Mitglied inaktiv
Hallo! Wir wollen für 3 Wochen in die USA. Beim Abflug ist unserer Sohn noch keine 2 Jahre, also bezahlt er "Babypreis". Auf dem Rückflug wird er schon 2, muß er aber Kinderpreis bezahlen (eigener Sitzplatz). Bei der Auskunft von Lufthansa habe ich aber verstanden das der Abflugtag zählt, also hin und zurück BABYPREIS. Das Angebot gilt für United Airlines. Kennt sich jemand mit sowas aus??? Wir haben noch nicht gebucht ,bin total verunsichert. Wir wollten eigentlich nur Zwei Tickets bezahlen und ein Baby. Wer kann mir was dazu sagen? Frühere Termine kommen für uns nicht in Frage. Jola
Es gilt immer das Alter des Abflugtermins. Habe zumindest noch nie etwas anderes gehört. Das Geburtsdatum wird bei der Buchung auch gar nicht erfragt, sondern das Alter. Also sage, daß Dein Kind 1 Jahr alt sei und gib keine weiteren Erläuterungen dazu. Habt Ihr Euch das wirklich gut überlegt, den Kleinen 11 Stunden auf dem Schoß haben zu wollen? Wenn Ihr PEch habt und die Maschine bis auf den letzten Platz ausgebucht ist, kann das die Hölle sein. Silvia
es gilt das datum des hinflugs, also babypreis lg christine
Ich würde Euch auch einen separaten Sitzplatz für den langen Flug empfehlen. Ist sicherer (sonst kannst Du ihn gar nicht anschnallen, wenn mal was sein sollte!) und viel mehr Platz und Bewegungsfreiheit. Es gibt übrigsens z.B. bei der LTU spezielle Kindersitze
Ich kenne beides, wie es die Airline eben so handelt... Und denke dran: auch ein Baby braucht einen maschinenlesbaren Reisepass! = den roten! Nix Kinderausweis! Viele Grüße Désirée
Die letzten 10 Beiträge
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen
- Hotel Bayrischer Wald