JuleJuli
Hallo, ich habe ein Problem und ich hoffe es kann mir irgend jemand einen Tipp geben. Wir fliegen Ende März nach Japan zu unserer großen Tochter, sie macht dort ein Auslandsjahr. Da ich noch nicht alle Sitzplätze reserviert habe habe ich mich bei der Fluggesellschaft eingeloggt um das nachzuholen. Dabei ist mir aufgefallen dass die Flugverbindung sich geändert hat und die Langstreckenflüge Paris Seoul und zurück nach vorne verschoben wurden so dass wir jetzt auf keinen Fall im Flieger sitzen können. Gebucht habe ich alles komplett bei Booking. Lux-Paris-Seoul-Fukuoka und zurück. Der Langstreckenflug wird von Korean Air durchgeführt. Kann mir jemand sagen wie das jetzt weitergeht? Ich wollte mich am Montag bei Booking melden, da ist leider nur eine englische Nummer angegeben. Leider gibt es keinen vergleichbaren Flug mit ähnlichen Flugzeiten oder ähnlichen Preisen. Alles dauert viel länger und/oder ist viel teurer. Kann man darauf bestehen die Flüge umzubuchen zumindest du den gleichen Preisen? Und was mache ich wenn die Reise jetzt statt 21 Stunden auf einmal 25 oder 26 dauert? Muss ich das schlucken oder kann ich verlangen dass ein Ersatzflug gefunden wird der ungefähr genauso lang dauert? Es wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte… Vielen Dank, Jule
Sprich einchecken und dann geht der Koffer bis zum Ende durch ? Wir hatten sowas auch mal dass Linienflüge so verschoben wurden dass Umsteigen nicht mehr geklappt hätte, das war aber eine Buchung und wurde dann von klm geändert mit riesigem Theater Vorübernachtung bezahlt für Amsterdam. Bei Dir klingt das viel komplizierter, ist ja auch mehrfach umsteigen wie sich das liest. Hin ginge es ja drum nach Paris zu kommen, fliegt da nichts früher ? 26 statt 21 Stunden würde mich nicht stören aber es klingt ja eher als dass das Umsteigen nicht klappen würde
Also, es ist eine Buchung und im Prinzip geht es tatsächlich darum einmal nach Paris zu kommen und einmal nach Seoul, wir landen 12:00 Uhr in Paris und fliegen 12:00 Uhr ab, ich bin mir sicher dass das nicht klappt, auf dem Rückflug landen wir 12:00 Uhr und fliegen 11:30 Uhr ab. Es ist also schier unmöglich in diesem Flieger zu sitzen. Und nein, es fliegt nix eher, Der Flughafen in Luxemburg ist eher klein und fein. Bei uns um die Ecke, niemand streikt und man steht nirgends lang an. Dafür fliegt halt nicht so oft was. Ich muss gestehen dass es mich schon stören würde 26 Stunden unterwegs sein, wir haben auch noch eine Sechsjährige dabei, selbst 21 Stunden sind schon grenzwertig und wenn es nicht Die große Schwester wäre würden wir niemals so einen Trip mit der Kleinen machen. Ich habe jetzt mal geschaut, einen Tag vorher hin und einen Tag vorher zurück wäre noch Flüge die okay wären. Mal schauen was geht, ich bin gespannt…
Hallo Jule, wenn du alles auf einem Ticket hast, muss auch der erste Flug von der Airline umgebucht werden, so dass der Gesamtflug wieder möglich ist. Wenn es längere Abweichungen gibt, kann man meist auf einen andere Verbindung (sofern existent) umbuchen (dies ist aber je nach Airline verschieden). Hast du schon eine Komplettänderung vom Ticket erhalten oder nur die einzelne Verbindung bei der Airline gesehen?
Von der Airline habe ich noch gar nichts gehört, Ich habe das heute nur zufällig gesehen Weil ich Sitzplätze noch dazu buchen wollte. Ich telefoniere am Montag mal und schaue was möglich ist. Vielen Dank für die Hilfe, Jule
Eventuell die erste Etappe mit dem Zug? Nach Paris kommt man von Köln oder Frankfurt sehr gut.
wenn Flug - einen Tag vorab fliegen und am Flugplatz übernachten ? Fragt sich halt nur wer das am Ende bezahlt bei uns war es nur klm die das verschoben haben und ich habe trotz Kostenübernahmezusage ein Jahr gestritten bis die das überwiesen haben
Wenn die Änderung mehr als 14 Tage vor Abflug erfolgt, habt ihr keine Rechte, außer den Flug kostenfrei zu stornieren. Normalerweise erlauben die Fluggesellschaften aber kostenlose Umbuchung. Da hilft nur, selbst fleißig zu recherchieren und besser passende Flüge der Fluggesellschaft, bei der ihr gebucht seid (bzw. einer Gesellschaft aus der entsprechenden Allianz), herauszusuchen. Mit dieser Info bei Booking anrufen und um Umbuchung bitten. Wir hatten das in letzter Zeit 2x: Nach einer Umbuchung sollten wir in London 6 Stunden früher abfliegen, als wir dort überhaupt gelandet wären. Und bei einem anderen Flug ging unser Weiterflug plötzlich einen Tag früher als der Zubringer. Scheint den Buchungssystemen nicht aufzufallen. Beim letzten Fall erging es uns wie euch, ich habe von der Änderung nur durch Zufall erfahren, weil LH uns informiert hat, dass sich unsere Sitzplätze geändert hätten. Als ich ins Portal schaute, stellte ich dann fest, dass wir komplett umgebucht worden war und dass das überhaupt nicht funktionierte. Eine E-Mail von der Fluggesellschaft hatte es nicht gegeben.
