Karin71
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/griechenlandsicherheit/211534
Da ändert sich nicht viel ausser das Einreiseformular auf dem Rückweg
Als ungeimpfte Person muss man in Quarantäne, wenn man aus Griechenland zurück kommt. Das wir ja zumindest viele Kinder betreffen. Liebe Grüße, Gold-Locke Muss ich mich nach Einreise in Deutschland in Quarantäne begeben? Ja, Griechenland ist mit Wirkung vom 18. Juli 2021 als Risikogebiet eingestuft. Grundsätzlich müssen Reisende aus dem Ausland, die sich zu einem beliebigen Zeitpunkt in den letzten 10 Tagen vor der Einreise nach Deutschland in einem zum Zeitpunkt der Einreise als Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet oder Virusvarianten-Gebiet aufgehalten haben, sich unverzüglich nach Einreise in eine zehntägige Quarantäne zu begeben. Bei Personen mit Voraufenthalt in einfachen Risikogebieten oder Hochinzidenzgebieten endet die Quarantäne unmittelbar, wenn ein Genesenennachweis oder ein Impfnachweis über das Einreiseportal https://www.einreiseanmeldung.de übermittelt wurde, ansonsten kann sie erst durch einen Test frühestens fünf Tage nach der Einreise beendet werden. Bei Voraufenthalt in einem Virusvarianten-Gebiet beträgt der Quarantänezeitraum 14 Tage ohne Möglichkeit früherer Beendigung. Quelle: Auswärtiges Amt
Nach Voraufenthalt in einem einfachen Risikogebiet kann die häusliche Quarantäne vorzeitig beendet werden, wenn ein negativer Testnachweis über das Einreiseportal der Bundesrepublik unter https://einreiseanmeldung.de übermittelt wird. Die Quarantäne kann dann ab dem Zeitpunkt der Übermittlung beendet werden. Wird der Nachweis bereits vor Einreise übermittelt, so ist keine Quarantäne erforderlich.
Hm, habe ich zumindest nicht gelesen. https://griechenland.diplo.de/gr-de/willkommen/corona/2311302
Ok, aber das steht da auch noch: "Zusätzlich sind sie von der Nachweispflicht (Test-, Genesenen-, oder Impfnachweis) ausgenommen, wenn sie sich zu einem beliebigen Zeitpunkt in den letzten 10 Tagen vor der Einreise nach Deutschland in einem zum Zeitpunkt der Einreise als Risikogebiet oder Hochinzidenzgebiet eingestuftem Gebiet aufgehalten haben." Etwas verworren alles, aber offenbar dann doch keine Quarantäne. Liebe Grüße, Gold-Locke
und erschreckt mich nun nicht
Ja, das wird wohl ein Urlaubsland nach dem anderen treffen
Wir fahren nach Spanien, die ganze Zeit hatten sie eine sehr niedrige Inzidenz und jetzt Risikogebiet
Ich wette wenn wir zurück kommen werden in Deutschland die inzidenzwerte ebenso wieder oben sein
Und die Niederlande auch schon wieder, waren den "Staus Risikogebiet" erst am 1.7 los geworden. Wir wollten Mitte August endlich mal die Verwandschaft in NL besuchen, aber momentan zweifle ich , obwohl wir bis dann alle doppelt geimpft sind. Aber ich möchte meinen Urlaub nicht im Mini Garten dort verbringen- bei Inzidenz von über 400 traut man sich ja nicht, etwas zu unternehmen! LG Muts
Sooooo schlimm ist das nicht, wenn man sich nicht ins absolute Getümmel stürzen möchte. Trini
Sobald ein Land als Risikogebiet erklärt wurde, müssten wir als Rückkehrer im Falle einer Quarantäne (unbezahlten) Urlaub nehmen Aussitzen im HO ausdrücklich nicht möglich. Je nach Position kommt das nicht gut an, egal ob für uns eine reelle Gefahr besteht, oder nicht. Es spitzt sich wie vorhersehbar definitiv zu.
wobei wir Urlaub nehmen dürfen wenn noch vorhanden oder Überstunden Wir fliegen 2 Wochen, ich habe schon drei Wochen eingereicht als Puffer wobei es uns nur bei einem Variantengebiet träfe
... man jederzeit Überträger sein kann, ohne selbst großartig Symptome zu zeigen.
