Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Gerade als Eilmeldung gekommen...auch die deutsche TC stellt Insolvenzantrag

Gerade als Eilmeldung gekommen...auch die deutsche TC stellt Insolvenzantrag

Carolinchen1

Beitrag melden

Da hoffe ich mal, dass ich am Freitag storniert werde (wäre ja letzter Tag der Restzahlung und müsste demnach mit versichert sein) und ich dann neu buchen kann. Aber schon suspekt, dass mir 15 min vor dieser Meldung das Reisebüro noch Hoffnung gemacht hat. Und die Presse weiß es jetzt schon,


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Ich würde davon ausgehen dass storniert wird. Eine Restzahlung würde ich auf keinen Fall leisten. Hast du mit Kreditkarte bezahlt? Dann kannst du für die Anzahlung ein Chargeback versuchen (wenn du das Storno schriftlich hast).


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabalugalilli

So, ich habe gerade die Stornierung bekommen und soll mich an die Versicherung wenden. Außerdem habe ich gerade erfahren, dass man, wenn die Versicherung nicht alles bezahlt, den Staat in die Pflicht nehmen kann, Muss man halt verklagen und das kann Jahre dauern. Da die Reise nicht so wahnsinnig teuer war, warte ich nun ab, was die Versicherung bezahlt. Allerdings ist die Hotline derzeit dauerbesetzt (logisch).


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabalugalilli

Ab jetzt greift der Sicherungsschein.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Ich hoff ich bekomm auch bald die schriftliche Stornierung. Dann zur Bank Chargeback versuchen und gleichzeitig den Schaden der Versicherung melden. Sooooo ätzend!!!! Hoffe wir sehen wenigstens einen Teil des Geldes wieder.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Ich drücke allen Betroffenen echt die Daumen. Es ist echt total ungerecht, dass man als Kunde ggf. auf den Kosten oder einem Großteil der Kosten sitzen bleibt, weil die Reiseveranstalter offenbar legal unterversichert sein dürfen. Manche Leute sparen Monate oder gar jahrelang für eine besondere Reise und dann sowas. Das tut mir wirklich sehr leid. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das ist was mich am meisten ärgert Das zulässige unterversichern ( was keinen Kunden vorher gesagt wurde) und der Kunde ist der Depp. Wird dann das auch ne Sammelklage gegen den Bund wie beim abgasskandal ? Dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, ich dachte auch immer, dass man seit Einführung der Sicherungsscheine vor vielen Jahren bei Pausachalreisen vollumfänglich abgesichert ist. Ich frage mich schon die ganze Zeit, ob quasi alle Reiseveranstalter unterversichert sind ???


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ob Sammelklage, weiß ich nicht. Ich habe es vorhin nur gelesen, dass man dann den Staat verklagen kann, Aber das dauert dann mitunter Jahre, bis man es zurück erhält, wenn überhaupt. Ich versuche seit über 1 Stunde bei der Versicherung durchzukommen, da ich nur heute frei habe....bis jetzt keine Chance.


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich habe mich ja nun die letzten Tage durch viele, viele Seiten im Internet gelesen. Und ja, in Deutschland ist jeder Reiseveranstalter nur mit 110 Mill pro Jahr versichert, da sie sonst die Versicherungsbeiträge nicht leisten könnten. Das ist eine sogenannte durch den Staat genehmigte Deckelung. Daher kann man ja den Staat verklagen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Ah, ok. danke. Ob das allerdings Aussicht auf Erfolg hat ... Und voraussichtlich ziehen Jahre ins Land.


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

dass z.B. bei holidaycheck steht, dass nur Reisen bis zum 26.9. (also morgen) nicht durchgeführt werden und das zu späteren Reisen keine Informationen vorliegen. Im Satz davor steht aber, dass die Hotels und Airlines keine Gäste der TC-Group akzeptieren. Mein Reisebüro hat die Stornierung für den 02,11, schon bestätigt. Ok, ist ein reines TC-Reisebüro....aber wundern tut mich die Aussage bei HC schon.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Hab vorhin im Teletext gelesen, dass wohl die Zurich Versicherung (da scheint die deutsche TC versichert zu sein) die Kosten fuer Hotels und Fluege uebernimmt.