Hallo, ich bin komplett bei Sylvia: Such dir selbst ein oder zwei AlternativVerbindungen raus (Preis ist dabei erst mal relativ egal) und dann ruf an und gib Bescheid, dass das so nicht geht und du gerne die Verbindung X möchtest. Grundsätzlich kann es schon passieren, dass die Gesamtreisezeit von 21 auf 26 Stunden erhöht wird,, das kann immer mal passieren. Aber zwischen den Anschlussflügen sollten je nach Flughafen mindestens 1,5-2 Stunden liegen. Lass uns wissen, wie es ausgeht! VG D
...
Danke der Nachfrage. Ich bin leider immer noch dran. Ich hatte am Montag bei Booking angerufen, deutsche Nummer und man landet in einem indischen Callcenter. Der Herr hat mich schlecht verstanden und ich habe ihn schlecht verstanden. Das war etwas schwierig, am Ende wusste er aber wo das Problem liegt, aber er sagte es gibt keine anderen Flüge. Wir könnten ja sieben Tage vorher oder nachher fliegen. Daraufhin habe ich am Dienstag, als dann bei der Airline jemand deutschsprachiges verfügbar war dort angerufen, die Dame war sehr nett sagte mir allerdings dass ich das über Booking regeln muss. Sie konnte mir nicht helfen. Daraufhin habe ich an Booking eine Nachricht geschickt dass ich dringend einen deutschen Rückruf benötige. Gestern Nachmittag kam dann eine E-Mail dass sie nicht zurückrufen, und das ist halt keine anderen Flüge gibt. Das war denn der Punkt an dem ich meine Freundin gefragt habe, die den ganzen Tag englisch auf Arbeit redet, ob sie mit mir gemeinsam dort anrufen kann. Das haben wir heute Morgen gemacht, tatsächlich sind wir etwas weitergekommen. Die Dame am Telefon hat zumindest andere Flüge rausgesucht und gesagt dass wir eine E-Mail bekommen wo wir einen Link bestätigen müssen. Dann sind wir wohl umgebucht. Die E-Mail ist noch nicht da, wir warten also noch… Falls wir bis Montag nichts gehört haben rufen wir aber noch mal gemeinsam an. Hoffen wir mal einfach das Beste dass es jetzt läuft. VG, Jule
was für ein gruseliger Kundendienst da weiss ich schonmal dass ich da nie buchen werde. Allerdings stehe ich mit Air France auch im Krieg - Service ist heute scheinbar Fehlanzeige. Aber was sollt Ihr denn in deren Augen machen wenn ein Flug faktisch nicht möglich ist ? Gäbe es denn die Option kostenfrei zu stornieren und dann sucht Ihr Euch über ein echtes Reisebüro was raus ?
Vom Service her ist übrigens Check24 auch deutlich besser. Aber, bei einem solch exotischen Flug wäre mir auch ein richtiges Reisebüro wichtig. Trini
Ich habe in letzter Zeit alle Flüge, die ich nicht bei der Airline direkt gebucht habe, über Expedia gebucht. Wir haben dann auch bei allen Flügen den Kundendienst gebraucht, weil immer noch munter hin und her verschoben wird. Ich muss sage, dass der Expedia-Kundendienst wirklich großartig ist. Man hat innerhalb von 5 Minuten jemand in der Leitung und wird kompetent beraten. Beim letzten Flug habe ich dann sogar bei Expedia gebucht, obwohl sie etwas teurer waren. Aber so wie die Flugsituation im Moment ist, ist mir das lieber, als hinterher so ein Theater zu haben. Ist jetzt natürlich für dich nicht hilfreich, aber vielleicht beim nächsten Mal. Wenn Booking nichts macht, kannst du kostenfrei stornieren und woanders neu buchen. Vielleicht ist das ja eine Alternative.
Vermutlich hast du mittlerweile schon eine Lösung, ich wollte mich trotzdem melden. Wir fliegen ja im August nach Japan, deine Verbindung hört sich echt kompliziert an. Gebe es vielleicht die Möglichkeit an einen größeren Flughafen zu kommen? Da sind die Verbindungen besser. Wir fliegen von Frankfurt über Abu Dabi nach Tokio in 16 Stunden. Innerhalb Japans kannst du super bequem mit dem Shinkansen fahren. 21 oder 26 Stunden wäre mir auch zu lange. Wir haben auch direkt bei Etihad gebucht, das ist besser, sollte es zu Umbuchungen kommen. Vielleicht ja eine Option zu stornieren und neu zu buchen. Ich habe ewig rumgemacht, um die beste Option zu finden. Viel Glück!