Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Flughafenbericht der letzten 3 Wochen

Flughafenbericht der letzten 3 Wochen

alemana_mex

Beitrag melden

Wir sind in den letzten 3 Wochen von 4 Flughäfen geflogen (während der Pfingstferien in Bayern) Frankfurt: ich empfand es nicht als Chaos aber viel los. Sicherheitskontrolle war meiner Ansicht nicht länger als vor Corona in Ferienzeiten Leider wurde unser Flug während dem Boarding gecancelt. Dadurch entstand dann Chaos. Es wurden an dem Wochenende extrem viele Flüge gecancelt und dadurch waren auch die Flughafenhotels extrem überfüllt. Und unser Gepäck (und von allen anderen aus dem Flieger) war ja schon eingecheckt und konnte erstmal am Flughafen nicht gefunden werden. Vor 1Woche sind wir dort wieder gelandet und das Gepäck hat wieder ewig gedauert. Madrid: Chaos pur. Passkontrolle speziell für Europäer gab es nicht. Man musste wie alle anderen anstehen und unsere Pässe wurden eig lang geprüft. Dadurch lange Schlangen. Flughafen war extrem voll und man kam beim Umsteigen garnicht durch die normalen Flure zu den Gates. War ein echtes Gedränge. Amsterdam: wir sind dort umgestiegen, hätten 2,5 Stunden Zeit gehabt und mussten am Ende wirklich rennen. Kann nur von dem Transitbereich berichten. 3 größere Flugzeuge kamen gleichzeitig an. Nur 1!!!!!! Sicherheitsschleuse besetzt. Deshalb 2 Stunden angestanden. Egal ob man Anschlussflüge hatte. Es wurde kostenlos Wasser verteilt und man musste garnichts aus dem Handgepäck nehmen(Flüssigkeiten und Tabletts durfen drin bleiben) Es gab bei uns dann Drogenwischtest und spezielle Durchsuchungen (Flug war ja von Mexiko nach Amsterdam vielleicht deshalb ) Ansonsten nicht viele Leute und Personal im Flughafen Mexiko City: hier hatte ich persönlich mit meistem Chaos gerechnet, da es im Moment dort große Proteste gegen den neuen Flughafen gibt und weil er nicht von den Leuten und den Fluglinien angenommen wird, hat die Regierung einfach das Personal abgezogen, damit die Leute den neuen Flughafen nutzen. Aber es war dort verhältnismäßig ruhig. Auf dem Rückflug gab es vor dem Check in Schalter einen extra Schalter bri dem die Visaformalitäten und der Impfstatus für die einzelnen Reiseländer überprüft. Man stand in einer kurzen Schlange in der man ein Formular bekam in dem man seine Daten und Impfstoff eintrgagen konnte. Diese Formular war aber nur dazuda um sich in der Schlange zu beschäftigen und damit man am Schalter nicht erst nach den Unterlagen suchen musste. Im August fliegen von Frankfurt in die USA. Bin gespannt wie es wird. LG alemana_mex


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Oha……das mit Amsterdam und Madrid klingt echt übel. Wir fliegen ja in 1 1/2 Wochen in die USA (man, wie die Zeit rennt)…..vom BER aus…..und ich hab langsam echt Angst, vor dem was uns da erwartet. Und wir müssen in London umsteigen und haben nicht ganz zwei Stunden Zeit, hoffentlich klappt das alles. Ich glaube, ich mache drei Kreuze und kann mich erst entspannen, wenn wir in dem Flieger nach Seattle sitzen…..


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Aktuell soll der BER wohl gehen Aber dann sind Ferien oder ? Wird schon- ich drücke die Daumen Aber es zeigt dass es kein deutschen Problem ist wie immer suggeriert


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Am 6.7. gibts Zeugnisse und ab 7.7. sind Ferien. Wir fliegen gleich früh am 7.7., weil wir das Chaos am ersten Ferienwochenende vermeiden wollten, aber ich fürchte, wir sind nicht die Einzigen mit dieser Idee. Ja stimmt, irgendwie wird einem immer suggeriert, dass nur die Deutschen Flughäfen die Probleme haben….was ja offenbar nicht so ist.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Irre.... Ich bin Ostern via Amsterdam nach New York geflogen. Da haben die auch schon so einen Aufriss wegen Drogen gemacht. Erst wurden alle Lebensmittel im Handgepäck abgewischt, dann auch mein Rucksack. Der wies angeblich Spuren von Sprengstoff auf.... Daraufhin musste ich mich teilweise entkleiden und wurde abgesucht. Der Rucksack mehrfach abgewischt.... dann durfte ich endlich fliegen.... Alles, während meine Gruppe schon geboardet hat..


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alemana_mex

Wir sind immer noch auf einem USA-Flug mit 50 Minuten Umsteigezeit in Amsterdam. Das war schon zu normalen Zeiten extrem sportlich, aber jetzt wohl unmöglich zu schaffen. Ich bin gespannt, ob das noch jemandem auffällt und wir umgebucht werden. Wir haben uns allerdings entschlossen, vorsichtshalber nur mit Handgepäck zu fliegen. Da haben wir wenigstens alles bei uns, wenn wir irgendwo stranden und müssen uns keine Sorgen um verlorene Koffer machen.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Mein Mann fliegt gleich geschäftlich nach Thessaloniki. Kein Chaos am Fraport Sicherheitskontrolle ging schnell Kein Impfnachweis oder sonstiges erforderlich