Annika444
Hallo, Wir fliegen im Januar ca 6 Stunden und haben dort dann Transfer zum Hotel ich habe folgende Fragen: -Kann man den buggy als Sperrgepäck aufgeben? -Wie ist das mit einem Autositz? -Hat das Kind auch 20 kg Freigepäck? -Wie sind eure Flugerfahrungen?
Das kann man pauschal nicht sagen. Freigepäck kommt auf die Fluggesellschaft an, gerade bei unter 2 jährigen, die ja keinen eigenen Sitzplatz haben( außer ihr habt ihn extra gebucht). Manche haben auch nur 10 Kilo. Je nach Flughafen gibt man den Buggy beim Sperrgepäck ab oder beim Einsteigen. Je nach Fluggesellschaft geht auch nur ein Teil, Buggy oder Autositz. Man kann aber immer alles bei der Fluggesellschaft auf der Homepage nachlesen.
regelt jede Fluggesellschaft anders
Fliegen war bei unserer Kleinsten von Anfang an problemlos. Je nach Flughafen gibt man den Buggy entweder beim Sperrgut ab oder beim Einsteigen. Das sagen die dir beim checkIn… Was hast du mit dem Autositz vor? Wenn ihr euch einen Mietwagen leiht, dann sagt ihr dort, dass ihr einen Kindersitz dazu braucht.
Den Kindersitz dachte ich wegen dem Transfer vom Flughafen zum Hotel
Womit fahrt ihr denn? Wenn ihr keinen eigenen Mietwagen nutzt, bringt der Sitz wahrscheinlich nicht viel. Bei den meisten Pauschalreisen,die ich kenne, fahren die Leute mit dem Bus, da kann man keinen Sitz nutzen. Und leider wird mit dem Sitz auch nicht immer toll umgegangen, wir hatten immer nur die Babyschale mit bzw Sitzerhöhung, dazwischen haben wir vor Ort einen Sitz geliehen.
Unsere Jungs hatten U 2 noch nicht mal einen Sitzplatz im Transferbus. Buggy konnte man in HAM immer bis zum Gate behelten, bekam ihn aber übers Gepäckband zurück. Er sollte also nicht zu edel sein. Unser Hauck Liegebuggy hat zwei Kinder und X Flüge prima durchgestanden und war am Urlaubsort extrem hilfreich. Kindersitz(e) haben wir meistens mit den Autos gemietet. Trini