Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Gerücht zum Thema Reisewarnung - bis 31.08. verlängert ausser Europa...

Gerücht zum Thema Reisewarnung - bis 31.08. verlängert ausser Europa...

Ellert

Beitrag melden

https://www.bild.de/news/2020/news/regierung-beschliesst-reisewarnung-fuer-mehr-als-160-laender-bis-ende-august-71167426.bild.html morgens ollte es ja offiziell kommen mal schauen welche Ausnahmen es geben wird Türkei wird da nicht auf Deutsche verzichten wollen dagmar


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe Sonntag in Exclusiv Weekend gesehen, dass z.B. im Hotel "Club Mega Saray" auch am Strand Masken getragen werden sollen - da fliegt doch keiner hin... Ich möchte ja immer moch Ende Oktober in die Türkei und auf die Ostsee zu diesem Zeitpunkt verzichten (da ja dann teuer ohne Strandwetter), aber noch warte ich ab, ob und vor allem unter welchen Bedingungen vor Ort die Türkei gebucht werden kann. Ostsee ist ja sicher gebucht (wenn keine 2. Welle kommt), aber Badeurlaub wäre mir natürlich lieber. Allerdings nicht um jeden Preis (wie z.B. Maskenpflicht an Pool und Strand)


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

...wären ja immer noch Griechenland, Zypern oder die Kanaren. Trini


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Naja.. die Zahlen in der Türkei sind im Moment besser als Spanien oderItalien. Und klar möchte kein Land auf die Einnahmen aus dem Tourismus verzichten, oder?? Ob man nun mutig ist nach Spanien fliegt oder Türkei für mich kein Unterschied.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

und auch was man an sich draus macht, mich wundert dass in Ägypten sie Zahlen so hoch auf offiziell sind denn da wird keine Freigabe erfolgen zum Reisen, auch wenn man die Gäste dringend brauchen würde. Spannend wäre es zu wissen ob in Spanien so viel mehr durchgetestet wird als in der Türkei oder ähnlichen Ländern. So viele Neuinfektionen hat Spanien garnichtmehr, die Kurve ist steil runter die Türkei hat deutlich mehr Neuinfektionen als Spanien knapp unter 1000 am Tag, Spanien hat nur 200-300 und Deutschland auch gut über 300 ! Ich schreibe das nun ganz wertfrei ich kenne wenige die nach Spanien wollen ausser eben auf die Inseln Ich kenne auch kaum jemand der nach Italien reisen möchte die Zahlen und Bilder haben die Menschen abgeschreckt...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Oh ja, die Tests sind so eine Sache. ---------------------- Tourismus: Massentest in Lübecker Bucht Um herauszufinden, ob der Tourismus einen besonderen Effekt auf die Corona-Verbreitung hat, soll es einen freiwilligen Massentest mit 1.200 Mitarbeitern aus dem Gastgewerbe in der Lübecker Bucht geben. "Das geht vom Strandkorbverleiher über die Gaststätte bis zum Hotel oder Freizeitpark", erklärte Prien. Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) unterstützt das Projekt. Man werde die Betriebe bitten, ihren Mitarbeitern die Teilnahme dringend ans Herz zu legen, sagte der Präsident des DEHOGA in Schleswig-Holstein, Axel Strehl. Videos Prof. Dr. Jan Rupp spricht während einer Pressekonferenz in Kiel. 05:10 Massentest: Gibt es ein unterschwelliges Geschehen? Von einem Massentest an der Lübecker Bucht erhoffen sich Wissenschaftler des UKSH Rückschlüsse auf die Verbreitung des Coronavirus durch den Tourismus. Prof. Dr. Jan Rupp leitet die Klinische Infektiologie. Video (05:10 min) Gibt es ein unterschwelliges Infektionsgeschehen? Die Tests im Tourismusgewerbe sollen im Juli das erste Mal gemacht und dann vier Wochen später wiederholt werden. So solle herausgefunden werden, wie der Tourismus das Infektionsgeschehen beeinflusst "Das ist wichtig, weil der Tourismus für Schleswig-Holstein eine sehr hohe Bedeutung hat", sagte Prien. Laut dem Leiter der Sektion für Molekulare und Klinische Infektiologie am UKSH-Campus in Lübeck, Prof. Dr. Jan Rupp, geht es bei den Massentests vor allem darum herauszufinden, ob es ein unterschwelliges Infektionsgeschehen gibt - ohne Symptome bei den Betroffenen also. Infektiologe: SH soll kein Treiber von Infektionen werden Der Tourismus in Skiorten wie dem österreichischen Ischgl sei im Februar und März auch für den Norden einer der Haupttreiber des Infektionsgeschehens gewesen, sagte Rupp. Primär Skifahrer hätten die Infektion in den Norden gebracht. "Natürlich erhoffen wir uns, dass das nicht in diesem Jahr im Sommer andersherum sein wird und alle, die wieder in den Süden fahren werden, sagen: 'Na ja, ich war halt in Schleswig-Holstein im Urlaub gewesen und habe da meine Covid-Erkrankung gekriegt.'" Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/coronavirus/Corona-Test-Strategie-in-Schleswig-Holstein,test17518.html -------------------------------- Das hat natürlich den Nachteil, dass der seit Wochen "coronafreie" Kreis Ostholstein wieder Neuinfektionen wird melden müssen. Trini


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Eine gute Idee!


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ich weiß nicht. Die versauen uns/sich doch die Statistik Im Rahmen der Fleischbetriebs-Panik haben sie übrigens in Böklund (Kreis Schleswig-Flensburg) in der Wurstfabrik über 1000 menschen getestet (erzählte mir ein Kollege der da wohnt). Sie haben wohl gerade mal 12 asymptomatische Infizierte gefunden. Solche Meldungen finden dann eher nicht den Weg in die Medien. Trini


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich habe mal geschaut...temperaturmäßig käme nur Zypern als Alternative in Frage. ABER- wenn ich die Qualität des Hotels und Essen vergleiche bzw. qualitativ ähnliches, wie in der Türkei buchen möchte, zahle ich das dreifache. Das ist es mir echt nicht wert! Mallorca finde ich kein Hotel, welches meinen Kriterien entspricht und bezahlbar ist und ich glaube auch, dass man in der letzten Oktoberwoche dort nicht mehr urlauben sollte, weil es da fast immer diesen Sturzregen gibt und dann das Wetter umschlägt (zumindest in den letzten Jahren) und Griechenland ist halt in der letzten Oktoberwoche wettermäßig auch nicht mehr so toll. Außerdem möchte ich mehrere Wasserrutschen im Hotel für meinen Enkel. Gibt es in Griechenland und Mallorca auch nicht wirklich. Ich hoffe immer noch - bis zum 30.09. habe ich ja Zeit.