Und vor allen Dingen... nicht jeder hat Puffer um in Quarantäne zu bleiben.... und wahrscheinlich auch keine Lust zu wollen . Wenn wir fahren , dann beobachte ich das kritisch. Sobald ich nur das Wort mit dem QU höre, plane ich rechtzeitig meine Abreise. Ich habe keine Muße, mich dann nach meinem Urlaub nur noch zu Hause befinden zu müssen. Aber.. Abwarten und Tee trinken
Reiserechtlich und auch von der Arbeit her gehts nur um die Quarantäne und nicht um die ggf Übertragung denn anstecken kann man sich auch im Supermarkt und einkaufen kann Dein Chef nicht verbieten. Ob für jemand persönlich reisen Sinn ergibt steht auf einem anderen Papier aber wenn jemand eine Reise ins Ausland plant und geimpft ist kann der Arbeitgeber da nichts einwenden und auch keine Isolation nach Rückkehr anordnen. Risikogebiete ergeben für Geimpfte keine Quarantänepflicht ob einfach oder hoch - sprich wer vorher nach Griechenland reisen wollte und geimpft ist dem ist diese Einordnung nur dann ein Problem wenn es ein Variantengebiet wäre
der musste damit rechnen dass das kein normaler Urlaub wie vor 3 Jahren werden wird. Sonntag bis Sonntag zu buchen und Montag wieder arbeiten zu gehen war da schon mehr als fraglich, als ich buchte habe ich drei Wochen am Stück eingeplant, ich habe ja 6 im Jahr... Das Risiko einer Quarantäne ist wenn man mit dem Auto fährt kalkulierbar, ab sofort wird das selten ausgerufen.... aber auch das trifft nur Leute die nicht voll geimpft sind (ausser beim Variantengebiet, da würde ich auch sofort heimfahren wenn das käme)
Ich dachte, beim "einfachen Risikogebiet" können sich Ungeimpfte freitesten durch einen Test vom Einreisetag? Sollte das nicht der Fall sein, wäre unser Urlaub auch am A..., sollte Italien und/oder Südtirol zum Risikogebiet werden ... Die Kinder sind noch nicht geimpft; wir wollen am Ende der Ferien fahren
G G G beendet sofort Quarantäne dachte ich bei einfachen Risikogebieten
Das hat sich doch auch noch nicht geändert. Problematisch wird es, wenn ein Hochrisikogebiet draus wird (für die Ungeimpften), oder ein Virusvariantengebiet (für alle). Wir haben leider nur am Ende der Ferien Urlaub. Wir haben 16 Tage Zelten am Gardasee gebucht. Eine Woche könnten wir da wegen dem kleinen Ungeimpften noch verkürzen, falls es sein muss. Wir müssen übrigens alle Auslandaufenthalte dem Chef mitteilen. Der entscheidet dann, ob wir (alle geimpft) gleich im Anschluss kommen dürfen, ohne oder mit Test, oder ohne Anrechnung frei nehmen müssen (was aber zum Glück schon kräftemäßig gar nicht ginge). Falls alles läuft wie geplant, komme ich abends am 12. heim und fange morgens am 13. bei der neuen Stelle an. Ab 14. ist wieder Schule. Mal schauen, ob's klappt.
da steht drin wohin ich möchte allerdings glaube ich nicht dass es bei uns solche Einschränkungen gibt. Anfangs der pandemie gabs mal ein Reise- Verbot, das wurde sehr schnell gekippt
Das ist intresssant.. dem AG mitteilen, ob man ins Auslans fährt, was sonst für ein Theater um Datenschutz gemacht wird finde ich diese Aufforderung schon komisch. Lt. neuer Arbeitschutzverodnung müssen wir nach 5 Tage Arbeitsbefreiung Test bzw. Impfstatus vorlegen.
was ist das für eine arbeitsschutzverordnung? gerne auch per pn. interessiert mich aus beruflichen gründen. ich musste auch in coronahochzeiten noch nie was sagen/vorlegen/beweisen....
Anstecken kann man sich überall, Geimpfte bleiben zumeist auch symtomlos. Wir müssen uns als Urlaubsrückkehrer aus einem Risikogebiet aber testen lassen (Hausrecht) und im Falle einer Quarantäne (positiv!) alle Konsequenzen tragen. Die üble Nachrede hast du obendrein. Wenn ich mich zu Hause im Supermarkt anstecke, würden hingegen alle Erleichterungen (Home Office, Freistellung etc.) greifen.
Wie gesagt, bei uns bestand mal die Aussage man dürfte nicht reisen das musste ganz schnell wieder zurückgenommen werden. Test nach Urlaub - wäre auch eine Frage ob das so zulässig ist was macht man wenn Leute das Urlaubsziel nicht bekanntgeben, Datenschutz ? Die Zahlen in Berlin gehen auch wieder groß hoch, muss man auch nach Inlandurlaub testen ? Bei uns gerade in der Nachbarschaft ist gerade eine Partyhochburg mit lauter Musik bis 2 h nachts, vieleviele Leute - das ist auc eine Ansteckungsquelle...
.... heftig !
Huhu vallie.. schau mal.. für nrw... k.A. ob für Bayern gilt
Ich Krieg daf Bild nicht hochgelade. Google mal arbeitschutzverordnung 5 tage urlaube testvorlage ARbeitgeber.

Das steht in der neuen Corona Schutzverordnung für NRW. Bei 5 Arbeitsfreientagen hat man einen negativen Test vorzulegen, wenn man nicht geimpft ist. So bekomme im übrigen die Arbeitgeber auch schnell raus wer denn alles so geimpft ist.
