Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Für alle USA-Reisenden in den Osterferien: Travel-Ban

Für alle USA-Reisenden in den Osterferien: Travel-Ban

desireekk

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin ja noch wach, deshalb hier von mir falls noch nicht mitbekommen: Trump hat heute Abend ein Einreiseverbot aus Europa für 30 Tage, beginnend diesen Freitag (13.3.), ausgesprochen. Alle von Euch, die USA für Ostern geplant hatten, müssen nun umdenken… Sorry :-/ D


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Ich hatte es schon befürchtet, dass das kommt. Einerseits ist es gut, weil uns die Entscheidung abgenommen wurde und es wäre eh kein unbeschwerter Urlaub geworden, anderseits bin ich traurig, weil wir uns darauf gefreut hatten. Vom finanziellen Verlust mal ganz zu schweigen. Darüber hinaus mache ich mir extreme Sorgen um die Wirtschaft. Gegen das, was jetzt auf uns zukommt war 2008 Kinderkram. Silvia


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Ok, ich kann diese Maßnahme nachvollziehen, was sich mir aber nicht erschließt, ist die Tatsache, dass Großbritannien von dem Einreiseverbot ausgeschlossen ist. Denkt Trump, dass aufgrund des Brexit von dort nichts kommen kann?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ich habe es so verstanden, dass es nicht um die EU geht, sondern (auch) um die Schengen-Staaten (wegen fehlender Grenzkontrollen und der Reisefreiheit). Island ist von dem Bann auch betroffen - nicht EU, aber Schengen.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Die Reisefreiheit gilt auch in (bzw. nach und von) GB noch, denn noch ist das Land Mitglied der EU. Dass Trump GB vom travel ban ausnimmt, hat einzig und allein politische Gründe, mit Vernunft hat das nichts zu tun. In GB gibt es jetzt auch schon über 450 Corona-Fälle und die Zahlen werden noch steigen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Reisefreiheit ja, aber Grenzkontrollen - GB ist eben nicht Mitglied beim Schengen-Abkommen. (Irgendwo habe ich Kommentare dazu gelesen, dass Trump ein Anwesen in Schottland habe zum Golfspielen...)


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Was nützen die Grenzkontrollen? Dir wird dabei nicht Fieber gemessen, sondern man wirft nur einen Blick in den Ausweis.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Wie praktisch, dass meine Tochter heute reisen sollte und der Austausch bereits am Montag von der amerikanischen Schule abgesagt/ verschoben wurde. So hätte man nun vielleicht das Geld wiederbekommen. Zu den 800€, die im schlimmsten Falle weg sind, kamen nun nochmal 56 EUR Umbuchungsgebühr auf August. Ich schwanke zwischen angekotzt und ängstlich...das ist alles ein Mist.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Hallo zusammen, ich fliege mi Mai nach D (aus USA) und dann eben wieder zurück. Ich "darf" fliegen, da ich ja ein Visum für USA habe. Lt. der Ankündigung könnte sogar der in D lebende KV zur Graduation (Schulabschluss) seines Sohnes einreisen, weil er Kinder unter 21 in den USA hat. Princess Cruises hat übrigens alle Kreuzfahrten für die nächsten 60 Tage stillgelegt: https://www.princess.com/news/notices_and_advisories/notices/global-ship-operations-pause.html LG D


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Ich habe ein Visum für Saudi-Arabien (extra für nach Berlin gereist und über 200 € gezahlt), darf nächste Woche trotzdem nicht rein, weil gerade keine Deutschen ins Land gelassen werden - völlig unabhängig vom Visum. Weiß nicht, ob es bei den USA da andere Regelungen gibt? LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Sogar deutsche austauschschüler wurden/werden ausgewiesen....soviel visum kann man gar nicht haben. Dieser trump ist völlig meschugge.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Wenn dann noch Flüge gehen?


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Hallo, OK, auch eine Aufenthaltsgenehmigung ist ein "Visum". Steht in der Bekanntmachung des Weißen Hauses explizit drin: - Greencard-Inhaber /bin ich) und US-Bürger dürfen rein Und Eltern /gesetzliche Sorgeberechtigte der o. g. wenn das Kind unter 21 Jahre ist. Es wird halt nur über bestimmte Flughäfen gehen, so wie vor ein paar Wochen nit den China-Ankömmlingen auch. … wir werden sehen... LG D


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Werden wir dann ja sehen :-) Ich warte jetzt mal ab, ist ja noch einige zeit hin. Nur blöd, wenn man "ins Blaue hinein" trainieren soll und nicht weiß ob und was stattfindet an Rennen... LG D


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Einige amerikanische Privatschulen in Alabama sind auch äußerst nervös... Die Austauschorganisation, mit der meine Kinder drüben waren, wollte heute die West Coast Tour starten. Von Las Vegas über div. Nationalparks, Hoover Damm, Flagstaff nach San Francisco und Los Angeles. Die deutschen Betreuer hatten zwar Tickets für den letzten Flug in die USA, die Reise wurde aber abgesagt..... die Schulen wollten nicht, dass die deutschen Austauschschüler fliegen.