Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Frage zu Stornierungen

Frage zu Stornierungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, immer wieder lese ich hier von kostenfreien Stornierungen bzw haben ja viele von euch schon letztes Jahr ihre Reisen storniert. Damit hatte ich bisher noch nie zu tun, daher meine etwas naive Frage: Welche Voraussetzungen müssen denn gegeben sein, damit man kostenfrei stornieren kann? Es braucht doch immer einen triftigen Grund? Wir haben jetzt z.B. Kreta gebucht. Es sollte eigentlich am 15.08. losgehen. Die Inzidenzen steigen. Wir haben Reiserücktritt ohne Selbstbeteiligung. Umbuchen kann ich kostenlos bis 14 Tage vorher, stornieren kostenlos bis 21 Tage vorher. Wie würde es im Fall der Fälle dann ablaufen? LG Maneli

Bild zu Frage zu Stornierungen - Reisen, Reiseforum, Urlaub mit Kinder

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na Du kannst stornieren so wie angegeben, nur schau dass Du das auch fristgerecht machst und nachweisen kannst. Letztes Jahr wurden fast alle Reise vom Veranstalter abgesagt, viele wollten nicht reisen und stornierten wegen der plötzlichen Reisewarnungen Reiserücktritt griff nicht ausser man war schwerkrank, das sicher keine Angst vor Corona-Ansteckung ab es gab ganz viele Sonderfälle Wir haben zwei Reisen umgebucht eine storniert gegen Gutschein Flüge umgebucht, wieder storniert, da warte ich heute noch auf meine Rückzahlung Flüge gingen ja, ist dann Sache des VA wie es aussieht. Kann man nicht reisen bekam man es zurück will man nicht reisen hatte man so leicht den Anspruch nicht. Du hast Du Option in der Buchung, sowas gabs früher eher nicht freu Dich Details erklärt Dir Dein Reisebüro !


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Da wir mehrmals wegen der AF/KLM-Flüge Kontakt hatten: Wir haben uns entschlossen, die Gutscheine nicht in Flüge umzusetzen, sondern lieber unser Geld zu sichern. Ich habe vor ca. 3 Wochen an einem Sonntagvormittag die Nummer der Buchungspkattform angerufen und um Erstattung gebeten. Da war ausnahmsweise nach 3x klingeln lassen eine äußerst kompetente Dame am Telefon, die das alles aufgenommen hat und meinte, die Erstattung würde maximal 12 Wochen dauern. 3 Tage später war das Geld gutgeschrieben. Dito mit den Nebenleistungen von KLM (Sitzplatzreservierung). Die Erstattung konnte ich online beantragen. Hat auch nur 3 Tage gedauert. Nach dem ganzen Theater im letzten Jahr war ich von der Geschwindigkeit komplett überrascht. Silvia


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

und Geld kam immer noch nicht ich werde da auch nochmals anrufen. Wir wollten ja im Juni nach Paris fliegen und nutzten dafür die Gutscheine aber dann haben wir uns entschlossen das Auto zu nehmen und storniert.


Hekla Aurora

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ein triftiger Grund wird nicht benötigt. Wenn ihr nicht reisen wollt, einfach innerhalb der Frist je nach Buchungsweg entweder: A) eurem Reisebüro bescheid geben (die wickeln dann alles ab und können euch eine Stornobestätigung direkt aus dem System geben) B) euren Veranstalter informieren Die Veranstalter erstatten dann die bisherige Anzahlung zurück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hekla Aurora

Vielen Dank für die Antworten. Ich hatte mal interessehalber nachgelesen. Da stand meist triftige Gründe wie Krankheit, Todesfall o.ä.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man braucht keine Gründe Reiserücktrittsversicherung braucht die Gründe die Du nennst