TatumO.
Wir fahren seit Jahren nach Kroatien in Urlaub, immer an andere Orte. Dieses Jahr hatten wir die mit Abstand beste Ferienwohnung, der Strand vor Ort war super, die Lage für uns perfekt, so dass wir überlegen, nächstes Jahr dort noch einmal zu buchen. Die Vermieter sind sehr freundlich, wohnen vor Ort und haben gesagt, dass wir jederzeit herzlich willkommen sind. Die Bewertungen anderer Gäste sind durchweg positiv. Auf dem offiziellen Portal ist die Wohnung nicht für nächstes Jahr zu finden, die Vermieterin sagte, dass sie bis Dezember offiziell gesperrt ist, da sie den Boden in der Wohnung neu machen. Ab Dezember könne offiziell gebucht werden. Falls wir so lange nicht warten möchten, können wir ihr auch gerne vorab unsere Reisedaten mitteilen und sie blockt dann die Wohnung. Wir könnten auch ohne Portal bezahlen, so würden weitere Kosten für sie und uns entfallen. Dezember ist für uns grundsätzlich viel zu spät zum Buchen, wir buchen als Großfamilie meist im September des Vorjahres und finden da schon nicht mehr viel. Falls wir uns darauf verlassen, dass die Wohnung ab Dezember offiziell buchbar ist, sind vermutlich alle bezahlbaren Unterkünfte weg. Wenig begeistert bin ich vom der Möglichkeit, Geld einzusparen und dann ohne Sicherheit und Belege sozusagen davon auszugehen, dass unsere Buchung tatsächlich fest ist. Mein Mann hat da ewiges Vertrauen in die Vermieter. Was denkt ihr? Vorab neue Unterkunft suchen? Bis Dezember warten und hoffen? Privat ohne Anbieter buchen?
Ich würde sicherheitshalber noch eine andere Unterkunft buchen mit kostenfreier Stornierungsoption. So könnt ihr beruhigt abwarten, bis die Traumwohnung in trockenen Tüchern ist und das Backup stornieren.
so würde ich das auch machen.
Welches Portal ist das denn? Die nehmen ja schonn ordentliche Gebühren. Kümmern die sich bei Problemen tatsächlich? Ich finde es nicht so abwegig direkt beim Vermieter zu buchen. Haben wir auch schon gemacht. Da ihr schon dort wart finde ich es zumindest eine Überlegung wert. Hast du mal gefragt, wie das dann abgewickelt wird? Wenn wir die Wohnung in der Schweiz buchen, bekommen wir immer den Mietvertrag, der wird unterschrieben, wir zahlen an und die Restzahlung dann vor Ort. Läuft seit Jahren problemlos. Wüsste nicht, warum ich da über booking.com gehen sollte. Da bietet die Vermieterin ihre Wohnungen auch an.
wenn ich da schon einmal vor Ort war und die Vermieter und das Objekt kenne, hätte ich überhaupt keine Bedenken direkt zu buchen
Danke für Eure Meinungen. Ich denke, wir werden das Risiko eingehen und mit Vertrag beim Vermieter buchen.
Wir buchen Kreta schon immer direkt beim Vermieter. Wenn ihr die Leute und die Wohnung kennt, macht es direkt. Trini
Machen wir auch. Unsere Lieblingsfewo in Frankreich ist über airbnb zu haben, aber wenn man mehr als eine Person angibt, bezahlt man die Wohnung nahezu mehrfach- bei 5 Personen also fast 5x. Als wir den Vermietern das erzählten, durften wir direkt buchen. Es gab in den letzten 2 Jahren keinerlei Probleme damit. Wir hatten im letzten Jahr sogar Rücktrittsrecht bis 4 Wochen vorher abgesprochen (wegen Corona) und auch erst kurz vorher bezahlt. Grüße, Jomol