Mitglied inaktiv
wir fliegen im juli nach mallorca mit unserer tochter, sie ist dann 11 monate alt.. jetzt hätt ich mal eine allgemeine frage, wie habt ihr es gemacht mit dem nachmittagsschlaf??? in dem alter schlafen die kinder ja nachmittag normalerweise noch. habt ihr sie am strand in einer strandmuschel liegen gehabt, oder seid ihr spazieren gegangen mit dem buggy? oder ward ihr im hotel? würd mich mal interessieren, weil wenn die kids keinen schlaf bekommen werdens ja schnell knatschig. und ich denke ohne schlafen nachmittag gehts auch nicht trotz spannender umgebung. wie habt ihr das gemacht? hattet ihr da probleme? würd mich mal interessieren. lg
Hi, mit 11 Monaten schläft deine kleine Bestimmt noch Buggy. Wenn sie dann einschläft ist ok. Beim ersten Urlaub war unsere Kleine 10 Monate, sind dann immer ewig geschoben, bis sie geschlafen hat. Und haben sie dann am Pool geparkt. Hatten kein Babyphone dabei. Das war beim nächsten Urlaub anderes. Also ich finde es einfacher, sie in Bett zu legen. Dann könnt ihr euch in Ruhe am Pool legen oder etwas trinken. Hängt aber auch ganz vom Kind ab. Unsere ist jetzt 21 Monate. Sie schläft nicht mehr im Buggy. Im Bett weis sie dann "so jetzt ist schlafen angesagt". Und ich persönlich finde es auch schön mal am Pool zu liegen, ohne immer die Augen offen zu halten. Wir fliegen wieder im August mit Babyphone. Wünsche einen schönen Urlaub. LG Carina
Hallo! Als meine Tochter mittags noch geschlafen hat (hach, das waren Zeiten ;o) ), habe ich es am liebsten gehabt, wenn sie im Kinderwagen geschlafen hat. Dann musste ich mich nämlich nicht beim schönsten Sonnenschein ins Hotelzimmer begeben, wo vermutlich die Putzfrau noch nicht war und dann noch um einen herumpuzten will. Wir haben sie im Kinderwagen mit an den Strand genommen und da hat sie geschlafen. Tuch drüber unterm Sonnenschirm und ich konnte mich schön "auffe" Liege legen und mein Buch lesen, nen Kaffee trinken und das Meer angucken. Später hat sie auch auf der Liege geschlafen. Die Sache mit dem Babyphone hat bei uns leider nie geklappt. Ich hatte es wohl immer mit - aber es funktioniert meistens nicht bis zum Restaurant, Bar oder Strand sondern nur bis zum Treppenhaus. Später habe ich mich dann auch ganz von dem Gedanken verabschiedet, dass mein Kind im Urlaub die gleichen Schlafgewohnheiten hat wie zu Hause. Deswegen war das mit dem im Kinderwagen schlafen immer prima. Im letzen Urlaub ist sie um 7 Uhr abends immer schon eingeschlafen, mitten beim Essen. Also kam sie in den Wagen, wir konnten noch in Ruhe zu Ende essen, noch ein paar Drinks zu uns nehmen (wo es schön leise war) und dann habe ich sie immer umgebettet. Und falls dein Kind im Urlaub plötzlich einen anderen Schlafrhytmus hat: Mach dir keine Gedanken, zu Hause ist alles wieder beim alten! LG, Elfi
meine hat auch immer im kinderwagen oder bollerwagen geschlafen. das wetter hat sie auch immer umgehauen, das war dann am strand kein problem. ne strandmuschel wär sicher auch praktisch wegen schatten. ich denk das ergibt sich schon. meine hat damals mehr geschlafen am meer. auch später als sie kein schläfle mehr brauchte, hat sie im urlaub doch wieder eins gemacht wegen dem anderen klima. :-)
Hallo Ich habe meine Tochter in den Buggy gelegt und bin mit ihr etwas spatizeren gegangen und dann ist sie im Buggy eingeschlafen. Abends wenn wir uns irgendwo hingesetzt haben z.B. in Hotel ist sie meistens so gegen 9 uhr eingeschlafen. Wir haben sie weit keine probleme mit dem Schlafen. Ich wnsche euch einen schönen urlaub. Unsere Tochter war mit 10 MOnaten das erste mal auf Mallorca wir fliegen ende des Monats. WO fliegt ihr den hin wenn ich fragen darf. Ciao
Danke für Euere Antworten. Dann werden wir das schon irgendwie hinbekommen ;-) Wir fliegen nach Palma. Aber schon ein STück weg vom Ballermann 6, haben ein 4 STern Iberostar Hotel das kinderfreundlich sein soll, freuen uns schon sehr ;-)
Ich würde sie zur gewohnten Zeit ins Bett legen und entweder die Zeit nutzen und selbst ein Nickerchen machen, auf dem Balkon sitzen und was trinken oder an den Pool gehen. Wenn Ihr Glück habt, reicht das Babyphone, ansonsten heißt es alle halbe Stunde nachschauen gehen..... Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen
- Hotel Bayrischer Wald