurzem habe ich für Nachts ein CPAP-Gerät und das muss auch ins Handgepäck. Habt ihr den Handgepäckstrolly immer oben in die Fächer im Fllieger bekommen? Ich bin das letzte Mal vor ca. 20 Jahren geflogen .. Ich überlege halt, ob ein Rucksack nicht besser wäre. Ich schwanke zwischen Trolley und Rucksack. Fluggesellschaft wird wahrscheinlich Emirates, es geht nächstes Jahr nach Australien (wenn meine Nichte Zeit hat, die wohnt da :-) )


Schuh-2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schuh-2019

Ich finde diese nicht schlecht: https://www.amazon.de/gp/product/B01EQTTD2Q/ref=ox_sc_saved_title_4?smid=A2HP84Q98CAQ6T&psc=1 https://www.amazon.de/gp/product/B01N9I5N5F/ref=ox_sc_saved_title_6?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schuh-2019

gerade wenn Du mit dem CPCP über die Gewichtsgrenze kommst, die mit den Massen der Fluggesellschaft passen oben rein, gerade sogar Gattes übergroßer Fotorucksack. dagmar


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schuh-2019

Ja, der hat oben rein gepasst. Aber Achtung: RyanAir z.Bsp. hat neue Handgepäck-Maße! Ich weiß nicht inwieweit da andere Fluggesellschaften nachziehen um Geld zu machen....


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schuh-2019

Wir haben schon vieles durch: Rucksack, Flugumhänger, Trolley, Rucksack-Trolley, Sporttasche. Momentan fliege ich mit kleiner (S) Sporttasche. Da diese eine große Öffnung über die gesamte Länge und nur ein großes Fach hat und breiter als tief ist. Da passen entweder viele kleine Täschchen nebeneinander rein, oder größerer Kram. Diese Lösung finde ich für mich am Praktischen. Die Tasche kann man umhängen oder auf den großen Trolley klemmen und im Flugzeug kann man sie bequem auf den Schoß nehmen, wenn man was daraus braucht. Handgepäck kommt bei mir wenn möglich immer unter den Vordersitz. Rucksack fand ich für meine Bedürfnisse unpraktischer. Trolley verwende ich nur mehr, wenn ich ohne Gepäck fliege. Auf einen stabilen Trolley kann man sich aber notfalls auch setzen ...


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schuh-2019

Mein Mann nimmt immer einen Rucksack, ich selber nutze gerne eine Wickeltasche, die ist groß, hat viele Fächerund passt unter dem Sitz. Trolley ist mir zu umständlich, wenn ich da was für die Kids rausholen muss


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schuh-2019

Ich fliege fast immer mit Rucksack (“Normalgröße“) und Carry-on AKA Trolley. Koffer oben ins Fach, Rucksack unter den Vordersitz. Oft habe ich dann dazu noch eine Tüte mit Zeug das ich am Flughafen gekauft habe :-) Kommt aber eben auch auf die Airline an. Ich fliege meist Transatlantik. Gruß D


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schuh-2019

Da ich das Handgepäck maximal mit Gewicht auslasten möchte, habe ich mich für eine Reisetasche ohne Räder entschieden. Ich habe eine von Reisenthel, die nur 600 wiegt, d.h. man hat je nach Airline knappe 8 bis 12 kg Zuladung. Von den Maßen her geht sie geringfügig über die zugelassenen Maße der Fluggesellschaften hinaus, ist aber auch so flexibel, dass sie sich in diese Gestelle am Flughafen drücken lässt, wo die Maße getestet werden. Dass man sie tragen muss, ist manchmal etwas lästig, aber da an den meisten Flughäfen Trolleys zur Verfügung stehen, geht es. Außerdem hat sie einen gut gepolsterten Schulterriemen. Die Tasche sieht darüber hinaus noch schick aus und ist sehr stabil. Silvia


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schuh-2019

Mit wie vielen Leuten fliegt ihr denn ? Davon würde ich es auch ein bisschen abhängig machen. Wir fliegen meistens zu viert: 2 Erwachsene, 2 Kinder / Teenager. Dann nehmen wir als Handgepäck mindestens einen Rucksack mit, da wir dann vor Ort am Reiseziel für Ausflüge auch direkt einen Rucksack haben. Den nimmt dann immer mein Mann als Handgepäck. Meistens nehmen die Jungs zusätzlich noch eigene Rucksäcke als Handgepäck mit und ich je nach Reiseziel entweder nur eine Handtasche oder einen Trolley. Der Trolley passte bisher immer problemlos in die Ablagefächer im Flugzeug. Liebe Grüße, Gold-Locke


Schuh-2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich werde alleine reisen, deswegen muss ich gut überlegen, welche Tasche etc. ich mitnehme.


