Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Fahrt nach Kroatien

Fahrt nach Kroatien

Gold-Locke

Beitrag melden

Hallo zusammen, schon lange möchte ich mal nach Kroatien oder Südfrankreich in den Sommerferien. Nun überlege ich mal wieder für 2019 und hätte auch schon ein paar Unterkünfte und Mobilheime auf Campingplätzen, die mir gefallen würden . Was mich bisher aber immer total abschreckt ist die lange Autofahrt aus NRW. Google maps sagt z.B. 15 Stunden nach Kroatien, d.h. mit Stau, Pausen etc. sind wir ggf. 20 und länger unterwegs. Man könnte natürlich eine Zwischenübernachtung einplanen, aber für mich ist das trotzdem eine Horrorvorstellung. Am liebsten würde ich ja fliegen, aber dann ist man vor Ort nicht mobil und ein zusätzlicher Mietwagen sprengt dann so langsam unser Budget, befürchte ich. Wenn ich keine Lösung für mein "Problem" finde, lande ich doch wieder bei einem AI-Pauschalreise nach Griechenland, Spanien o.ä. (Was uns prinzipell auch sehr gut gefällt, aber wir würden eben auch mal gerne nach Kroatien oder Südfrankreich auf einen Campingplatz.) Habt ihr noch Ideen ? Liebe Grüße, Gold-Locke


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir wohnen südlicher und ich finde Südfrankreich (ca. 950 km, 10 Stunden) gerade noch O.K. Dubrovnik war ich auch schon mit dem Auto, das würde ich nicht mehr machen. Bei eurer Entfernung würde ich das nur mit Zwischenübernachtung machen. Als Alternative Gardasee zum campen?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabalugalilli

An den Gardasse fahren wir in diesem Jahr. Und dort waren wir schon sehr oft. Früher sind wir manchmal mit dem (sauteuren) Autoreisezug angereist, den hat die DB leider abgeschafft. Mit dem Auto sind es ca. 11 Stunden von uns zum Gardasee. Wir machen aber sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg eine Zwischenübernachtung, so dass wir hoffentlich nicht länger als 6 - 7 Stunden im Auto sitzen pro Tag. Das ist mir aber auch schon ein Graus und Kroatien und Südfrankreich sind von uns aus noch deutlich weiter entfernt. Leider ... LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

... denn gegen eine AI-Flug-Pauschalreise nach Kroatien mit tageweise Mietwagen?? Trini


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Die Angebote für Pauschalreisen halten sich für Kroatien (und Südfrankreich) sehr in Grenzen. Da gibt es nur ganz wenig und das ist entweder nicht schön oder viel zu teuer. Wir wollen ja auch gerne auf einen Campingplatz oder eine größere Ferienanlage, die auch einiges für Teenager bietet. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich liebe das Land und auch den Süden Frankreich an sich ist nicht preiswert, die Autobahnen kosten aber DER LANGE WEG hiesse ewig im Auto, mindestens einmal pro Strecke übernachten das will ich nicht. Flüge bei uns runter sind auch ganz doof und dann der teure Mietwagen vor Ort und am Ende bist Du mit 2 Wochen AI Urlaub viel billiger dran und erholter wieder daheim als das. Meine Kollegen die imerm nach Kroatien fuhren berichten ähnliches, tolles Land, aber der Weg... dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ein Freund von uns fährt sehr oft mit dem Auto nach Potugal, ohne übernachten, bzw nur ab und an. 2600 Kilometer . Wir wollen evtl im nächsten Sommer in die Bretagne....auch mit eigenem Auto


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich finde es immer wieder erstaunlich, woher manche die Energie für so endlos lange Urlaubsfahrten haben. Für die Bretage lohnt sich auch der lange Weg von Hamburg. Da müsst ihr eben eine Zwischenübernachtung einlegen. Gerade heute habe ich schon mehrfach gedacht, ich wäre jetzt gerne in Saint Malo - das Wetter ist momentan so typisch für "schlechtere" Tage dort.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Früher, zu in meiner Kindheit, sind alle mit dem Auto nach Spanien oder Italien gefahren, 3 Tage Anreise. Meine Freundin fähr immmer von HH nach Sizilien....haben aber auch immer 4 Wochen Urlaub. 1500 mehr möchten wir auch nicht...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

da freut man sich auf Urlaub, ist voller Energie - aber zurück ? DAS IST MEIN HORROR alleine die 1250km aus Paris nerven jedes mal und die Kinder umso mehr nach Protogal am Stück , das kann ja auch keienr konzentrationstechnisch leisten ohne zu schlafen das ist einfach nur gefährlich dagmar


missygis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo, wir kommen aus RLP nahe der Grenze zu NRW. Wir waren die letzten 2 Jahre in Kroatien campen. Auf dem Hinweg besuchten wir die Plitwicer Seen und haben 2x übernachtet. Das gehörte dann ja schon zum Urlaub. Zurück fahren wir durch, da ist es dann egal wie spät man ankommt. Kommt auch drauf an wo Ihr hinwollt. Istrien oder die Kvarner Bucht sind ja nicht so weit. Schönen Urlaub !


