Mitglied inaktiv
Hallo! Wir fliegen im Mai mit unserem Sohn zum ersten Mal in Urlaub. Nun weiß man ja, dass der Druck auf den Ohrem gerade für die Kleinen ziemlich unangenehm werden kann. Für Babys wird immer der Tip gegeben, ihnen bei Start und Landung eine Flasche zu geben; größere Kinder sollen Kaugummi etc. kauen. Aber was ist mit einem 2jährigen, der nicht mehr die Flasche bekommt, aber auch noch nicht Kaugummi kauen kann???? Habt ihr Tips, wie man den Druck verringern oder vermeiden kann? Wie habt ihr es gemacht? Danke und LG!
ohrenstöpsel könnten helfen u. vielleicht irgendwas anderes kauen z.b. gummibärchen oder so vielleicht ist das ja nee lösung für euch????
Hallo, hier ist unser Tip. Kaufe Nasentropfen für Babys und tröpfel sie eine halbe Stunde vor Start und Landung direkt in die Ohren, kannst Du auch bei Euch machen. Wirkt bei uns supergut. Viele Grüße Sabine
abwarten. wir sind schon oft mit unserem sohn geflogen und er hat noch nie über ohrendruck geklagt. man hört viel davon, aber es muss nicht sein. wenn es dann doch weh tun sollte: kräftig die nase 'schnäuzen' oder gummibärchen usw. kauen. das dauert auch nur ein paar minuten, kann man also auch überstehen. lg paula
Hi, mach dir gar nicht so viele Gedanken........ Joelina ist mit ihren zwei Jahren schon dreimal nach Mallorca geflogen und es gab nie wirklich Probleme. Wenn du etwas geben möchtest gibts es so viele Möglichkeiten. Gummibärchen, Maoam, etwas trinken z.B. Caprie Sonne oder aus ner Sigg-Flasche, doll an einen Lolli lutschen, ein Bombon und und und.... Nasentropfen kenne ich nur direkt in Nase, damit diese frei wird und der Druckausgleich klappt. Direkt ins Ohr würde ich die nie bei unserer kleinen Geben, Flüssigkeit im Ohr ne..... sie nimmt eh schon jede Mittelohrendzündung mit.... Ich wünsche euch einen schönen Urlaub. LG Carina
Eine Flugbegleiterin sagte mir mal, dass gesunde Kinder in dem Alter damit eigentlich gar keine Probleme haben. Das betrifft evtl.! nur verschnupfte Kiddis. Macht euch nicht selbst verrückt.
Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie oft unsere Kinder schon geflogen sind, wir hatte nie Probleme. Ich würde daher sagen, ruhig Blut bewahren. Halt für die Landung ein paar Gummibärchen bereit, damit Du ihn notfalls zum Schlucken animieren kannst, falls es doch Probleme geben sollte. Guten Flug! Silvia
hallo, dein sohn könnte doch auch etwas essen, z.b. ein trockenes brötchen.
Neben Gummibärchen, Rosinen o. ä. Habe ich meinen Kinder bneigebrachjt "in die Nase blasen", denn so kann ich auch den Druck ausgleichen. Wir haben es immer gemacht, aber zweifle, ob wir es gebrauch haben... ... allerdings kann ich auch Befehl gähnen und das hilft ja auch beim Druckausgleich... und wenn ich meine Kinder angähne, gähnen die prima zurück :-) Viel Spaß und ruhig Blut Désirée
Also ins Ohr würd ich weder Ohrenstöpsel noch Tropfen geben. Mein Chef (HNO-Arzt) empfiehlt, etwas trinken lassen, auf etwas herum kauen, oder wenn du auf der sicheren SEite sein möchtest, Nasentropfen rein. Wir haben das bei uns und unseren Kids immer mit Nasenspray gelöst. Probleme hatten wir nie! LG und schönen Urlaub Tanja
Ich habe das Problem, dass ich keinen Druckausgleich machen kann. Habe insofern auch Tauchverbot. Es begann vor ein paar Jahren, da bin ich wohl mit angehender Grippe geflogen, die Nasen- und Stirnhöhlen waren zu und ich habe es aufm Boden nicht bemerkt - erst in der Luft. Seitdem habe ich Probleme damit, überstehe Flüge egal welcher Art auch nur mit Earplanes, die es auch für Kids gibt (aber für so kleine nicht zu empfehlen) die automatisch einen Druckausgleich machen. Habe das nur im Sinkflug. Ich kann Dir auch genau sagen, wann der Pilot mitm Sinkflug beginnt, das merke ich noch bevor es durchgesagt wird. Das nur als Vorwort *g* Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und ich bin mit ihm schon recht früh geflogen, Großeltern wohnen in Berlin ich in München. Bei ihm hat sich nie irgendwas bemerkbar gemacht, Gott sei Dank. Bei ihm hat ein Nuckel gereicht. Er fliegt zum Teil auch ohne, macht den Ausgleich anscheinend durch Schlucken keine Ahnung. Neben den schon empfohlenen Sachen (Nuckelflasche, trinken generell, Nuckel, Brezn essen, überhaupt kauen) kann ich Dir noch empfehlen einfach mal den Test zu machen. Habt Ihr in Eurer Nähe einen Fernsehturm? Einfach mal mitm Fahrstuhl hoch und runter fahren, da entsteht ähnlicher Druck. Wirst ja merken, wie Dein Kind reagiert. LG Sue
Die letzten 10 Beiträge
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub