Mitglied inaktiv
ein minister mit diesem namen MUSS einfach recht haben....
er hält urlaub im ausland für möglich.
kann nicht verlinken, stand in der bild, ich gebe es zu.....
Gerade bei GMX gefunden: https://www.gmx.net/magazine/reise/deutsche-trotz-coronakrise-sommerurlaub-oesterreich-moeglich-34630488 Ich habe Kreta auch noch nicht ganz aufgegeben. Trini
ich freue mich für jeden bei dem es klappt. Sicher auch ein Unterschied ob man zum Wandern in eine Ferienwohnung geht als man dicht an dicht am Ballermann liegt und AI urlauben möchte. Oder wenn jemand ein Wohnmobil hat und Selbstversorger ist warum sollte der nicht in Rügen am Strand rumlaufen können es geht ja nur um Abstand und Kontakte
ich hab es nicht gefunden dafür dass der Wendler der Laura einen Antrag gemacht hat WHO an Corona Imunität zweifelt BHs zu Masken werden die Wiesn ausfällt dann hab ich aufgehört zu lesen...
Echt jetzt? Ich hatte mir immernoch Hoffnungen gemacht....
Versprechen kann man brechen
Versuch
Gescheitert.

die träumt weiter vom Urlaub in Ägypten aber Hygienekonzepte nach deutschen Standards ? Da sehe ich eher andere Mittelmeerländer, Kanaren etc Wann wolltest Du fliegen ?
wenn möglich. Meine Familie hat mich zum Fliegen überredet. Mal gucken. LG
Und ich habe heute morgen das hier gelesen https://www.reisereporter.de/artikel/11587-corona-krise-ist-sie-das-ende-der-all-inclusive-buffets-in-hotels-und-restaurants Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Stimmt aber unter den jetzigen Bedingungen würde ich kein all inkl. mehr wollen. Ich glaube aber nach wie vor, das dies Jahr im Ausland nicht mehr viel stattfindet
ich mag nun eh lieber a la carte aber glaube nun nicht dass das sich dauerhaft ändert ANFANGS zum Hochfahren fände ich das aber eine gute Alternative und würde auch der Lebensmittelverschwendung entgegenarbeiten. Wir waren ja im Januar noch auf der Aida, damals ohne Sorge das Gedränge alleine am Buffet.... In solchen Schiffen verbreitet sich ja auch der Durchfall paradiesisch, Corona noch viel besser dagmar
Das kann man (sogar finanziell besser kalkulierbar) auch im Bedienrestaurant machen. In Norwegen haben wir ja VP, da ist halt abends Menüwahl. Das lässt sich auch für früh und mittags realisieren. Trini
Natürlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Aber all das, was für mich zum Urlaub gehört, kann ich mir zur Zeit nicht vorstellen: Café, Restaurant, Strand, Baden im Meer, Bummeln durch enge Gassen, Sehenswürdigkeiten, volle Märkte etc. Ich will nicht nur in der Ferienwohnung hocken und in Plexiglaskabinen meine vorgeschriebene Strandzeit verbringen dürfen. Wir haben nun gerade schweren Herzens unsere Ferienwohnung in der Bretagne für Juli storniert. Falls ein Wunder geschieht und das Urlaubsleben einigermaßen normal vorstellbar wäre, würden wir kurzfristig noch etwas suchen. Aktuell träumen wir dann eben von den Herbstferien, aber auch das scheint mir so langsam unrealistisch.
Naja würde man mich vor die Wahl stellen nicht in Urlaub oder eben abgespeckt würde ich vermutlich letzteres wählen die Restaurants brauche ich nicht aber Meer unter den Füssen schon. Evlt sind nicht überlaufene Ecken schon am Strand und mit Baden zu machen im Meer dürfte die Ansteckungsgefahr geringer sein als im Supermarkt oder ? Urlaub nur im Haus eingesperrt natürlich würde ich auch nicht wollen aber gerade nun Österreich, zum Wandern ohne viel Kontakte, oder bayrischer Wald, was spricht dagegen ? Evtl sogar im Gasthaus dann das Essen holen als to go ? ich glaube es ist umdenken angesagt wenn man will auch gerade wie oben kein AI weil jeder rumdascht und kein Abstand gehalten wird
Ich überlege die all inkl. Sachen grade extrem. Bislang habe ich das ja immer praktisch gefunden, weil man grade in fremden Ländern so vieles mal ausprobieren kann. Zudem, als unsere Jungs noch mit waren, unser Jüngerer kann sich immer schwer entscheiden. Dem fällt es schwer in der Karte was zu lesen und sich darunter dann was vorzustellen. Und der Getränkefaktor war bei uns da groß. Wir sind ja Saufziegen, wenn ich bedenke was ich allein auf unser Irlandreise nur für Getränke gezahlt habe.... Aber es kommen mir jetzt, auch durch den Artikel, evht Bedenken ob ich das in Zukunft noch möchte bzw. ob ich das heute noch brauche oder ob das nur Gewohnheit war.
