Mitglied inaktiv
Hallo,
Freunde haben uns Zugtickets nach Hamburg aus einer Buchung vor Corona überlassen, die noch bis 31.10. gültig sind.
Da wir sie ungern verfallen lassen möchten würden wir gerne in den Herbstferien (bei uns ab 24.10.) für vier Tage nach Hamburg reisen.
Jetzt benötige ich eure Hilfe:
1. Wir suchen ein nettes Hotel mit Frühstück in der Nähe des Bahnhofes oder vom Bahnhof aus gut zu erreichen. Wir sind zwei Erwachsene und zwei Mädchen (15).
2. Da wir aus der anderen Ecke Deutschlands kommen und wir noch nie im Norden waren kennen wir uns gar nicht aus.
Was kann man in Hamburg unternehmen, was auch für die Mädels interessant wäre? Geplant ist auf jeden Fall eine Shoppingtour. Wo gehen wir da am besten hin?
Dann überlegen wir den Besuch eines Musicals. Was wäre denn da schön bzw. finden die überhaupt in Coronazeiten statt? Da muss ich nochmal googeln.
Dann bräuchte ich noch Ausflugstipps und Tipps, wie wir am besten von A nach B kommen. Gibt's da auch Touristencards o.ä.?
Ihr seht schon, keine Ahnung von nichts. Aber ich nehme jede Info mit, die ich bekommen kann
Vielen Dank für eure Mühe und liebe Grüße Maneli
Hoteltipp wäre das Novotel Suites, das ist nicht weit vom Bahnhof weg und hat sehr schöne, große Zimmer (gibt auch eins mit Doppelbett und Sofabett für die Mädels, sofern sie kein eigenes Zimmer nehmen) und ist direkt an einem U-Bahnhof mit sehr guter Verbindung. In den oberen Etagen ist der Ausblick mega. Shopping, der Klassiker Europa-Passage und Mönckebergstraße. Ansonsten mit 15... hm schwierig. Im Oktober ist es für eine Kanufahrt sicherlich zu kalt, aber ich würde auf jeden Fall irgendeine Alsterfahrt mitmachen. Wir haben mal abends eine gemacht, als es schon dunkel war - irre. Elbphi sollte man sich mal ansehen. Speicherstadt auf jeden Fall, hier sehr schön abends, wenn alles beleuchtet ist und toll zum fotografieren. Hier ist auch der Hamburg Dungeon; Miniatur-Museum ist wahrscheinlich dann eher nix mehr in dem Alter (fand ich aber toll, aber der Sohn war da auch noch jünger) Laut Internet sind alle Musicals gerade auf Eis gelegt.
Ich schließe mich bei der Hotelempfehlung an, und für's Rumkommen dann ein Tagesticket des HVV. Es gibt auch eine Hamburg Card, aber da würde ich vorher genau gucken, was ich davon nutze und in der Preis sich dann lohnt. LG sun
Wenn Deine Mädels evtl. lieber shoppen ohne die üblichen Ketten möchten, dann empfehle ich die Schanze und das Caro Viertel. Dort gibt es auch viele tolle Cafes und Restaurants. LG maxikid
Das Hansa Theater hat auf jeden Fall auf. Liegt auch direkt am Hauptbahnhof. Das ist sehr zu empfehlen. LG
Das Miniatur-Wunderland ist so toll gemacht, das ist eigentlich etwas für jedes Alter. Silvia
Also mein Sohn und seine Freundin(15) haben grade eine St. Pauli Nachtwächter Tour gemacht und waren sehr begeistert. Ich würde auch das HVV Ticket wählen, das ist günstig und man kommt überall hin. Shoppen empfehle ich auch die Europapassage. Nan kann aber auch mit dem Shuttelbus von HH nach Neumünster ins Outlet fahren. Wir sind da gerne. Ansonsten finde ich schon, das miniaturwunderland ist auch in dem Alter noch was. Hagenbeck mit Tropenaquarium, finde ich aber schon recht teuer.... Toll finde ich auch Dialog im Dunkeln und die haben in HH auch tolle Escaperooms. In Harburg gibt es das Achterbahnlokal Schwerelos. Es war sehenswert aber meine Jungs sind da nicht satt geworden..... Musicals werden zu der Zeit wieder laufen, aber ich weiss nicht, ob du da dann Karten kaufen kannst. Wir haben nämlich März Karten für Pretty Woman und wurden wegen Corona auf November umgebucht. Zu Hotels kann ich nix sagen, wir fahren nur ne Std.
