Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Fliegen mit Kleinkind

Fliegen mit Kleinkind

sweeetsunny

Beitrag melden

Hallo Leute, Wir haben für dieses Jahr Urlaub gebucht und fliegen nach Mallorca, mal schauen wie es wird. Wir haben extra einen kurzen Direktflug genommen. Meine Kleine wird zu dem Zeitpunkt 17 Monate sein. Auf der Seite der Fluggesellschaft habe ich gelesen, dass das Kind unter 2 Jahre auch auf einem eigenen Sitz sitzen kann, wenn der passende Kindersitz vorhanden ist. Wir haben jetzt für Sie einen der komplett hoch und so einen Fünfpunktgurt hat, den man aber nach alter entsprechend umbauen kann, bis sie glaube ich sogar sechs Jahre alt ist. Und auf der Seite der Fluggesellschaft steht, dass der Sitz nur benutzt werden kann, wenn man ihn nur mit Beckengurt anschnallen kann. Die Frage dazu ist, wer ist denn schonmal in der Art geflogen und welchen Sitz hattet ihr benutzt? Würde mich über Antworten sehr freuen


sweeetsunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweeetsunny

16 Monate wird sie sein


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweeetsunny

Habt ihr denn einen Sitzplatz für sie gebucht? Ansonsten muss sie auf den Schoß und hat keinen eigenen Sitzplatz.


sweeetsunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Hab jetzt gelesen, child Tarif 75 % wir haben halt ne Pauschalreise gebucht. Und da steht nichts genaues dabei. Werde dort morgen anrufen. Aber theoretisch habe ich jetzt gelesen, dass man den gegen Aufpreis buchen könnte. Lohnt sich das? Ist das angenehmer, weil meine ist eine Zappelmaus sobald sie auf dem schoß von jemandem sitzt für längere Zeit. Im Kindersitz sitzt sie meist brav und schläft meist ein.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweeetsunny

...hat man per se erst mal keinen eigenen Platz fürs Kind. Es kostet ja auch bei der Reisebuchung nichts (oder extrem wenig). Habt ihr am Zielort die Absicht, ein Auto zu mieten? Und zwar direkt ab Flughafen? Sonst habt ihr auch noch den Sitz zu transportieren und zu lagern. Ich würde das Kind (bei kurzem Flug) tatsächlich auf den Schoß nehmen. Trini


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweeetsunny

Es dürfen nur Kindersitze mit einer speziellen Zulassung an Bord eines Flugzeugs verwendet werden („For use in Aircraft"), außerdem musst du den Platz kaufen, es gilt der normale Kindertarif. Ein Kindersitz ist deutlich sicherer als ein Loopbelt (da wird das Kind vor deinen Bauch geschnallt), allerdings meine ich mich zu erinnern, dass gerade in der kritischen Phase bei Start- und Landung das Kind aus dem Kindersitz raus und auf den Schoß muss. Ob das immer noch so ist, weiß ich aber nicht. Bei dem kurzen Hüpfer nach Mallorca würde ich wahrscheinlich auf einen eigenen Sitzplatz für das Kind verzichten. Silvia


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweeetsunny

Jede Fluggesellschaft hat hinterlegt, welche sitze genau bei Ihnen zugelassen sind. Und ich erinnere mich, dass als ich das letzte mal geschaut habe, das er wenige waren. Gängige waren nicht dabei. Die meisten kindersitze sind nur für fünfpunktgurt und nicht beckengurt zugelassen.


zitronenaroma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweeetsunny

Hallo, wenn es eine Pauschalreise ist, wird deine Tochter keinen eigenen Sitzplatz im Flugzeug haben. Den müsstest du extra buchen und einen Sitz mitnehmen, der extra fürs Flugzeug benutzt werden darf zB der Eclipse von Römer. Muss man dann aber vorab bei der Airline anmelden, dass man diesen benutzen möchte.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweeetsunny

Normalerweise gibt es von den Airlines Listen von zugelassenen Kindersitzen. Je nachdem ob ihr vor Ort sowieso ein Leihauto braucht, kann sich das schon lohnen. Für uns fühlt sich das mit dem Sitz auch sicherer an. Du zahlst nur bisschen mehr, weil du einem normalen Kindertarif buchen musst.