nicole812
Wir müssen ja langsam eine Reiseversicherung abschliessen. Würdet ihr ohne Selbstbeteiligung oder mit machen? Bislang hatten wir immer mit, aber bislang hatten wir die auch immer ausserhalb von coronazeiten, da war das Risiko überschaubar. Ohne kostet doppelt soviel. Wenn ich ohne mache bedeutet das: Im Schadenfall müssen Sie einen Anteil der Versicherungssumme selbst zahlen: Rücktritt: Mit Selbstbeteiligung (20%, mind. 25 € pro Person) Abbruch: Mit Selbstbeteiligung (20%, mind. 25 € pro Person) Kranken: Mit Selbstbeteiligung (100 € je Schadensfall) Gepäck: Mit Selbstbeteiligung (100 € je Schadensfall) Was habt ihr? Also ohne Corona würde ich ganz klar mit wählen. Jetzt bin ich verunsichert…..
Wir hatten noch nie eine Gepäckversicherung die Krankenversicherung haben wir über den ADAC ohne SB Rücktritt und Abbruch auch ohne ( wir haben eine für alle Reisen im Jahr ) 20% bei hohen Reisepreisen sind viel Schauen musst Du dass Corona eingeschlossen ist und auch beahlt wird wenn es ein Hochrisikogebiet ist oder wie sich das heute so nennt das haben einige ausgeschlossen und welches Umland fällt da gerade nicht drunter...
Das ist ein Paket der Ergo da ist das mit drin, sonst würde ich Gepäck auch nicht mit versichern. Ja das mit Corona ist der Haken, Quarantäne haben alle mit drin. Das mit dem Rücktritt- alle die gefunden habe schliessen Storno bei Hochrisiko aus. Was ätzend alles- wenn es nach mir ginge würde ich Lanzarote stornieren! Aber mein Mann will umbedingt weg !! Als geboosterte dürften wir ja auch fliegen. Meine Große Sorge ist tatsächlich das ich Freitag vor Abflug nen positiv Test auf Arbeit habe und dann nicht fliegen darf!
Eine gute Reisekrankenversicherung kostet für die ganze Familie für ein Jahr ca. 20€, z. B. beim ADAC. Eine Reisegepäckversicherung ist herausgeworfenes Geld, die leistet nur, wenn man quasi auf dem Koffer sitzt - und dann wird er nicht geklaut. Bleibt Reiserücktritt: Habt ihr die Reise bereits gebucht? Dann ist es je nach Buchungsdatum fraglich, ob ihr nachträglich noch eine Rücktrittsversicherung buchen könnt. Wenn ein Abschluss noch möglich ist, würde ich nur eine Rücktrittsversicherung, ohne Abbruch buchen (außer ihr habt Anlass zu vermuten, dass eine frühe Abreise nötig sein könnte). Es gibt Vergleichsportale, dort gibt es manchmal Jahresversicherungen, die im ersten Jahr billiger sind als Einzelversicherungen. Die muss man dann ggf. nach der ersten Reise kündigen. Im Moment würde ich mit Corona buchen, wobei ich vermute, dass eine Reiserücktrittsversicherung mit Corona ziemlich teuer sein dürfte, da das Risiko ja überproportional hoch ist.
ganz viele sagen auch wenn das Reiseziel ein Hochrisikogebiet ist schliessen wir das aus. Aktuell sind ds ja fast alle Länder Wir hatten letztes Jahr für die Malediven auch eine teure Versicherung, auch mit Abbruch, über den RV war die Quarantäne pP bis 3500.- abgesichert, würde knapp gereicht haben falls. Allerdings waren die Malediven gar kein Risikogebiet
Denn das würde derzeit bedeuten das es in keinem europäischen Land greift, da derzeit alle Hochrisikogebiet sind! Ich könnte grade echt…..
ich hatte irgendwo gelesen es gäbe eine die es nicht ausschliesst, aber frag mich nicht welche das war...
Die letzten 10 Beiträge
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen
- Hotel Bayrischer Wald