Musical ist noch zu. Sollte es bis dahin wieder offen sein, solltet ihr euch den König der Löwen unbedingt gönnen, es ist schon ein besonderes Erlebnis. Silvia
Zum Tagesticket HVV Damit kann man auch Linienboot fahren. An den Landungsbrücken einsteigen und nach Finkenwerder fahren. Das ist eine nette Tour und kostet nichts extra.
Hallo.. Wir waren vorletzte Woche in Hamburg.. Wir waren im oben besagten hotel.. Wir hatten ein Familien Zimmer.. Es ist ein doppel Bett ein extra Bett Und ein zu stell Bett.. Das Zimmer ist Gross genug. Es hat einen Tisch Wasser Kocher und Grad rüber ist der Bäcker sehr lecker!! Wir haben im Zimmer gefrühstückt.. Die U 1 genau vor der Tür!!.. Wir wären mit der Fahrkarte unterwegs ab 9 Uhr .. 5 Personen.. Wir waren ein Tag in St. Pauli zu Fuss unterwegs. Auch im Palmen aus Plastik Park:-) Wir waren mit den Hafen Fähren unterwegs nach Finkenwerder und zur Elbphilharmonie. Auf die Plaza muss man unbedingt den die Rolltreppe , ist die längste in Deutschland:-) Miniatur Wunderland ist wirklich toll Bitte vorab Ticket buchen am besten jetzt schon schauen!! Wenn du noch was wissen möchtest gerne!! Mit dem Bus bei Nacht durch st. Pauli (Linie 111) bis Altona und zurück. Am Dockland hoch laufen. Durch den alten Elbtunnel laufen.. Von der anderen Seite auf Hamburg gugen. Der Michel ist auch schön.. Durch die Speicherstadt laufen.. Das Rathaus anschauen.. DieAlster.. Usw Liebe grüsse Claudia

Viel Spaß in meiner Stadt. LG
Zum Hotel kann ich nichts sagen, wir kommen meist bei meiner Familie unter ;). Auf jeden Fall eine Tageskarte vom HVV kaufen. Damit kann man in ganz HH den ganzen Tag fahren und die gilt teilweise auch auf Elbfähren usw... Miniatur-Wunderland wurde ja schon genannt. Das ist wirklich so genial und für jeden etwas. Aber auf jeden Fall jetzt schon reservieren, sonst steht ihr vor der Tür. Die Klassiker Hafenrundfahrt und Besuch auf der Plaza der Elbphilharmonie gehen auch im Oktober noch gut (halt warme, winddichte Kleidung anziehen ;) . Die haupt Shopping-Strasse ist die Mönckebergstrasse, die beginnt am Hauptbahnhof. Da findest du alles von Saturn über Legoshop bis zu Karstadt, diverse Schuhläden, Klamottenläden uvm. Von da aus kann man weiter über den Rathausmarkt zum Jungernstieg wandern (da sitzen auch die ganzen edlen Designer, ich fands als Teenie sehr spannend, da mal ins Schaufenster zu schauen)... Sehr toll fanden wir auch das Maritime Museum in der HafenCity, wenn ihr etwas über Schiffahrt erfahren möchtet, dann ist das absolut empfehlenswert. Oder zum Gruseln vielleicht doch das Hamburg Dungeon neben dem Miniaturwunderland. Das Hardrock Cafe Hamburg ist an den Landungsbrücken. Meine Kids wollten da unbedingt Shirts kaufen ;) Ansonsten bei gutem Wetter einfach mal an den Elbstrand fahren und Schiffe gucken ;). Hagenbecks Tierpark und das angrenzende Aquarium sind schön, aber ich weiß nicht, ob das für 15jährige noch spannend ist. Wenn die Altersdampfer noch fahren, ist auch eine Alsterrundfahrt eine schöne Sache. Die legen am Jungfernstieg ab. Überall kommst du wirklich gut mit der U-Bahn oder S-Bahn hin oder mit den Bussen. Auch nachts gibt es immer noch überallhin Verbindungen mit Nachtbussen... Hamburg hat für mich mit eines der besten Nahverkehrsnetze Deutschlands..