Urlaubsziel muss man natürlich nicht bekanntgeben, man wird wohl selbst wissen, ob man in einem Risikogebiet war und darüber hinaus gibt es derzeit noch andere Ziele. Ansonsten muss man sich der Konsequenzen bewusst sein. Mir tut es leid um Griechenland, aber heuer haben wir nichts Konkretes dahingehend geplant, denn unsere Reise im Oktober (Zypern) haben wir noch nicht gebucht. Den Herbst schreibe ich nämlich bereits prinzipiell bereits ab.
Meine Tochter ist mit 3 Freundinnen z. zt in den Niederlanden in Zeeland. Die halten sich von menschenansammlungen fern. und haben bisher wohl eine schöne Zeit:)
Ja, klar.. wir löschen den Nachweis (bei Ungeimpften Testergebis/ bei geipften Ausweis/ oder Screenshot der Ap. Müssen aber dokumentieren das wir gesehen haben. Generell erzählt jeder jedem dass er geimpft ist... das sind so Entwicklungen von Corona, oder hat man früher was mitbekommen, wer was geimpft hat.
Ich bezog mich damit auf ein anderen Post in einem Unterforum wo der o-Ton war das es den Arbeitgeber aus Datenschutz nichts angeht ob man geimpft ist oder nicht. Durch dieses Gesetz ist man ja jetzt verpflichtet dieses dem Arbeitgeber mitzuteilen. Ich habe im persönlichen übrigens kein Problem damit. Kenne aber auch Kollegen die damit ein Problem haben.
unter den Voraussetzungen
Selbst beim Hochrisikigebiet braucht man in Deutschland weder einen Test noch Quarantäne, wenn man geimpft ist. Siehe auswärtiges Amt: bei einem Voraufenthalt in den letzten 10 Tagen in einem Hochinzidenzgebiet: negatives Covid-19-Testergebnis, Nachweis über vollständige Covid-19-Impfung ODER Nachweis über die Genesung nach einer Infektion. Der Nachweis ist vor der Einreise erforderlich und muss gegebenenfalls auch der Fluggesellschaft vor Reiseantritt vorgewiesen werden.
Wir haben schon vor etwa 2 Wochen beschlossen, nicht zu fliegen, bzw. nur die Gelegenheit nutzen, wenn es dann kurz vor knapp für vertretbar erscheint. Also spontan, sofern sich dann halt etwas ergeben sollte. Von dem her haben wir zum Glück nix verloren, da wir heuer auch keine Vorfreude / Planung investiert haben. Ich freue mich für jeden, der es geschafft hat, bereits im Juli wegzukommen, bzw. seinen Urlaub für August, spätestens Mitte September geplant hat. Nach der Hauptsaison werden bestimmt vielerorts wieder härtere Geschütze aufgefahren. Ich möchte nicht in einem Land "festsitzen", wo eine Ausgangssperre verhängt wird. So abenteuerfreudig sind wir halt nicht (mehr). Die Impfung mag vor einem schweren Verlauf schützen, gegen den ganzen Stress und die Unannehmlichkeiten, die derzeit mit einer Reise verbunden sind, schützt sie halt nicht.
Kann da nicht jedes GA da anders handeln? Der genesennachweis zählte bei uns gar nichts und auch nicht die negativen Testungen. Es gibt die aberwitzigsten Erlebnisse. Das GA sagt, dass würde immer alles nichts zählen. LG
Tja, weißt Du der Verwandschaftsbesuch ist wie so oft wieder einmal unser Jahresurlaub, und da hätte ich schon gern etwas mehr unternommen als mal einen Ausflug an den Strand und bei der Familie hocken...... Schon vor 2 Wochen, als mein Mann mit den Töchtern dort war, waren die schockiert über das überfüllte Einkaufszentrum, wo sie noch die einzigen waren, die Maske getragen haben. Sie haben es fluchtartig ganz schnell wieder verlassen. Und da war die Inzidenz noch bei 40 und nicht 400!
Wie fliegen am Wochenende nach Spanien und bleiben dort drei Wochen. Solange das Land nicht zum Variantengebiet erklärt wird, müssen wir bei der Rückreise keine Quarantäne machen, da wir alle geimpft sind. Zum Glück - denn wir kommen samstags zurück, Montag wird gearbeitet und Mittwoch dürfen die Kinder wieder zur Schule gehen. Sollte es eine Hochstufung zum variantengebiet geben, würden wir eine Woche vorher zurück fliegen, dann könnten die Kinder rechtzeitig in die Schule. Aber ich rechne nichts damit, die Zahlen in Spanien sind zwar wahnsinnig hoch, aber die Delta Variante ist weniger verbreitet als in Deutschland.
Delta spielt bei Varianten keine Rolle mehr. Ist in D ja ohnehin vorherrschend. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel