Kinderland
Wisst ihr nichts mit euren Kindern im Urlaub anzufangen? Da gibt's doch sooo viel zu unternehmen, warum fährt man da nicht in ein „normales " hotel?
Man sieht, das du keine Ahnung von dem hast, was ein Familienhotel ausmacht.
Warum? 1. weil dort nur Familien mit Kindern sind. 2. weil Kinder dort kein Störfaktor sind und sehr willkommen sind. 3. weil sich dort niemand von Kindergeschrei und rumlaufenden Kindern gestört fühlt 4. weil es dort viele Spiel und Sportangebote für die Kinder gibt. 5. weil die Kinder dort ganz schnell neue Spielkameraden finden, weil einfach viele Kinder dort sind. 6. weil es daneben auch Angebote für gestresste Eltern gibt, die sich dann auch einfach erholen können. 7. weil das gesamte Gelände kindersicher ausgerüstet ist, es gibt Treppengitter, Kinderbetten, Hochstühle, Büffet in Kinderhöhe usw usw Reicht das? LG
Vorab gesagt, wir haben das einmal gestetet und für UNS für doof befunden aber ich kenne andere die das ganz toll finden und geniessen. Meine Kinder lehnten jegliche Fremdbespassung ab wie wir auch Animation hassen und andere finden urlaub doof ohne die Animationsshow am Abend. Was meine immer als Kleinkinder toll fanden war die Minidisco, aber dazu braucht man kein teures Kinderhotel Jeder Mensch ist anders die einen wandern im Bayrischen Wald, die anderen machen AI Urlaub auf Mallorca der nächste fährt mit dem Wohnmobil durch Australien etc Kinderhotels bieten viele tolle Sachen, auch an Ausstattungen oder Programmen vieles ist auch mit den Eltern zusammen ( so wars damals bei uns, Ponnyreiten etc) Hast Du sowas denn überhaupt schonmal getestet um das sagen zu können ? dagmar
Geschmäcker sind verschieden und wir kennen etliche Familien denen das gefällt. Klar, es ist toll, wenn man Schwimmbad, Spielplatz und Co direkt vor der Nase hat aber eben auch von Nachteil bzgl. Trubel und Lautstärke. Wir haben es 2 x versucht und finden es ganz furchtbar. Egal ob preiswert oder teuer. Uns ist das zu viel. Selbst in einer der teuersten Absteigen Deutschlands nervten mich die Eltern. Ein Baby gehört eben 23 Uhr nicht ins Restaurant. Die Mutter wollte aber auf keinen der 7 Gänge, trotz brüllendem Kind, verzichten und natürlich schwieg das Personal. Kinder spielten, kochten und aßen allein in der Betreuung... einige schrien. Ältere Kinder genossen es überwiegend. Im Pool gab es Geburtstagswünsche von Kindern ab 1000 Euro aufwärts zu hören. Kopfschüttel. Im Preiswertversuch war das Niveau unterirdisch. Kinder sind laut, okay aber deswegen kann man ihnen trotzdem lernen, vernünftig am Tisch zu sitzen beim Essen und ich persönlich mag Stoffservietten und Ruhe. Mal zwei Tage in einem Freizeitpark ist das völlig okay aber nicht für einen richtigen Urlaub. Unser Kind meint dazu eh: Wir sind im Urlaub. Kein Kindergarten ;-) Daher brauchen wir auch im Sommerurlaub keinen Miniclub. Und typisches Kinderessen mag das Kind auch nicht. Lachs und Rind statt Nudeln mit Soße werden gewünscht. Für uns ist das also nix. Zu dem Vorwurf: Man kann solche Hotels so und so nutzen. Nur weil man die Kinder von 7 bis 24 Uhr abparken kann, muss man es ja nicht nutzen! Es ist ja auch möglich die Angebote gemeinsam zu nutzen.
Ich stelle mir das auch schrecklich vor; aber für uns kam das sowieso nie infrage. Und - auch in einem Kinderhotel muß nicht alles erlaubt sein; gegenseitige Rücksichtnahme sollte selbstverständlich sein.
Weil wir im Gegensatz zu dir Kinder haben?