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir sind früher ein paar Mal mit dem Autoreisezug in den Süden gefahren, nach Avignon oder nach Livorno. Es war ein tolles Abenteuer und die Kinder schwärmen heute noch davon. Leider hat die Deutsche Bahn den Betrieb inzwischen ganz eingestellt. Seither waren wir auch nur noch einmal in Südfrankreich (und das, als in NRW die Schulferien bis in den September gingen - vorher ist es unbezahlbar. So viel zu den Bayern und Baden-Württembergern, die mit ihren Schulferienzeiten so unglücklich sind ) Inzwischen gibt es aber wieder einige private Autoreisezuganbieter, allerdings sind die Strecken für uns nicht brauchbar. Aber ich habe gelesen, dass es ab 2019 eine Verbingung von Düsseldorf nach Villach geben soll. Wäre das nicht etwas für euch? Von Villach nach Kroatien dürfte es ja nicht mehr so weit sein.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Da muss ich mal genauer schauen, danke für den Tipp. Ich hatte bisher nur gesehen, dass die österreichische Bahn ÖBB Autoreisezüge von Düsseldorf nach Insbruck anbietet. Das hätten wir gerne für unsere diesjährige Gardasee-Strecke genutzt. Leider gibt es zu unserer Reisezeit Bauarbeiten am Streckennetz, so dass keine Autoreisezüge fahren. LG


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ein Kollege ist Münster - Villach mit dem Autoreisezug gefahren. Hat dann in Villach übernachtet und ist am nächsten Tag nach Istrien weitergefahren. Geht auch, wäre mir zu teuer...


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Klassischerweise fährt der Autoreisezug aber über Nacht und man schläft darin. Wir bekamen ein Frühstück ins Abteil und waren Samstag morgens etwa zwei Autostunden vom Ziel entfernt. Ich fand's klasse. Übernachtungskosten für 5 Personen gespart, Benzin und Verschleiß ebenso, auch die Mautgebühren. Dazu keine übervollen Autobahnen am Wochenende mit endlosem Stau vor den Mautstationen in Frankreich, sondern einigermaßen ausgeschlafen schon früh am Ziel, also noch ein Urlaubstag mehr. Zurück dann ebenso - ein toller Samstag in Avignon zum Beispiel. Natürlich war es nicht billig, aber wenn man alle gesparten Ausgaben oben zusammenrechnet, ist die Erholung die Kosten drüber wert. Ich würde sofort wieder mit dem Autoreisezug nach Südfrankreich fahren, oder nach Ligurien.


Irina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo, die Gegend um Porec (im Norden Kroatiens) dürfte doch von NRW aus machbar sein, oder? Da gibt es zB den Campingplatz auf der Halbinsel Lanterna! Wir “wagen“ heuer das erste Mal Kroatien, allerdings mit Zwischenübernachtung ;-) Liebe Grüße


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irina81

Wir waren für einen tag dort, sind dann am nächsten Tag abgereist. Enge Waschräume, nicht sauber. Der Platz riesig und laut,laut,laut!!! Waren dann in Umag am CampINumag, da war es besser, auch sehr großer Platz. Das Meer naja, große Felsen, man konnte nicht richtig rein. Ich würde weiter runter fahren. Eine Freundin war in Camping Bijela Uvala der war anscheinend TOP!


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Auf den Campingplatz in Kroatien oder Südfrankreich ist unser "Standardurlaub". Inzwischen sehen wie aber auch zu, dass wir zumindest für den Hinweg eine Zwischenstation einlegen. Zurück haben wir da meistens keine Lust mehr drauf und wollen nur nach Hause, das schlaucht dann allerdings auch. LG sun


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich bin das 1. Mal alleine mit meinen Kindern nach Rabac, Istrien, gefahren, als sie 4 und 7 Jahre alt waren. Wir kommen aus der Nähe von Münster, NRW, 1300 km eine Strecke. Wir übernachten immer auf dem Hinweg in Österreich und auf dem Rückweg in Greding, Bayern. Das klappt wunderbar und Istrien ist traumhaft schön. Leider merken das immer mehr Leute und es wird immer touristischer....


IchiNiSan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Fährt dein Partner gerne Auto? Dann könntest du (und ggf. Kinder) fliegen und der Partner fährt, und ihr braucht keinen Mietwagen. Wir überlegen das gerade für unseren Urlaub in Süditalien, da das Kind eine lange Fahrt nicht mitmacht.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchiNiSan

Das wüde mein Mann vermutlich glatt machen, das möchte ich aber nicht. Ich finde es für eine Person alleine grenzwertig, eine so lange Strecke ganz alleine fahren zu müssen, trotz Zwischenübernachtung. Mein Mann hatte das auch für die diesjährige Gardasee-Reise vorgschlagen ... Liebe Grüße, Gold-Locke


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nö, ich finde das nicht grenzwertig - kommt natürlich auch auf die Fahrerfahrung an... Ich fahre gerne und viel Auto, immer alleine, da alleinerziehend. Ich war mit den Kindern und Auto in Rabac, Istrien, Kroatien, 1300 km Zadar, Dalmatien, Kroatien, 1400 km Venedig, Italien, 1300 km Toskana, Italien, 1350 km Lönstrup, Dänemark, 850 km und etliches dazwischen... Ab 1000 km Entfernung plane ich eine Zwischenübernachtung, den Rest fahre ich durch... MICH stresst Autofahren nicht, die Kinder lesen entspannt oder hören CD. 2mal bin ich den Rückweg aus Kroatien durchgefahren, das ist anstrengend und unvernünftig - für mich. Deshalb übernachten wir nun geplant, das ist Teil des Urlaubs. Wir fahren früh morgens los, meist gegen 5, und kommen am frühen Nachmittag am Übernachtungsort an. Den gucken wir uns an und essen nett. Schlafen dann und fahren nach dem Frühstück den Rest.


pepe13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir sind letztes Jahr mit den Auto nach Spanien gefahren. Knapp 1300 km. Wir sind ohne Übernachtung gefahren. Hatten uns mehrmals abgewechselt. Dieses Jahr fahren wir noch etwas weiter..Dieses Jahr planen wir aber eine Zwischenübernachtung ein.