Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Fliegen oder doch Auto ?

Fliegen oder doch Auto ?

Ellert

Beitrag melden

huhu aktuell ja wieder die Diskussion aufs unnütze Fliegen zu verzichten frage ich mich gerade ab wann das Auto sinnvoller ist als das Flugzeug... Wir wollen 2020 evtl wieder nach Paris für eine Woche Zug ist mit Ellert keine Option. Macht es wirklich Sinn das Auto zu nehmen statt zu fliegen das Todschlagargument dreckiger Diesel gegen den Flieger der ja eh geht... Preislich nach jetzigem Stand wäre Fiegen günstiger wenn man notwendige Zwischenübernachtungen einrechnet und Diesel und Autobahnbenutzung in Frankreich.... Dagmar


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Kommt drauf an, ob Euer Auto voll besetzt ist. Ein Flugzeug verbraucht ca. 70 g CO²/ Passagier und km. Ein Auto 164g/km. Wobei das beim Diesel noch höher sein wird. Ich sage mal so...ab 3 Personen ist das Auto umweltfreundlicher.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

natürlich sollte man schon überlegen, was mehr Sinn macht von der CO² Belastung her..und wenn ihr wirklich mit mehr Personen fahrt, sicher das Auto.. aber in eurem Fall.. wollt ihr diese Strecke, und dann auch noch mit evtl. Zwischenübernachtung Ellert und auch euch "antun"? Ich finde für euch wäre es doch deutlich einfacher mit dem Flugzeug.. wie gesagt.. Umweltgedanke lasse ich in diesem Fall außen vor..


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

3 Personen im VW Bus 4 Reisetage und zwei Zwischenübernachtungen gegen Flieger je ein halber Reisetag. Natürlich hat es auch andere Überlegungen, eine Woche wäre schön ein Auto zu haben und auch was anders zu unternehmen wir kennen beides und eigentlich finde ich das Autofahren sehr stressig auf 1200 km einfache Strecke dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ohne Ellert mit Auto, haben wir ja auch schon für 3 Tage Paris gemacht, war gar nicht so schlimm. Aber mit Ellert, dann doch Flugzeug.....LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ach ja, morgens um 6 aus Hamburg los, längere Aufenthalt in Köln und dann waren wir um 16 Uhr in Paris....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

meiner schläft nicht im Auto und dann ist er am nächsten Morgen nicht zu gebrauchen, daher nur noch mit Zwischenschlafen... Immer der Energiewende Gedanke ist garnicht so einfach umzusetzen ich sag auch das Arbeiten fahren ohne Auto würde mich weit über 2 Std mit öffentlichen kosten eine Strecke, mit dem Auto 45 Mnuten bei 4 Std fahrtweg bleibt keine zeit mehr zu arbeiten so leicht sich das Aussenstehende immer vorstellen das bin ja nicht ich mit Elert auch Mütter die Kinder haben mit Betreuungszeiten etc dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, der Nahverkehr müsste auf jeden Fall endlich mal besser ausgebaut werden. Auf dem Land, hätte ich garantiert ja auch ein Auto. Wir haben bald Urlaub und von unserem Dorf aus, fährt offiziel dann und wann ein Bus, wenn er dann kommt. Mein Mann wird immer 3-4 Tage nicht da sein, dass heißt, ich muss gut Planen mit den Einkäufen..... LG maxikid


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Denn, selbst wenn das Kind schläft, der Fahrer ist am nächsten Tag "tot". Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wir fahren auch nie nachts...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

aber dennoch bin ich mit der Idee mehr als unsicher fliegen ist eben deutlich angenehmer, schneller und man braucht zwei Tage weniger frei wenn ich von unserem Fall ausgehen dagmar


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich würde solche Strecken im Leben nicht mit dem Auto fahren.


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir nehmen das Auto, sind zu viert dann unterwegs. Allerdings ist neben der Woche Paris nächsten Sommer eine weitere Woche in FR geplant, vielleicht wieder Atlantik oder .... das diskutieren wir noch, da möchten wir ein Auto haben.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei einer fahrt nach Paris würde ich persönlich erst gar nicht auf die Idee kommen mit dem Flugzeug zu fliegen. Ich weiß ja nicht aus welchem Teil Deutschlands ihr anreisen würdet, aber sooo weit ist es nach Paris ja nun nicht grade. Wir sind 2016 mit dem Auto nach Paris. Das waren knapp 9 Stunden Fahrt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Naja, aber dann geht das doch noch. Wir sind 900(?) km gefahren und das war echt angenehm. 1200km sind zwar mehr, aber die 300km würden mich jetzt nicht abschrecken. Ich weiß, ihr habt Ellert. Aber würde es erst gar nicht für euch in Frage kommen mit dem Auto zu fahren, würdet ihr über diese Alternative ja gar nicht erst nachdenken.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

drum frage ich ja was mehr wert ist Preis schenkt sich nichts ob es der Zeitgewinn ist oder das gute ökologische Gewissen. Umweltschaden halten sich wohl die Waage wir haben uns nun doch gegen das Auto entschieden weil zwei durchfahrene Tage Urlaubstage verloren sind. Aus dem Süden sind wir immer ohne zu denken mit dem Auto gefahren weil es halt viel praktischer ist, damals war die Autobahn nicht voller Baustellen wie heute und voller Staus dagmar


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Darfst Du denn mit Deinem Auto nach Paris rein? Das wäre doch auch noch zu prüfen .... wir wollten ja über Paris fahren, aber mein Auto darf nicht nach Paris rein...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

ich weiss nicht ob es zwischenzeitlich neue gibt wir haben uns damals eine geholt dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wenn ich vor Ort kein Auto brauche, würde ich auf jeden Fall fliegen. Und mit Ellert erst recht!!!! Der weite Weg ist übrigens der Grund, warum es uns bisher noch nicht nach Frankreich verschlagen hat. Trini


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Kurz und knapp: fliegen Solche Strecken legen wir nicht mit dem Auto zurück.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

wir waren früher imerm dort als wir noch im Sden wohnten aber genau das schreckt uns ab, die ellenlange Strecke und Fliegen in den Sommerurlaub macht nach Frankreich keinen Sinn da will ich die gegen erkunden, mal lecker essen gehen Supermärkte leerkaufen ... Aber bis wir im Süden sind reichen zwei Tage Fahrt nicht dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

seltsam, letztes Jahr flog bei denen joon, nun steht air france führt durch aber die kann man am ehesten bedenkenlos buchen oder ? Sonst fliegt ja nichts, easy jet versuchen wir zu vermeiden, germanwings fliegt nicht direkt dagmar