Ansonsten schließe ich mich Kuestenkind68 voll umfänglich an ;)
Ich hab 5 Kinder
behaupte ich mal ich habe zwar nur vier aber wir sind die klassischen Ferienhausbucher gewesen und meine sind Animationsverweigerer. Ich vermute dass es einfach von Familie zu Familie verschieden ist was Kinder mögen das hat auch nichts mit Erziehung zu tun, jeder ist anders,auch jedes Kind. Mit vielen Kindern machen ja auch Hotels eher weniger Sinn, wer mag schon 3 Schlafzimmer zahlen und zu sechst quetschten wir uns nicht in zwei Zimmer. ich frage aber auch nochmals warum nicht Kinderhotels wenn Leute das schön finden ? Wer sich das leisten kann dem sei es gegönnt wir haben es auch getestet und mochten es nicht. Lag auch an der Gegend, ich brauche Meer zum Lebensglück wandern ist Höchststrafe aber ich kann nachvollziehen dass es toll ist wenn man Mistwetter erwischt im Urlaub und eben nicht Sandburgen bauen kann dass man ein schönes Spassbad hat und kostenfreie Indooroptionen, das heisst ja nicht dass die Kinder das alleine machen. Wenn ich rechne was der Eintritt für ein Spassbad alleine kostet.... da mag sich ein Kinderhotel ggf doch rechnen dagmar
Ach, jetzt plötzlich wieder 5 Kinder?! Erzählst du als „Kinderland“ nicht immer von 1 Tochter?!
Insgesamt 5 2 noch zu Hause. Sagte ich schon mehrfach
Weil man keine Fischbrötchen aus der Kantine mag? Oder weil man kann? Oder weil manche Kids den Miniclub lieben? Oder weil viel auf Kinder ausgerichtet ist, das ist nicht jedem Hotel so.
Muss gerade lachen...so typisch mal wieder... Belanglose Sachen aus dem Nichts einfach so in die Runde werfen, und abwarten, dass sich alle wieder aufregen. Das beherrscht Kinderland, Narnia, etc. wie aus dem ff. Meine spontane Idee: Andere können sich das erlauben, Du vielleicht nicht ? Wer weiß ?
Gerade in Familienhotels kann man doch sehr viel zusammen mit seinen Kindern anfangen!? Ab einer gewissen Preisklasse haben diese Hotels meist eine sehr schöne und kindgerechte Badelandschaft, die man gemeinsam nutzen kann. Es hat (für schlechtes Wetter) schöne Räumlichkeiten zum Spielen und Toben, die man ja auch gemeinsam nutzen kann. Manche Familienhotels haben z.B. einen Minigolfparcours dabei, einen tollen Außenbereich mit Spielplatz, Ponyreiten und was es noch so alles gibt ... Und nur, weil man ein Familienhotel bucht, heißt das ja nicht, dass man nie etwas außerhalb zusammen unternimmt. Familienhotel bedeutet ja nicht, dass man die Kinder 24/7 in ein Animations- oder Betreuungsprogramm abschiebt. Aber die Kinder KÖNNEN, wenn sie denn WOLLEN, auch am Programm teilnehmen. Und in der Zeit haben die Eltern die Möglichkeit, auch mal etwas zu unternehmen (Sightseeing, größere Wanderungen), was mangels Lust der Kinder darauf sonst nicht unbedingt erquicklich wäre Im übrigen kann ich bei Küstenkind voll unterschreiben. Urlaub im Familienhotel ist wie so vieles bzgl. Urlaub/Reisen Geschmackssache. Wir wollten auch nicht jeden Urlaub in einem Familienhotel verbringen, aber zuweilen mögen wir es. Und manchmal nehmen sogar meine Kinder, die sonst nicht unbedingt gerne in eine Betreuung gesteckt werden, das angebotene Programm gerne an bzw. ziehen das den Unternehmungsvorschlägen von uns vor. Was unternehmg denn Ihr so im Urlaub?
Kinder waren in den hotels in deinen wir waren nie störfaktoren. Es gab genügend kinderstühle und oftsog. Extra essen angeboten. Gläschen konnte nam aufwärmen lassen. Einige hatten Schwimmbad zur freien Nutzung oder Sauna. Wir gehen baden, wandern, schauen uns anwas die gegend/Ort zu bieten hat. Museum, Sehenswürdigkeiten, Burgen... Abends lesen, Karten spielen oder Sauna, Schwimmbad.
Hallo ich denke das muss jeder selbst wissen. Für uns wäre es nix gewesen, da unser Junior (15) NIE bei Kinderanimation mitgemacht hätte u. auch sonst nie der Typ war der gerne viel Trubel um sich rum hat bzw. hatte. Manchmal war ein weiteres Kind im Haus dann haben sie schön zusammen gespielt bevor jede Familie wieder alleine den Tag gestaltete (also meistens vm wenn die Erwachsenen gerne länger frühstücken, die kleineren Kinder aber schon fertig sind). Hat gepasst. Aber da wird man immer wieder Familien finden die lieber in Familienhotels fahren, genau wie wir lieber in Fewos fahren, Hotels können wir uns nicht so vorstellen, da wir gerne selbst bestimmen wann wir schlafen, aufstehen, frühstücken etc. Umgekehrt gibt es Menschen, die niemals in eine Fewo wollen.... Oder Camping ist auch des einen Freud, des anderen "leid"... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht