Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Flughäfen Amsterdam und Krakau - wer kann mir was dazu sagen?

Flughäfen Amsterdam und Krakau - wer kann mir was dazu sagen?

sojamama

Beitrag melden

Wer war an den Flughäfen bereits? Sind die sehr groß (vielleicht habt ihr einen Vergleich)? Wie lange müsste man zum Umsteigen einplanen, wenn man so gar kein Flugprofi ist und sich nicht auskennt? Würdet ihr eher den Flug über Amsterdam wählen oder Krakau? Welcher ist der angenehmere Flughafen? Kleiner, einfacher und überschaubarer wäre mein Wunsch.... Vielen Dank euch. melli


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Amsterdam ist riesig, mit langen Laufwegen, ABER: sehr gut organisiert, das klappt nach meiner Erfahrung auch mit nur einer Stunde Umsteigezeit. Zu Krakau kann ich nichts sagen, würde aber vermuten, dass das ein kleiner Flughafen mit kurzen Wegen ist. Schau doch einfach mal auf Google Maps, wie groß er ist und dann die Anzahl der Starts und Landungen pro Tag im Vergleich zu Amsterdam. Dann bekommst du ein Gefühl.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Krakau kenne ich nicht, aber selbst Warschau ist überschaubar und freundlich. AMS ist ein Riesen-Airport. Dort ist letzten Oktober einer unserer Koffer hängen geblieben. Vorteil ist dort allerdings, dass es im Falle einer Verspätung genug Ausweichflüge gibt. In Krakau könnte das schwieriger sein. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Über Amsterdam sind wir oft geflogen, der ist riesig !


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Das hat mir schon geholfen. Krakau wäre dann wohl eher eine Option für mich. Ist eh alles noch nicht spruchreif…. War nur als Vorabinfo für mich Danke euch jedenfalls


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo, Ich würde vermutlich Amsterdam bevorzugen. Auch wenn der Flughafen größer ist, kann ich mich dort besser verständigen. (ich spreche kein polnisch) und unterstellen insgesamt eine bessere Organisation. Wobei der Flughafen eben auch mit der Fluggesellschaft ein hergeht, mit der man fliegt,… VG D


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Kommt darauf an, mit welcher Airline du fliegst. Wenn du beispielsweise KLM bekommen kannst, würde ich Schipol bevorzugen. Ja, der ist riesig, aber ich bin jahrelang sehr oft mit unter einer Stunde Umsteigezeit von dort abgeflogen und hab es immer problemlos geschafft. Neulich musste ich beruflich ebenfalls darüber fliegen und wir hatten viel Verspätung. Schon im Flieger hat man gesagt, der Anschluss sei weg. Ich hab mich brav an den Infodesk gestellt um mich auf eine andere Verbindung buchen zu lassen, nur um zu erfahren, dass die Maschine noch wartet und ich einfach zum Gate gehen kann. Das klappt da wirklich sehr gut. Darum würde ich wohl den größeren Flughafen mit mehr Möglichkeiten vorziehen. Ich finde es dort sehr übersichtlich und gut zu managen. LG terkey


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Kenne auch nur Amsterdam. Als frankfurter, die schon sehr viel geflogen ist, kam ich mir da etwas verloren vor. In franfurt läuft man sich ja tlw. schon n wolf, aber das ist ein witz gegen amsterdam.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich kenne beide Flughäfen. Für mich käme es darauf an wie und wohin es weitergeht. Amsterdam ist riesig, aber sehr gut organisiert. Wenn ich auf Geschäftsreise bin würde ich Amsterdam nehmen, weil ich bei einem Flugausfall oder massiver Verspätung einfach auf einen anderen Flug umbuchen könnte oder ggf. mit dem Zug weiterfahren könnte (wenn ich z.B. in Amsterdam nach Düsseldorf umsteigen müsste). Wenn ich privat in den Urlaub fliege, würde ich eher über Krakau fliegen. Der Flughafen ist viel kleiner und gemütlicher, da ist der Umstieg weniger stressig und nicht mit einem Marathon verbunden. Die Wahrscheinlichkeit, dass da das Gepäck verloren geht ist sehr gering. Im Notfall, wenn der Flug ausfällt, kann man gut in Krakau übernachten und die Stadt ansehen. Krakau hat eine sehr sehenswerte Altstadt. Sprache ist kein Problem - auch in Polen ist am Flughafen alles auf Englisch ausgeschildert und das Personal spricht in der Regel sehr gut Englisch. Da Krakau bei Touristen sehr beliebt ist gibt es mit Englisch in der Stadt auch keine Probleme. Sogar mit Deutsch kommt oft gut weiter.


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zschnecke

Ich habe in Amsterdam schlechte Erfahrungen gemacht, Flug mit anderer Flugnummer unterwegs, keiner wußte Bescheid, kurzfristiger Gatewechsel, die Wechselzeit von A nach B war mit Kindern und Handgepäck so kurz, dass der Flug weg war, auf den Kosten sitzen geblieben, da der Flug ja stattgefunden hat usw. Nie wieder Amsterdam!!