Linchen21
Hallo ihr Lieben, ich brauche mal eure Meinung. Und zwar wollten wir am Wochenende mit einer Freundin und ihrem Mann (beide kinderlos) übers Wochenende wegfahren. Es war ihre Idee. Nun müssen wir alles mögliche planen (essen, einkaufen etc.), aber keiner der beiden beteiligt sich und meldet sich auch nicht auf Nachrichten zurück. Wir haben jetzt schon quasi alles geholt, aber so ganz sehe ich das nicht ein, dass wir alles organisieren. Unsere Freunde haben in letzter Zeit auch alles Treffen angesagt, jetzt das. Ich fühle mich ehrlich gesagt etwas blöd. Als ob die beiden gar nicht fahren wollen?! Oder übertreibe ich?! Danke euch und liebe Grüße!
Also ich kenne das so nicht. Ich kenne nur Absprachen. Ruf deine Freundin an und kläre ab was los ist. Du willst Klarheit, dann musst Du reagieren. Wenn wir mit Freunden fuhren haben wir übrigens nur so geplant, dass es für uns immer auch ohne Freunde passte.
und mit meinem Mann alleine fahren... solche Freunde braucht kein Mensch. Am Uralubsort werden sie auch träge dasitzen, während ihr alles macht.
Äh, sie melden sich gar nicht auf mehrfache Nachrichten von euch ? Und ihr wollt in wenigen Tagen zusammen verreisen ? Ist etwas vorgefallen ? Sind sie sauer auf euch ? Ich persönlich hätte noch nichts eingekauft ohne Absprache, ich hätte erstmal geklärt, was da los ist. Liebe Grüße, Gold-Locke
Also wenn jemand das ignoriert würde ich alle Planung einstellen und weder Hotel buchen noch einkaufe Denn am Ende sitzt du auf den Kosten!
Das wäre ja dumm, wenn einer alles zahlt und auf den anderen wartet. Zu Hülf! Wenn wir zusammen fahren wollen, bezahlt jeder seinen Anteil und gebucht wird auch so. Mein Sohn fährt jetzt zu viert. Zur Not geht die Reise auch alleine. Jeder zahlt seinen Anteil, in unserem Fall, ans Reisebüro. Selber schuld, wenn man vorher nicht trennt. Dann wäre das Lehrgeld.
aber wenn sie essen kauft wird sie kochen, also klingt das ggf nach einer gemeinsamen Ferienwohnung ?
Tja,da hilft nur das Gespräch. Ich habe allerdings öfter erlebt, daß so eine gemeinsame ferienplanung (oder eben keine) die Freundschaft an ihre grenzen brachte, weil letztendlich die Vorstellungen doch weiter auseinanderliegen als man glaubt, wenn man denkt: das regeln wir vorOrt. Eine Freundin, die hier in der Ferienhausvermietung arbeitet, erzählt immer wieder mal, daß die Luft nach 2 Tagen vor allem mit Regenwetter zum Schneiden ist, wenn sie aus irgendeinem Grund mal in eins der großen Häuser muß. Da klappt es dann doch nicht so unter Freunden wie man denkt, wenn man sich eben nur konkret zu 1 gemeinsam verabredeten Aktion für kürzere Zeit aushalten muß.
Kann es sein, dass da was passiert ist? Wenn sich Freunde nicht melden, mit denen ich so zeitnah verreisen möchte, würde ich dort auf der Matte stehen, bevor ich anfange einzukaufen. Natürlich können auch einfach die Vorstellungen von Organisation und Planung abweichen. Aber, dann antwortet man auf Fragen. Erzählst du uns, was passiert ist? Liebe Grüße Trini
Schon um die gemeinsame Zeit möglichst unbefangen genießen zu können, solltest du das ansprechen. Kann ja auch sein, dass die einfach deutlich weniger Notwendigkeit sehen, Dinge zu organisieren. Aber dass sie alle Treffen abgesagt haben, ist schon merkwürdig.