Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Florida Rundreise

Florida Rundreise

lucky_me

Beitrag melden

Hallo, Wer hat schonmal eine "Rundreise" durch Florida gemacht? Wir überlegen, dies im kleinen Stil zu machen (3 Wochen, von Orlando bis Miami) und schauen gerade nach Unterkünften. Kann jemand was empfehlen? 2 Erwachsene und ein 3 jähriges Kind. Soll wirklich nur zum Schlafen sein, trotzdem gerne mit Pool und wenn möglich Frühstück inbegriffen. LG Lucky_me


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Bei einer Rundreise braucht ihr aber mehrere Unterkünfte, sonst fahrt ihr täglich viel zu viele Meilen.. Empfehlen kann ich keine Unterkunft, weil unsere Reise schon ne Weile her ist. Von der Lage her hat es uns aber am Golf von Mexico am Besten gefallen, da waren die schönsten Strände und auch die schönsten Unterkünfte... Must sees in Florida für uns: Cape Canavarel mit dem Raumfahrt-Museum, Everglades mit Alligator-Tour, Golfküste mit Sanibel Island, Key West und natürlich Orlando mit den Vergnügungsparks... Inzwischen ist das dort aber sehr teuer geworden, da solltet ihr genau schauen, welchen Park ihr besuchen wollt, sonst ist das Budget schnell erschöpft... Miami fand ich nicht so toll, aber muss man vermutlich auch einmal gesehen haben. Wir haben da eine Bootstour gemacht zu den Villen der Reichen und Berühmten, das war ganz spannend...


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Hallo, Warum genau wollt ihr nach Orlando? Dort liegt der Schwerpunkt quasi nur auf Vergnügungsparks. Die sind preislich wirklich happig, das sollte man sich gut überlegen, besonders wenn das Kind noch so klein ist und man nicht ewig lange bleiben kann, beziehungsweise die Möglichkeiten für das Kind sehr begrenzt sind. Zudem liegt Orlando im landesinneren, da ist es meistens sehr schwül. Mit kleinem Kind würde ich eher an die Golfküste gehen, St. Petersburg, Sanibu Island, Sarasota, etc. Es gibt unselige Häuser (viele mit Pool) die man mieten kann. Ich bin viel gereist, aber mit so kleinen Kindern würde ich eher stationär an einem Ort bleiben, maximal zwei. Miami mag ich echt gerne, aber auch wieder hier: nicht so wirklich etwas mit kleinem Kind. Klar gibt es the World etc. und den Strand, aber es ist der Atlantik, da sind die Wellen schon um einiges höher. In Miami würde ich eher ans Hotel gehen, fast alle Kettenhotels sind absolut in Ordnung. An der Golfküste würde ich euch wirklich ein Haus empfehlen. LG D


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Orlando wäre nur der Ankunftsflughafen. Von dort aus dann weiter. In die Parks wollten wir mit der Kleinen eh noch nicht (wir Erwachsenen waren dort aber schonmal).


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Klar, ich hab auch nicht gemeint, dass wir nur eine Unterkunft brauchen. War vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt. Ich meine, Unterkünfte auf dem Weg von Orlando nach Miami.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Warum wollt ihr nach Orlando fliegen? Haben wir nur einmal getan. Dann sind wir nach Miami geflogen. Von da kommt man auch fix an die Golfküste. Trini


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir sind damals nach Miami geflogen, das war die günsgtigste Verbindung. Wenn ihr sowieso einen Mietwagen braucht würde ich mal gucken, wo die Kombi Flug plus Mietwagen am günstigsten ist. Flüge nach Orlando sind oft teurer (und man hat auch weniger Abflughäfen in Deutschland).


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Wie ist denn der Weg von Orlando nach Miami? Direkt am Atlantik entlang oder wollt ihr erst rüber zum Golf? Man müsste ja erst einmal die Route kennen, um etwas zu empfehlen. Grundsätzlich schließe ich mich meinen Vorrednerinnen an. Die Atlantikküste ist mit Kleinkind nicht ideal. Ich würde ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung am Golf von Mexiko mieten. Dazu bieten sich Sarasota, Ana Maria Island, Englewood oder Cape Coral/Ft. Myers an. Von dort könnt ihr Tagesausflüge machen. Falls ihr in einen Vergnügungspark wollt, würde ich mit so einem kleinen Kind Busch Gardens in Tampa empfehlen. Das ist eine Mischung aus Safaripark und Achterbahnen (ähnlich Safaripark Hodenhagen in Norddeutschland, falls du das kennst, nur viel moderner und größer). Es gibt viele Tiere zu sehen und einige Karussels für Kleinkinder, außerdem einen tollen Spielplatz. Ich war jetzt länger nicht mehr dort, aber früher konnte man mit dem 1-Tagesticket immer 2 Tage in den Park gehen, man musste es sich vor dem Verlassen des Parks nur an der Info abstempeln lassen. Busch Gardens ist auch nicht so teuer wie die Disneyparks. Für eine Rundreise bietet sich m. E. folgende Route an: Orlando (evtl. Cape Canaveral, falls euch das interessiert) Tampa (aber nur, wenn man in den Park gehen möchte) Ferienhaus irgendwo am Golf von Mexiko Miami (würde ich maximal 2 Nächte bleiben, ist keine so tolle Stadt) Wenn ihr nur Hotels buchen möchtet, würde ich darauf achten, dass eine Kochnische im Zimmer ist. Da kann man zumindest das Frühstück selbst machen (Brot, Müsli, Butter, Marmelade usw. gibt es in jedem Supermarkt, dazu noch einen Cooler für den Transport), denn jeden Tag Hotelfrühstück ist in den USA auf Dauer nur schwer zu ertragen.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Wir mögen es nicht, jeden Tag woanders zu sein und hatten in 2 Wochen drei Unterkünfte: nahe Fort myers, Orlando (von da aus auch nach Cape caneveral) und Fort Lauderdale. Eigentlich sollte Miami die dritte Station sein, aber wir haben dann umgebucht, weil damals vor einer von Mücken übertragenen Krankheit gewarnt wurde. Ins gesamt sollte man die Strecken nicht unterschätzen. Gerade mit kleinem Kind, heißes Wetter, aber man will ja auch was sehen. Von Sanibel island waren wir begeistert, auf den Keys waren wir nicht. Zum Baden mit Kindern lieber Pool oder Golf als Atlantik.