SchnettKugel86
Hallo Zusammen, ich verreise zum ersten Mal in ein nicht Euro-Land. Wie mache ich das mit dem Geld? Bargeld oder lieber vor Ort Geld am Automaten ziehen? Wie ist das mit Gebühren? Oder alles per Kreditkarte zahlen? Sorry aber ich bin total nervös.
Ohne Abhebegebühren kommt man kaum noch zu Bargeld. Schaut mal, ob ihr eine Kreditkarte bekommt, bei der es günstiger ist. Es gibt euch welche, die es kostenlos anbieten. Oft haben die aber dann so ein blöde Raten-Rückzahlung. https://finanzen.check24.de/accounts/d/kreditkarte/entry.html?b2bid=50&layout=c24-landingpage&gclid=EAIaIQobChMIxujU9L2b-AIVEs53Ch1erAFOEAAYASAAEgJeCfD_BwE&embed-option=google&cpid=checkbank&wpset=google_new&comparisonParameters.filterFeeAll=8 Leider hat die Postbank ihren Service an der Stelle auch runtergeschraubt. Trini
Kommt auch auf das Land an. In der Schweiz zahlen wir viel mit ec Karte. Etwas Bargeld für den Anfang haben wir immer mit. In Schweden zahlt man kaum noch bar... Wenn das Ziel sehr exotisch ist, solltest du erst mal googeln, wieviel Landeswährung überhaupt eingeführt werden darf.
Sorry! Im Betreff steht ja Dänemark... Da gibt's hier Leute mit mehr Erfahrungen ;)
Generell hast du am Automaten einen besseren Kurs, als wenn du hier Bargeld umtauschst. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine es gibt für die Abhebungen am Automaten eine Mindestgebühr von 5€ (weiß aber nicht, ob das bei allen Banken gleich ist). Lohnt sich größere Beträge abzuheben. Wenn der Automat fragt "Umrechnung in Euro", lass es. Nimm die Belastung in DKK. Dann wird erst hier in Deutschland umgerechnet. Der Kurs ist in der Regel besser. Aber frag doch mal bei deiner Bank nach, was die empfehlen.
Hej, Hier in Dänemark wird so gut wie kein Bargeld mehr gebraucht. Ich glaube, ich habe umgerechnet nur ein 3-5 Euro im Geldbeutel, und das schon eine Ewigkeit. Es wird hier entweder mit Karte bezahlt, oder mit mobilpay, was ich jetzt wiederum nicht weiß, ob es mobilpay in D gibt, und ob es hier in DK funktioniert. Wenn ihr Bargeld mitnehmen wollt, dann evt vorneweg tauschen, hier in Euro bezahlen ( geht zumindest in der Touristenregion), oder evt vor Ort tauschen - Oftmals bieten die Ferienhausvermittlungsbüros einen guten Tauschkurs an. LG, und schöne Ferien
Ich stimme Selina zu: Hier bezahlt man fast nichts mehr mit Bargeld, selbst die kleinsten Beträge gehen mit Karte oder Mobilepay o.ä. Auch ich habe so gut wie nie Bargeld in der Tasche oder gar im Haus - und das geht den meisten so. Allerdings kann man wohl gerade in den Touristengebieten (aber auch hier bei uns) noch so gut wie überall bar bezahlen. Ansonsten kann ich leider nicht sagen, wie Du am günstigsten tauschen kannst, aber da gab es ja schon Hinweise. Schöne Ferien, wo geht es hin? Gruß Ursel, DK - derzeit mit Regen.
Ich stimme Selina zu: Hier bezahlt man fast nichts mehr mit Bargeld, selbst die kleinsten Beträge gehen mit Karte oder Mobilepay o.ä. Auch ich habe so gut wie nie Bargeld in der Tasche oder gar im Haus - und das geht den meisten so. Allerdings kann man wohl gerade in den Touristengebieten (aber auch hier bei uns) noch so gut wie überall bar bezahlen. Ansonsten kann ich leider nicht sagen, wie Du am günstigsten tauschen kannst, aber da gab es ja schon Hinweise. Schöne Ferien, wo geht es hin? Gruß Ursel, DK - derzeit mit Regen.
Sehr weit in den Nord Westen. In der Nähe von Lokken.
Das ist eine Touristen hochbu, da isr das zahlen mit Euro I.d.R. kein Problem. Schöne Ferien. P.s. Ihr dürft gerne gutes Wetter in den Norden mitbringen.
Mit Norden meinst Du aber uns alle hier, auch wenn ich eher an der Ostküste bin, oder?
im Frühjahr in Hvide Sande
Schau mal ins Gebührenverzeichnis deiner Bank - da findest du die Gebühren zum Abheben und Bezahlen im Ausland.
