Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Freut mich

Freut mich

Caot

Beitrag melden

Die Bilder kommen mir bekannt vor. Ich war bisher nur 1x, dafür aber komplett durch. Inklusive heißer Quellen, Bauer ohne Einstieg. Für uns geht es ab Sonntag in die Fjorde Norwegens mit dem Schiff.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Kompett rundum wäre sicher toll gewesen aber dann eben nur mit ständigem Unterkunft wechseln etc und mit Meiner macht das dann keinen Spass. ich war ja im November 19 schon mit meinem Mann aber da war schon so Frost dass wir auch nur im Süden blieben, 6 Tage waren auch zu kurz. ich beneide da ja Leena um das Haus aber wenn man es immer hat fasziniert es dann immer noch so ? Norwegen mit Schiff war bei mir und Kind auch im Gespräch aber dann kam hatte ich schon - ich will Natur ohne viele Menschen drumrum... dann war die Idee geboren


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also ich für meine Person kann sagen, Island hat für mich kein bisschen Faszination verloren, seit wir das Haus dort haben, eher im Gegenteil, ich habe jedes Mal das Gefühl, meine Wurzeln noch ein Stückchen tiefer in dieses Stückchen Erde verwoben zu haben, jedes Mal fällt mir der Abschied schwerer - und ich träume definitiv davon, mal wirklich "bleiben" zu dürfen, wenn die Kinder aus dem Haus sind und ich dann hoffentlich in Pension. Wobei - eine Sache hat sich verändert - da denke ich schon, wir sind verwöhnt: Die Nordlichter. Früher fand ich alles schon total toll, was nur vage nach Nordlichtern aussah. Mittlerweile habe ich schon so tolle Nordlichter gesehen - da schaue ich dann abends noch mal aus dem Küchenfenster und aus dem Arbeitszimmer-Fenster (das geht beides in die Richtung raus, wo die Nordlichter meist anfangen / zu sehen sind) und wenn da nur ein schwacher Schimmer ist, dann gehe ich ins Bett. Ich find's toll, wenn ich im Hot Pot liege und die Lichter tanzen über mir, aber aus dem Haus raus in die Kälte - da müssen es schon wirklich schöne Nordlichter sein, sonst friere ich dafür nicht mehr! Da bin ich mittlerweile echt verwöhnt...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

allerdings waren wir auch nicht am Myvatn. Wanderhose war eine gute Investition ( waren ja gebraucht gekauft) und die Wanderschuhe fürs Kind auch, meine hatte ich ja schon. Schneehose wäre nachts nicht doof gewesen aber ds Lagenprinzip klappte auch gut. Für Sandalen wäre es zu kalt gewesen... Ihr wart im Sommer oder ? Regenhosen hatten wir auch dabei, aber als es so schüttete waren wir im Haus und haben warmen Tee und die superleckeren Zimtschnecken dort genossen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, wir waren im Sommer. Die Sandalen haben wir benötigt um die Furten zu Fuß durchlaufen zu können. Alle raus aus dem Jeep, einer fährt, der Rest läuft.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

stimmt, aber das hatte ich mich ja nicht gewagt trotz Allrad. Stelle ich mir aber eindrucksvoll vor, auch im Hochland zu campen. Als wir waren jetzt waren auch noch vereinzelt Zelte, aber da schneite es ja schon da wäre ich raus


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Den Sommer über kein problem, und jetzt überall, sobald das Fenster, gerade auch mal abends, offen steht.