Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Erstattung Thomas Cook von der Bundesregierung

Erstattung Thomas Cook von der Bundesregierung

nicole812

Beitrag melden

Mir erzählte grad jemand das man das Geld von der Thomas Cook Pleite jetzt über die Bundesregierung beantragen könnte. ich hatte gehört , dass sowas geplant ist. Aber das man es beantragen kann ist an mir irgendwie vorbei gegangen. Hat das jemand von Euch gemacht? Könnt ihr mir sagen wo ich die Formulare finde... und hat jemand dann tatsächlich darüber auch sein Geld zurück bekommen?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Artikel/DE/2019/121119_ThomasCook.html


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe es schon vor langer Zeit beantragt und bis jetzt genau NIX bekommen.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Hab jetzt alle 12 Seiten ausgefüllt , ausgedruckt und unterschrieben.Tja und jetzt soll ich das wieder hochladen..... Das ist doch sch.... ich hab keinen Scanner.....


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Nein, man konnte schon im Januar oder Februar auf einer anderen Seite was ausfüllen, Mach doch Fotos mit dem Handy von den ausgefüllten Seiten und lade es per Handy hoch,


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

das lief schon früher. Das hab ich beides ausgefüllt und von der Zuricher auch knapp 45.- bekommen. Und man muss beides beantragt haben um überhaupt den Antrag vom Bund ausfüllen zu können. Ja ich werd das mit dem Ipad fotografieren und darüber wieder hochladen


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Also, als erstes musste man seine Erstattung ja bei der Insolvenzversicherung einreichen, letztes Jahr schon. Die meisten haben die 17,5% von dort erhalten. Wir auch. Dann bekam man Post vom Insolvenzverwalter (wir im Januar glaube ich) dort musste man seine Anspruch auch anmelden. (Zwingend erforderlich für die Beantragung beim Bund) Und jetzt seit dem 6. Mai muss meine seine Forderung noch beim Bund anmelden. Das fand ich am schwierigsten weil man erst über die Seite des Insolvenzverwaltera muss, sich dort einloggen und dann geht's weiter. Die Unterlagen kann man auch abfotografieren, gibt auch apps die das in pdf umwandeln. Kaera ist wohl dabei die letzten 10% Forderungen auszuzahlen. Der Bund startet wohl erst Ende des Jahres


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Du kannst dir auch auf dein Handy eine Scanner-App runterladen (bei Apple z. B. iScanner) und damit fotografieren. Wird dann in ein PDF umgewandelt und somit für den Empfänger besser les- und verarbeitbar. Silvia