AI heißt nicht zwingend SB. Auf "Mein Schiff" läuft es überwiegend mit Bedienung, Bei den Amerikanern ist es aber z.B. so, dass einem sogar im Buffettrestaurant vom Personal aufgefüllt wird. Da zeigt man einfach auf das Gewünschte. Mehr Personalaufwand, aber VIEL mehr Hygiene. Trini
Das ist ja auch ne Alternative. Kannte ich noch nicht diese Möglichkeit. Danke
also ich nehme alles, was geht und peile malle oder gc im August an. wenn man einreisen darf, dann müssen sie natürlich auch Restaurants und strände wieder öffnen. ich mache vieles mit, würde auch improvisieren und von der Hand essen, Hauptsache ich bin weg von hier und am Meer....
auch wenn wir nichts gemeinsam haben so gehts mir mit dem Meer gerade auch. ich brauchte offene Sträne und eine Unterkunft verpflegen könnte ich mich alleine nur Meer und Sand und warm
abgespeckt den aktuell gebuchten Urlaub? Gerne! SEHR GERNE. Hotel ist am Meer, das wird sich ja sicher nicht ändern :), das Zimmer hat n Privatpool, das wird sich auch nicht ändern.. AI habe ich diesmal nicht gebucht sondern nur Frühstück, wir hätten sicher mal n Restaurant besucht, vielleicht vor Ort auf HP aufgebucht, keine Ahnung, und den heimischen Supermarkt geplündert, wie teilweise schon im letzten Jahr, wo wir nur HP gebucht hatten, was gut war (und für mich eine neue Erfahrung, da ich sonst der AI-Urlauber in Person war).
Ich wäre bei einer abgespeckten Version unseres Mallorca-Urlaubes auch dabei ! Wir haben eh ein Hotel in einer ganz ruhigen Ecke gebucht, da ist drum herum nichts, nur schöne Buchten, Pinienwälder und Klippen. Und statt AI-Buffet nehme ich auch gerne Menu oder sonstige Darreichungsformen. Und mit dem gebuchten Mietwagen müssten wir auch keine überlaufenen Hotspots anfahren, sondern ruhige Ecken oder notfalls gar nichts - Hauptsache Urlaub und Meer ! Aber ich bin da fürs Ausland im Sommer eher pessimistisch - leider. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich würde auch gerne im Sommer ans Meer kommen, sehe aber immer noch nicht, wie das angesichts der Abstandsregeln machbar sein sollte. In der Normandie und Bretagne (wo wir hin wollten) sind die Strände teils sehr groß und es sind nicht die Dauersonnenbader dort. Aber trotzdem müsste man an manchen Tagen vielleicht Zugangsbeschränkungen machen. Wie soll das im Süden gehen, wo man sonst dicht an dicht liegt? Die ersten Hundert dürfen bleiben? Schichtwechsel nach zwei Stunden? Security am Meer, damit sich niemand zu nahe kommt? Plexiglaskabinen? Mit Mundschutz ins Wasser? Erzählt mal, wie soll das funktionieren?
schnuffi, an meinem strand in Maspalomas ließe sich das einrichten. in meinem amadores beach club auch. der rest - ist mir wurscht. sorry.
Da sind zwischen zwei "Sets" (ein Schirm, zwei Liegen) immer mindestens 2 m Abstand. Trini
Wenn wir einreisen dürfen und EW fliegt, sind wir im Juli auf Kreta. Die Strände da sind deutlich "luftiger" als man es aus Italien kennt. Die Tavernen sollten die Tisch-Abstände vergrößern, dann läuft das auch. Trini
Mir reichen ja mein Zelt am See (notfalls gehen wir halt zum Abkühlen in den Pool oder in die Dusche) bzw. Ferienhaus mit eigenem Pool. Verpflegen tun wir uns eh hauptsächlich selber, aber Futter zum Mitnehmen fände ich jetzt auch nicht tragisch.
Unser Fischerdorf auf Teneriffa hatte eine kleine Badebucht, da waren unter der Woche nie mehr als 10 Leute (inkl. meiner Familie). Und auch am Pool der Anlage hat man an Werktagen kaum jemanden getroffen. An den Wochenenden kamen die Leute aus der Stadt in ihre Ferienwohnungen, dann ging's rund.

Also wir haben noch nie Orte gebucht, wo man dicht an dicht liegt - auch vor Corona nicht. Wir waren schon an vielen Stränden, die auch in der Hochsaison nicht überfüllt waren, z.B. an der Algarve, auf Kreta, Rhodos, in Südfrankreich und selbst auf Mallorca. Wir buchen aber auch seit Jahren Hotels, die außerhalb liegen, da ist oft drum herum dann nichts. Und fahren dann viel mit dem Mietwagen herum. Ich denke, so ein Urlaub wäre ja theoretisch machbar, ich glaube aber im Sommer auch noch nicht dran. Liebe Grüße, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?