SanBo
Hallo zusammen, wir sind demnächst ein paar Tage in Hamburg. Paar Programmpunkte stehen schon. 1. Tag Ankunft und abends Miniaturwunderland. 2. Tag abends König der Löwen. Davor?? 3. Tag Hafenrundfahrt und typisches Tourisightseeing 4. Tag ?? Evtl Hagenbeck? Habt ihr noch Tipps? Wir sind zu dritt mit 1 Teenie (Junge). Also shoppen schon mal nicht 😂. Wir lieben auch nicht unbedingt Menschenmassen, ich habe was von Planten un Bloomen (oder so ähnlich) gelesen, lohnt das zum Entspannen? Wir haben eine Unterkunft in Neugraben, sind ohne Auto aber laut Auskunft des Vermieters gut angebunden an ÖPNV. Freue mich über Tipps von HH Kennern. LG
Moin SanBo, Wir waren schon öfters in Hamburg. Habt ihr beim Miniaturwunderland schon Karten reserviert? Falls nicht, wäre das meine dringende Empfehlung. Ich würde empfehlen die Speicherstadtmuseum ein bisschen zu erkunden, dort gibt einige Museen (Speicherstadtmuseum, Zollmuseum, in der Nähe ist auch das Chocoversum und viel mehr), die Elbphilharmonie mit einer schönen Aussichtsplattform oder man geht dort einfach spazieren und lässt die Architektur auf sich wirken. Hamburg hat ja mehr Brücken als Venedig ;-) Planten und Blomen ist halt eine große, schöne Parkanlage. Früher waren die Schaugewächshäuser ein echtes Highlight, aber leider sind sie zur Zeit geschlossen da sie saniert werden. Aktuell ist ja noch der Sommerdom (riesengroßer überteuerter Rummel). Wir wollen uns das nächste Mal den begrünten Bunker beim Millerntorstadium anschauen. Bezüglich Hagenbeck: Klare Empfehlung! Ein wirklich schöner Zoo, kaum störende Gitter zwischen den Besuchern und Tieren. Toll ist auch das Tropenaquarium mit seinen Aquarien, Exoten und Flair. Überlegt euch nur, ob ihr Tropenaquarium und Hagenbeck selbst am gleichen Tag machen wollt. Ich finde, beides zusammen kann man machen aber irgendwann hat man diesen Punkt erreicht wo das Gehirn streikt und man das was man sieht gar nicht mehr zu würdigen weiß. Ich wünsche euch einen schönen Aufenthalt in Hamburg!
Ja Tickets haben wir. Laut Empfehlungen bzgl Warteschlangen tatsächlich für den späteren Abend. Ok, dann packen wir Hagenbeck mit auf die Liste und den Elbtunnel auch 👍
Wir sind Bus quer durch Hamburg gefahren, im Ohr der herunter geladene Audioguide passend zur Busstrecke. Alter Elbtunnel werfe ich nochmal dazu. Einmal Aufzug (hoch), Treppe für runter benutzen. Hagenbeck ist ja weltberühmt, warum also nicht.
huhu ich mag den alten Elbtunnel, die Speicherstadt einfach nur zum Rumlaufen, die Elfi ( da kann man hoch über die Rolltreppe mit Blick übers Wasser), durch Planten un Bloomen einfach durchlaufen, evtl zum Willkomm-Höft bei schönem Wetter rausfahren ? Vieleicht wenn der Teenie mag auf den Michel-Turm hoch ? Vieles steht und fällt mit dem Wetter, bei unserem letzten Besuch war Mistwetter, da machte gefühlt wenig Spaß
Wir waren letzten Sommer in Hamburg. Ins Wunderland sind wir so gegen 1 rein und deutlich nach 20 Uhr wieder raus. Wir hatten auch eine Führung hinter die Kulissen gebucht. War klasse und dadurch kam man auch ohne Wartezeit rein. Unser Hotel war direkt am Michel, die Aussicht vom Turm war klasse. Hat sich definitiv gelohnt obwohl es fies windig war. Elbtunnel auf jeden Fall. Wir sind mit der normalen Fähre nach Övelgönne gefahren und an den Elbstrand. Sollte sich der Teenie für Fußball interessieren, wäre vielleicht noch eine Stadiontour interessant.
Elbstrand merke ich mir mal. Fußball ja, aber wir kommen aus dem Ruhrpott, hier reiht sich ein Stadion ans nächste, von daher brauchen wir das nicht. Danke dir
Google mal nach der Strandperle. Das ist ein kultiger Kiosk am Elbstrand, wo man dann mit seinem Getränk am Strand sitzen kann. Ist allerdings sehr beliebt und immer voll. Ansonsten hat uns in der Speicherstadt das Maritime Museum sehr gut gefallen. Wenn ihr euch für Seefahrt und Schiffe interessiert, dann auf jeden Fall empfehlenswert... Neben dem Miniaturwunderland ist auch das Hamburg Dungeon. Vielleicht für deinen Teenie interessant... Shopping in Hamburg ist auch für Jungs interessant... Meine wollten das bei jedem Besuch machen... Angefangem beim Saturn am Bahnhofsende der Mönckebergstrasse bis hin zum Staunen über die Desinger Läden am Jungfernstieg... Apropros Jungfernstieg. Eine Fahrt mit einem Alsterdampfer kann ich auch empfehlen. Vor allem im Sommer... Und wenn ihr Essen gehen wollt: im Portugiesichen Viertel an den Landungsbrücken gibt es viele gute Portugiesiche Restaurants mit sehr leckerem Essen. Die bisherigen Tipps wie Elphi, Hagenbeck, Alter Elbtunnel, Planten und Blomen (es gibt im Sommer immer eine Wasserspiel show mit Licht und Musik, aber ich weiß nicht, wann die immer stattfindet, lässt sich aber sicher googlen) etc würde ich auch auf jeden Fall empfehlen.
Hamburg ist toll!, Mein Teeniesohn war immer begeistert bei seinen 4 Besuchen. Es gibt einen riesigen Saturn - größter Elektromarkt Europas. 😉 Ansonsten alter Elbtunnel, Elphi mit der Rolltreppe hoch, Michel oder abends aufs Dockland am Hafen (hat nur bis 21 Uhr auf). Auch das Willkomm-Höft ist sehenswert. Werden Schiffe mit Musik begrüßt und beschrieben. Viel Spaß wünscht ein absoluter HH-Fan
und ganz neu in Hamburg, der Bunker (grüner Bunker) mit genialem Ausblick. Kostenlos. Evlt. Tretbootfahren durch die ganzen Kanäle der Alster. LG aus Hamburg
Der Bunker ist natürlich nicht neu, aber der Aufbau. LG maxikid