User-1750774725
Hallo! Wir waren jetzt ein paar Tage in Suedtirol. In dem einen B&B (2 Sterne) wurde die Heizung nur morgens und abends ein paar Stunden angemacht. Tagsueber und nachts war sie aus. In dem Hotel (auch 2 Sterne) wurde die Heizung nachts ausgemacht. Wir hatten nachts bis zu minus 9 Grad und tagsueber waren es um die Null Grad. Die Unterkuenfte waren fuer das was sie am Ende geboten haben teuer (in dem Hotel wurde nicht mal unser Zimmer gemacht und unser Kind (ist unter 6 Jahre alt) musste auch etwas bezahlen, obwohl uns vom Hotel was anderes gesagt worden war (leider nur muendlich, weil wir kurzfristig vor Ort gebucht haben) ) . In die Gegend fahren wir nicht mehr. Die Weihnachtsmaerkte in Deutschland sind schoener und Schnee gibt es auch woanders in Italien (wir leben in Italien). Mich wuerden Eure Erfahrungen interessieren. Danke. Mein Mann arbeitet selbst im Tourismus und war von den Hotels auch nicht begeistert.
Guten Morgen, so genau weiß ich jetzt nicht, worum es Dir geht. Einfach nur Erfahrungsaustausch oder zieht Ihr in Erwägung, rückwirkend den Reisepreis zu minimieren? Selbst bei zwei Sternen sollte eine funktionierende Heizung, und zwar dahingehend funktionierend, dass man nicht friert und in den Räumen eine bestimmte Temperatur vorherrscht, ein MUSS sein. Ich selbst habe es vor ein paar Wochen im Ibis in Nürnberg erlebt, dass wir uns den Hintern abgefroren haben (auch nur zwei Sterne). Die Heizung ging erst am nächsten Morgen und da auch nur, wenn man das Fenster öffnete. Im Bad gabs nen kleinen Heizlüfter, der pustete 5 min lang was aus der Wand raus und das wars. Habt Ihr Euch vor Ort über die Kälte beschwert? Habt Ihr Beweise, dass nicht richtig geheizt wurde? Denn das ist Meistens das Problem. Ihr müßt halt (falls Ihr vom Reisepreis was zurück haben wollt) beweisen, dass diese Mängel vorlagen und dass man (erfolglos) versucht hat, alles dagegen zu unternehmen.
Billiger als in den B&B Hotels kann man eigentlich gar nicht übernachten wußte gar nicht, dass es die auch in Italien gibt, kenne die nur aus Frankreich. Zum Urlaub!machen sind die Zimmer dort natürlich nicht wirklich geeignet, aber für ein/zwei Übernachtungen reicht es schon. Bisher waren die Zimmer dort zumindest sauber, zwar klein, aber zweckmäßig, Betten und Bad gemacht, warm genug. Normalerweise bezahlt man dort für das Zimmer, nicht für Personen. Nur für Hunde gibt es ein Supplement.... Das Frühstück, schlicht, aber immerhin durchaus mit O-Saft, Croissants und Rührei, wird hingegen nach Personen berechnet. Fürs Kind sind das, glaube ich, €3,90. Ich finde auch das äußerst preiswert. Vielleicht hattet ihr einfach Pech mit DIESEM Hotel. Beschwert euch ruhig bei der Zentrale, die sind sicher daran interessiert zu hören, wenn es irgendwo nicht so läuft wie vorgesehen.
Hallo! Mir geht es nicht um die Minderung des Reisepreises. Nur um die Info im Allgemeinen. Danke fuer die Info ueber das IBIS in Nuernberg. Das muss ich mir irgendwo notieren, weil wir irgendwann mal in die Gegend fahren wollen. Wir waren vor ein paar Jahren eine Nacht in einem ETAP Hotel in Muenchen (wir wollten nicht im Dunkeln mit dem Auto ueber die Alpen fahren weil es am Schneien war) und haben dort mit der Heizung keine Probleme gehabt (das war im Dezember).
Hallo, ich war bisher nur in unzähligen B&B in Irland und England und dort haben sie in der Regel mindestens den Standard eines 3-Sterne-Hotels, wenn nicht sogar höher - würde in beiden Ländern niemals ein Hotelzimmer buchen... Von daher habe ich auch nie schlechte Erfahrungen gemacht (Heizung konnte ich immer regulieren, Klimaanlage gab es im Sommer nie) - bis auf die häufige Einfachverglasung an Hauptstraßen.... Ich glaube, ihr habt einfach Pech gehabt! Und wegen der Kosten: Ich kenne bei B&B eigentlich immer nur einen Zimmerpreis, nie einen Preis pro Person. Evtl. wird das Frühstück gesondert abgerechnet.