Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Großes Ziel für 2023…

Großes Ziel für 2023…

Chantie

Beitrag melden

Seit der Pandemie gab es keine Flugreise mehr, obwohl doch einiges geplant war. Ich weiß, ein absolutes Luxusproblem, aber für uns schon sehr traurig. Nächstes Jahr wollen wir auf jeden Fall wieder los! Geplant sind 4 Wochen Urlaub zu nehmen und dann geht es ca. 14 Tage nach Japan, diesmal bis nach Hokkaido hoch und dann von Japan ca. 10 Tage nach Thailand zum chillen in einer Pool Villa. So der Plan Ich bin schon fleißig am schauen, um die Kosten zu kalkulieren. Zwischendrin habe ich jetzt ein schönes Mobilheim in Holland direkt am Fluss in Lemmer gebucht. Vom Garten können wir direkt mit SUP oder Boot starten und der Strand ist auch um die Ecke! Ich brauche das einfach und planen macht schon total viel Spaß!


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chantie

Ich finde deinen Plan genial! Würde ich auch gerne machen - trau mich aber nicht, wir waren früher Weltreisende... Keine Ahnung, was nächstes Jahr ist... Pauschalreisende sind wir ja nicht, insofern wäre das Geld weg... Ich wünsche euch alles Gute und viel Spaß bei der Vorplanung. LG von Leonessa, die dieses Jahr (hoffentlich) Ostern ne Kreativreise (ohne Kinder) nach Italien macht, mit Kindern für 10 Tage in den Pfingstferien in Ostfriesland verbringt und noch nicht weiß, was in den 3,5 Wochen Sommerferien ansteht (bin aber auch recht spontan).


Chantie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Danke Pauschalurlauber sind wir ja auch nicht, aber wir schließen über den ADAC eine Rücktrittversicherung ab. Eventuell suchen wir uns noch eine Corona Versicherung. So sind wir hoffentlich gut abgesichert! Ostern geht es in den Moviepark und im Sommer nach Holland. Da freuen wir uns auch, aber wenn es dann wieder weiter weg geht freue ich mich noch mehr


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chantie

Ich habe auch ne Reiserücktrittsversicherung - allerdings abgeschlossen vor Corona. Für die Familie insgesamt recht günstig - allerdings noch NIE gebraucht in all den Jahren. davon könnten wir uns nun locker 4 Wochen Neuseeland leisten mit guten Hotels... Trennung 2017 war nicht versichert - so sind wir dann doch 2018 noch mal geneinsam nach Thailand geflogen für 2 Wochen (alles individuell mit extra Mietwagen, Boot für ne einsame Insel und tollen individuellen Unterkünften über booking.com). Es wären locker 4000 Euro für 4 Personen weggewesen, wenn wir storniert hätten... LG, Leonessa


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chantie

Oh wie toll! Japan steht auf meiner Wunschliste auch ganz oben! Aber ich denke, wir werden das erst angehen, wenn wir nicht mehr in den Ferien fliegen müssen... und dann auch nur zu zweit. Mit 2 Teenagern ist das ja echt kaum bezahlbar... Ich wünsche dir viel Vorfreude beim Planen und eine tolle Reise in 2023...


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chantie

Auch wir planen Japan im nächsten Jahr. Ich habe aber bisher noch keinen Plan wann und wohin. Ich lasse mich da gerne vom Reisebüro beraten und kann mir auch eine Gruppenreise vorstellen, um wirklich sicher zu gehen.


Chantie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Kurz bevor dieser ganze Wahnsinn losging! Es war unsere nachgeholte Hochzeitsreise zum 10. Hochzeitstag und ohne Kinder Es gab dort aber so viel Verrücktes und Sehenswertes, dass wir unbedingt nochmal hinwollen. Und diesmal zumindest mit unserer Kleinen. Sie ist dann 12. Und wenn wir gaaaanz viel Glück haben fliegt sie Große zumindest mit nach Tokio. 2019 waren wir in Tokio, Osaka, Kyoto und Okinawa. Eher so sie Klassiker. Jetzt soll es wieder in Tokio starten und bis Hokkaido gehen. Zum chillen hängen wir dann Thailand dran anstatt Okinawa.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chantie

Bei uns werden es auch die Klassiker und vielleicht zur Zeit der Kirschblüte.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chantie

Japan hatte meine Tochter u.a. 2020 nach dem Abi eingeplant gehabt. Jetzt möchte sie es nach der Ausbildung machen, aber wohl nicht mehr als komplette auszeit.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chantie

Huhu Also Pläne hätten wir auch aber mit all den aktuellen Problemen auf der Erde halten wir uns mit Buchen zurück. Sinnvoller wäre vermutlich in eine neue Heizung zu investieren und Stromversorgung wenn das so weitergeht. Reisen wäre mir aber deutlich lieber Ich träume von der Karibik - träumen darf man ja


Chantie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

… deswegen geht es dieses Jahr nur nach Holland und dafür kommt eine Photovoltaikanlage aufs Dach. Mit unserer Wärmepumpe sind wir dann fast autark


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chantie

Ich habe mich gestern mit dem Nachbar unterhalten, der hat seit einem Jahr gerade den dritten Vertrag unterschrieben nicht lieferbar oder 35% teurer - bisher scheiterte alles


