Mitglied inaktiv
Ach mann, wir haben uns so auf den Urlaub gefreut. ich schniefe und habe Halsweh, mein Mann schnieft und der Kleine (10 Monate) hat Schnupfen und ein gerötetes Innenohr. Ansonsten ist der Kleine gut drauf. Kein Fieber, anscheinend keine Schmerzen. KIA im Urlaub. Unsere Hausärztin meinte, wir sollen ihm abschwellende Nasentropfen geben, bevor wir starten, damit alles offen ist. Sie hat keine Bedenken. Ist jemand schon mal mit schnupfenden Säugling geflogen. Habe Angst, dass aufgrund des Druckunterschiedes Ohrenschmerzen bekommt. Kann mich jemand beruhigen? Danke und LG
Hallo, keine Panik!!!! ich bin mit meinem Kleinen seitdem er 4 alt Monate ist, recht häufig mit dem Flugzeug unterwegs. Er hat / hatte auch oft Schnupfen beim Fliegen. Wir hatten bisher nie Probleme. Ich habe ihm immer Nasentropfen vor dem Start und vor der Landung gegeben und er hat während Start und Landung immer getrunken! Für den Notfall pack Dir Paracetamol (oder ähnliches) griffbereit im Handgepäck! Versuch Dich ein wenig zu entspannen. Die Kleinen sind oft relaxter als die Mama!! Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub und erholt Euch alle gut!! Kommt gesund wieder!!!! Bergi
Das sehe ich aber ganz anders, als Deine Ärztin! JEDER, der schon einmal mit einem richtigen Infekt geflogen ist, weiß, daß das höllische Schmerzen sind! Da richten ein paar Nasentropfen auch nichts aus. Einem so kleinen Kind würde ich das nicht antun und wenn möglich, den Flug stornieren bzw. umbuchen und versuchen, die Sache um ein paar Tage zu verschieben. Man muß es halt nur versuchen, auch in Hotels arbeiten Menschen, mit denen man reden kann.
hey, im Endeffekt musst Du es selbst entscheiden. Wir haben jedoch letztes Jahr unseren Urlaub storniert, da der Kleine, damals 3 Monate, ziemlich erkältet war und die Nase zuhatte und uns der Kinderarzt vom Urlaub per Flugzeug abgeraten hat. Ich würde es nicht tun. LG
Hallo, danke für Eure Antworten. Wir waren heute beim Vertretungskinderarzt. Dieser hat auch grünes Licht gegeben. Leicht Rötung im Innenohr, Schnupfen fast weg. Wir werden also Nasentropfen geben und hoffen, dass alles gut geht. LG
Hallo, der Flug nach Malle ist ja relativ kurz, da hätte ich keine Probleme mit.Nimm die Nasentropfen und pack Schmerzzäpfchen für den Notfall ein. Als meine Tochter in dem Alter war hatte sie auch eine dicker Erkältung ,zusätzlich eine Bronchitis.Der Arzt hat uns für den Notfall eine Antibiotikum verschrieben. Nach knapp 2 Tagen Sonne hatte sie nichts mehr.Malle ist ja auch nicht auf einem anderen Stern und ich bezweifle das die Rücktrittversicherung bei einer Erkältung zahlt. gruß Minimaxi
Ob der Flug 2 oder 10 Stunden dauert, ist aber unerheblich.
Die Schmerzen sind die gleichen. Die kommen nämlich vom Steig- u. Sinkflug, weil der Druckausgleich nicht funktioniert, wenn die Nebenhöhlen zu sind. Und rauf und runter muß man zwangsläufig immer..auch wenn man nur 2 Stunden nach Malle fliegt
Ich glaube, darum ging es. Daß es auf Malle an jeder Ecke einen deutschen KiA gibt, weiß vermutlich inzwischen jeder.
Und von Antibiotikumgabe ohne ausdrückliche ärztliche Empfehlung (quasi dann Selbstmedikation, wobei manche Ärzte das Zeug ja verteilen, als wäre es völlig harmlos) halte ich nichts. Auch nicht von vorsorglicher Gabe von Schmerzmitteln.
Aber muß ja jeder selbst wissen. Mir wurscht.
Gib Nasentropfen und mache dir keine großen Sorgen Wir fliegen oft, eigentlich hat immer einer von uns Schnupfen etc. und Nasentropfen wirken wirklich Wunder, Was schmerzhaft werden kann, ist eine Mittelohrentzündung - mir wurde deshalb mal das Trommelfell durchgestochen, damit ich überhaupt fliegen kann....