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schuh-2019

Wir fliegen alle bevorzugt mit Eastpak Rucksäcken als Handgepäck. Hatte bis jetzt egal bei wem den Vorteil, dass die nie gewogen werden, weil keiner auf die Idee kommt, dass sie zu schwer sein könnten. Allerdings schleppe ich sowieso nie soviel mit. Und ich finde es angenehm, alles auf dem Rücken haben zu können.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

Ich habe zB einen kleinen Kippling Rucksack und selbst den hat man in Hamburg bei emirates gewogen- wie eine Handtasche so klein... ich gebe auch nichts mehr seither manchmal wird gemessen, manchmal nicht manchmal wird gewogen, manchmal nicht. Was uns nervt ist dass die Masse nicht einheitlich sind was bei Fluggesellschaft A noch durchgeht als Handgepäck wird von B abglehnt, entweder man kauft sich was Winziges das für alle passt oder für jeden was extra ? Nervig istd as Ganze doch erst seit es Tarife ohne Gepück gibt und mancher versucht mit Handgepäck das für 3 Wochen urlaub unterzubringen nur um nicht extra zahlen zu müssen. Und oben in den Gepäckablagen passt dann nichtmalmehr eine Jacke rein wenn man nicht früh genug im Flieger ist ( hattenw ir gerade) dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es geht dabei ja nicht nur uns Zahlen müssen, sondern schnell weg zukommen und nicht noch Stunden fürs Gepäck anzustehen. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Dringender Wunsch von der Besserwisserfront. Gerade bei Gepäckthemen führt das sonst zu Missverständnissen: Masse = Gewicht Maße = Abmessungen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

wobei weder Masse noch Maße einheitlich sind was ich mir wünschen würde. dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schuh-2019

Gehe ich ohne Aufgabegepäck auf Kurzreise habe ich eine Cabin-Trolley und eine Handtasche. Den Trolley hat man mir bei AirBerlin aber auch schon abgenommen, während meine Kollegin ihren Rucksack behalten durfte. Wenn ich mit Koffer reise, habe ich einen Rucksack, der notfalls auch noch die Handtasche fasst. I.d.R. geht der Rucksack dann ins obere Fach, die Handtasche unter den Vordersitz. Ich benötige den Platz unserm Sitz nämlich für meine langen Beine. Musst du auf dem Flug an den Inhalt des Handgepäcks heran, ist ein Rucksack oder eine Sporttasche zwingend. Bei uns hat Emirates weder in AMS noch auf Mauritius die Rucksäcke gewogen. Trini


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

...haben wir jetzt diesen Rucksack: https://www.underarmour.de/de-de/herren-ua-hustle-3.0-rucksack/1294720.html?dwvar_1294720_size=OSFA&dwvar_1294720_color=600&awc=10586_1572853026_f21779a70d5e7359cae768557db1699e&cid=AF|DE|AW|Lyst|all|0&utm_source=affiliate


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schuh-2019

Ich fliege mit einem 'Shopper' von Longchamps. Der ist aus Leder und hat einen standfesten Boden und standfestes Leder. In der Größe, dass mein MacBook gut passt und mit Schulterriemen, die gleichzeitig groß genug sind, um über die Auszugstange vom Rollkoffer geschoben zu werden. Mir ist es wichtig, dass die Tasche stehen kann und dass sie oben komplett verschließbar ist mit einem Reißverschluss. Stylisch ist sie auch (camelfarben und innen rosäää). Ich liebe das Teil echt! Da passt dann alles rein (leichte Jacke, Kosmetik, Tuch, Kram eben ;-)...). Dazu habe ich mir im Sommer ein schottisches Handtäschchen von Harris gekauft, in dem Portemonnaie, Reisepass, Handy und evtl.Bordtickets etc. kommen. Das trage ich quer und das wiegt quasi nix und stört nicht. Und ich hab's immer direkt an der Frau. Auch wichtig - die Dinge dürfen wirklich nicht verloren gehen.


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

... weil man gerade am Flughafen mal schnell von A nach B geht oder Aufstehen, Schlangestehen, Hinsetzen, Busfahren... Da mag ich nicht immer einen Rucksack aufsetzen müssen, da sind mir Trageriemen lieber und die Möglichkeit, das Teil zwei Meter weiter wieder zu Boden sinken lassen zu können. Und einen Rucksack kann man dann - wenn man den Koffer wiederbekommen hat - nicht über die Auszugsstange ziehen.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Zitat: "Und einen Rucksack kann man dann - wenn man den Koffer wiederbekommen hat - nicht über die Auszugsstange ziehen." Da ich gerade nach genau sowas gesucht habe: Doch, das gibt es. Ich HASSE es, irgendwelche Taschengriffe um den Trolleygriff zu nesteln. Deswegen habe ich gezielt nach einer Tasche gesucht, die so eine Aufstecklasche hat, und mir schließlich sowas ähnliches gekauft: https://www.amazon.de/Rada-Flugumh%C3%A4nger-FU-Umh%C3%A4ngetasche-schwarz/dp/B01877MP32/ref=sr_1_53?keywords=Rada&qid=1572871929&s=luggage&sr=1-53 In der Art gibt es aber auch Rucksäcke, den da hatte ich im Auge, ebenfalls mit Aufstecklasche. https://www.amazon.de/Reisenthel-Allrounder-Rucksack-Paisley-Ruby/dp/B07SF72KB8/ref=sr_1_2_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=reisenthel+rucksack&qid=1572872069&s=luggage&sr=1-2-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEyNDJVTjBSTElSWVJXJmVuY3J5cHRlZElkPUEwODY2MzI3MjRDWU9IWU1KSkw2SiZlbmNyeXB0ZWRBZElkPUEwNDAwNDE1MUdPQ0JORVFPMjQ1QSZ3aWRnZXROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05vdExvZ0NsaWNrPXRydWU= Bezüglich Größe für medizinisches Gerät und Flugzeuge kann ich nix sagen - ich fahre Bahn. Aber wenn es darum geht, für leichteren Transport das Ding mit einem Trolley zu "verbinden", würde ich immer auf so eine Lasche achten.