Chantie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Na ich hoffe doch! Angeblich in 4 Monaten.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chantie

Schön und toll, wer aktuell Urlaub im großen Stil planen kann. Mein Neid ist mit Euch. Und meine Wünsche begleiten euch. Jedoch sehe ich viel mehr auf uns zukommen, als den Meisten schon bewusst ist. 100 Liter Öl kosten 150 Euro. Gas bis zu 0,22 Euro/kWh. Das ist jenseits von lustig. Selbst wenn man letztes Jahr noch Verträge zu geringeren Gebühren abgeschlossen hat, auch diese Erhöhung wird kommen. Dazu werden die Verbraucherpreise für Lebensmittel noch höher steigen. Im Moment planen wir gar nichts. Mir ist es vergangen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

so langfristig planen wir nie und sind sowieso die Spontanbucher, außer halt der Reiterhof. Wir müssen immer gucken, wie mein Mann Urlaub nehmen kann und möchte. Ich wünsche allen viel Spaß bei ihren Planungen. LG


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Naja, aber nur weil ich für Strom und Gas jetzt 500-1000€ mehr im Jahr zahle, muss ich doch nicht auf Urlaub verzichten. Aber ich versteh natürlich wenn einem da die Lust vergeht. Keine Frage!


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

manche müssen wegen der steigenden energiekosten eben doch auf urlaub verzichten. weil man geld nur einmal ausgeben kann. denen vergeht nicht die lust, denen reicht das geld dann einfach nicht. ich finde deine antwort überheblich und elitär.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Du kannst meine Antwort jetzt natürlich gerne falsch verstehen. Du kannst sie aber auch so verstehen wie sie gemeint ist. Das liegt an dir


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

ich hatte das schonmal geschaut, das wird deutlich vierstellig werden was an Energie Sprit mehr kommt, dazu noch Lebensmittel die hochgehen manchem Haushalt macht das nicht den Urlaub kleiner sondern der fällt ganz aus


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wenn man Pech hat, sind es 400€ im Monat mehr.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

da brauchen nur zwei länger zur Arbeit fahren großer Verbrauch an Gas und Strom und Essen weil nicht nur 3 Leute.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Exakt so ist es! 1.000 im Jahr reichen niemals für die Mehrkosten.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich vermute, das ist vielen noch nicht klar, wieviel das insgesamt ausmacht. Und es schreitet fort, die Preise sinken nicht mehr sondern alles wird NOCH teurer.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Es summiert sich: Pro WOCHE 30 € mehr Sprit. 50 € mehr Lebensmittel. Pro Monat 150 € mehr Strom und Gas/Öl. Da rede ich noch gar nicht von Anschaffungen oder Restaurants die auch teurer werden... Manch einer wird sich da ganz schön ansehen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

mein Mann ist leider auch so ein Experte er denkt dann fährt er einmal weniger aber dass dies eben nicht nur der Sprit ist realisiert er nicht, er geht nicht einkaufen und die ganzen Rechnungen mache ich ... Restaurants werden für viele dann nichtmehr gehen, irgendwo muss man ja sparen. Ich glaube auch dass viele auf schlechtere Lebenmittel zurückgreiffen werden müssen, gerade die an der Grenze verdienen und eben keine Zuschüsse bekommen weil minimal zu viel verdienen


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das kann ja jeder machen wie er will. Ich jedenfalls rechne lieber mal mit höheren Kosten als dass ich dann hinterher Pleite bin. Mindestens 30 bis 50 € wöchentlich mehr Lebensmittel, 30 € wöchentlich mehr tanken. 150 mehr Strom und Gas pro Monat. Bin ich bei 5.500 € Mehrkosten pro Jahr. Und DANN wenn ich das bezahlt habe kann ich drüber nachdenken ob ich Geld für Urlaub habe.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

auch mein Ansatz wobei uns 150 .- mehr Gas und Strom nicht reichen werden auch nicht 120.- mehr an Sprit nicht, wir fahren gezwungenermassen zu dritt Auto, da ist nichts mit ÖPNV wohin wir müssen. Aber es hilft ja nichts, es kommt wie es kommt Wir werden jetzt das tun was wir lange nicht wollten für Ellert Grundsicherung beantragen - steht uns zu und fängt Vieles auf, andere machen das auch schon lange, die meinen wir sind lange doof gewesen


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chantie

Japan wäre auch was für mich! Wenn ich nicht in einen Flieger müsste ... Wie lange ist denn Eure Flugzeit und wann ist die beste Reisezeit? Viel Spass beim Planen!


Chantie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Die Flugzeit ist 11 Stunden. 2019 hatten wir ja das Glück über unsere große Tochter Business Class zu fliegen. Das war natürlich ein Traum. Das wird mit der Kleinen nicht funktionieren zumal man Standby nicht weiß wann man mitkommt. Beste Reisezeit ist natürlich im Frühjahr zur Kirschblüte. Aber natürlich auch voller und teurer. Bei unserem Plan bleibt uns natürlich nur in den Sommerferien zu fahren - leider sehr heiß! Aber da müssen wir durch, in Hokkaido ist es dann hoffentlich kühler!