Es kommt mit Kreditkarte ein kleines Entgelt für den Auslandseinsatz drauf. Bei der DiBa sind das z.B. 1.99% vom Zahlbetrag.
Mein Mann hat über die Sparkasse eine Kreditkarte, mit der er in vielen Ländern kostenlos Geld abheben kann - dafür kostet die Karte dann 30 € im Jahr.
Du kannst oft auch mit Eur zahlen, bekommst dann als Wechselgeld aber Kronen.
Im Prinzip brauchst du aber kein Bargeld, sogar kleine Eisstände nehmen Karten.
Fahrt auf jeden Fall zur Düne:
https://www.enjoynordjylland.de/nordjutland/reiseplanung/rabjerg-mile-gdk640523
Und falls ihr mit Kids unterwegs seid: in Hjorring gibt es eine tolle Schwimmhalle mit Rutsche und großen Wasserspielzeugen/ Matten aus Styropor!

Für uns ist das bargeldlose Bezahlen im Ausland halt sehr teuer, weil man jedesmal Auslandseinsatz zahlt. Da macht man sich doch lieber lächerlich und benutzt Bargeld. Trini
ungünstig, weil man es ja nie komplett ausgibt? Außerdem muss man meist auch fürs Anheben zahlen oder bekommt halt einen schlechteren Kurs. Wenn ich 1.000 vor Ort ausgebe, zahle ich ich bei 2% halt 20 €- die wirst du auch fürs Abheben zahlen bzw. dann als Restgeld in der Tasche haben.
In DK kannst du fast alles, auch das einzelne Brötchen beim Bäcker, mlt Karte bezahlen. Wir haben bisher fast nie Geld abgehoben dort (außer bei einem kleinen Pizzaladen, der keine Karte nimmt)
Schließe mich an. Alles bargeldlos möglich. Ich zahle auch in D alles mit Karte, wo es geht. Letzte Woche, hatte es ja das ein grosses Problem mit dem Karten zahlen gegeben. Was bin ich oft zur Bank gelaufen. War ich gar nicht mehr gewohnt. Gut, dass wir ein paar Automaten in der Nähe hatten. Anders im Wendland, voller wagen, Karte nicht möglich, 20 km zur Bank. So wie viele andere auch. Ein Chaos. LG
auch EC mit PIN nicht--- Ich zahle fast alles immer überall mit Karte, aber da sah man mal wieder, man braucht für Notfälle Bargeld
Budni (Drogeriemarkt in Hamburg) funktioniert das zahlen mit Karte auch noch nicht. Bei meinem Edeka nur an bestimmten Kassen.
auch unterschiedliche Karten jeder mit aber wenn die alle ausfallen hätten wir auch ein großes Problem. In den Emiraten hatten wir zB nur glaube ich 100.- mit wirklich dauerhaft ausfallen darf das System nicht. Nur wer nimmt so viel Bargeld mit das ggf geklaut werden könnte ?
Hier funktionierte gar keine Karte. Nichts null gar nichts. Inzwischen teilweise einige Karten. Wer die Edeka App hatte, konnte mit dieser bezahlen. Nur, dafür ist mein Handy zu alt. LG
gerade tanken geht so ins Geld, da hätte ich ganz dumm geschaut wenn ich es hätte im Urlaub müssen Man merkt wie man auf Technik angewiesen ist...
Mein Mann war am WE in Frankfurt und musste auf der Autobahn tanken. Getankt und Kartenzahlung nicht möglich. Das war echt blöd. Aber, ich habe gelesen, dass viele das sogar ganz gut fanden. Es gab ja zumindest in der Presse keinen Aufschrei. LG
Tanken wäre hier auch ein Problem gewesen. 100€ hatte ich schon lange nicht mehr anlasslos in bar im Geldbeutel. Wir heben meistens nach Ankunft im Urlaub Geld ab, aber nicht allzu viel, weil man große Beträge ja idR auch dort mit Karte bezahlen kann. Kleine Restbeträge werden am Ende noch für Süßigkeiten oder Souvenirs ausgegeben, große aufgehoben für den nächsten Urlaub, oder wie jetzt die kroatischen Kuna "verkauft" an Bekannte, die dort hin reisen.
Du kannst in DK bei jeder Bank mit der EC-Karte Geld abheben... Mit den Kreditkarten das oft nicht so einfach, wie wir mal festgestellt haben. Ansonsten kann man problemlos auch in Deutschland schon Dänische Kronen umtauschen... Ich habe immer gerne etwas Landeswährung in der Tasche. Und wir nutzen das auch immer sofort nach Anreise, wenn wir das obligatorische hot-dog an irgendeiner Imbussbude essen ;).
Die letzten 10 Beiträge
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen
- Hotel Bayrischer Wald