Die Mönckebergstraße ist so schrecklich geworden. Ich schäme mich immer, mit Gästen dort entlang zu gehen. Das stinkt da so sehr. Vieles ist geschlossen. Karstadt etc. haben schon Räumungsverkauf. Ich würde eher auf der Spaldingstrasse bleiben. Neuer Wall ist schön oder aber auch das Alsterhaus, mit allen Marken unter einem Dach. Eine busrundfahrt ist toll, geht auch bei schlechtem Wetter sehr gut. Dann das Chocoversum für schleckermäuler, Ist auch in der Nähe vom Hotel. Das Gewürzmuseum in der Speicherstadt, für Mama ein Besuch im Teemomentum ebenfalls in der Speicherstadt. In einigen Hotels gibt es ganz oben tolle Bars mit einer tollen Aussicht. LG
Ich finde die Mönckebergstrasse in Hamburg immer doch deutlich chicher als die Einkaufsstraßen hier im Ruhrgebiet.... ;) Hier wird auch vieles zugemacht, dreckig und stinkend gibt es hier auch überall. Und leider gibt es immer weniger Kinderkleidung zu kaufen. P&C hat die Kinderabteilung hier auch geschlossen, Karstadt hatte nie schöne Kindersachen, bleibt nur C&A und H&M und für die Teenies dann Hollister und Co.... Aber mangels Auswahl muss ich jetzt auch immer mehr im Internet bestellen, gerade bei P&C gab es so schöne Kinder-Klamotten...
gut das Du mich vorgewarnt hast. Weil, zur Zeit ist die Mönckebergstraße echt ein Schandfleck. Ich versuche diese immer zu meiden. Bis zur Mitte geht es noch....aber dann wird es echt gruselig. Ich hoffe, dass da etwas nette, neues kommt. Wäre ja sonst schade, besonders für die Touristen. Aber, zum Shoppen hat Hamburg Gott sei dank noch andere Möglichkeiten als die Innenstadt, wenn man eben kein Tourist ist. Es ist dort zur Zeit auch noch so extrem voll. LG
Ihr seid echt klasse
Da sind tolle Tipps dabei. Jetzt freue ich mich auf die Planung.
Tausend Dank und liebe Grüße - Maneli
Das Hotel ist stellen Weise etwas abgewohnt was aber nix ausmacht . Die Betten und das Bad waren gut und man ist eh die ganze Zeit unterwegs!! Mit meinen Jungs waren wir nicht shoppen:-).. Von daher kann ich dazu nix sagen :-) Hamburg hat ein super Verkehrsnetz!! Bus Bahn echt Klasse und wirklich Preiswert!! .. Liebe grüsse
Falls du noch liest: Zusätzlich zu den bereits genannten Tipps: 1) bei gutem Wetter bin ich ganz klar bei Maxi, was das Shoppen in der Schanze oder im Caroviertel angeht, ABER das ist totale Typfrage! Mögen deine Mädels Second Hand? In der Schanze ist sowohl eine Humana Filiale, als auch das Pickandweight. Muss man aber mögen. Und Kuchen mit heißer Schokolade (mit Sahne!!!) dann bei Herrn Max... 2) Falls das Wetter durchwachsen werden sollte, empfehle ich die Hamburger Meile. Dort das Trick Art Museum besuchen (Fotospaß, meine Teeniemädels fanden es cool) und shoppen kann man dort gleich auch! 3) Mö und Spitaler ist derzeit nicht so schick, alles Baustelle. Europapassage ist natürlich nett zu gucken, Foodsky bei Teenagern auch beliebt. In der Nähe des Jungfernstieg gibt es ein Zalando Outlet. Diese Ecke ist natürlich schon ziemlich sehr arg hochpreisig, aber wenn man sich auf einen Schaufensterbummel beschränkt ist es dort definitiv sehenswert! 4) Wenn ihr auf den Michel hoch wollt, dann solltet ihr vorher unbedingt Tickets buchen und euch auf der Homepage informieren, es gibt nämlich bestimmte Einschränkungen hier. Eigentlich gilt das für so ziemlich alles, besser vorher reservieren. Viel Spaß!
Hallo momworking, auch dir vielen Dank für deine Mühe und die guten Tipps. Das ist sehr lieb. LG Maneli
Hi, schließe mich momworking an. Besonders die Schanze und das Caro Viertel haben eine ganz andere Hamburg Atmo. Schöne Cafes, spez. Läden, Restaurants. In der Innenstadt ist es eben halt sehr touristisch, viele Ketten, Restaurants kann ich auch nur das Tscherbull (rel. teuer) empfehlen. Ich versuche immer die Innenstadt zu meiden. Am Hafen, in der historischen Deichstraße gibt es eine Creperie Normandie , sehr zu empfehlen. Es gibt eine riesen Auswahl an Crepes aus der Normandie und Cidre...herrlich. Und schöne Fachwerkhäuser zu gucken, gibt es dort eben auch. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl