Badefrosch
Wir sind ja nun das erste Mal in einem Familohotel (Zauchenseehof), das Hotel selber ist ein ganz tolles Hotel, in einer tollen Berglage. Mit etwas Aufwand auch öffentlich erreichbar, besser wäre aber ein Auto, um die tollen Sachen im Umkreis von einer Stunde Fahrt zu sehen, davon gibt es eine Menge, was für uns unerreichbar war. Generell ist das Konzept das hinter dem Familohotel steckt wirklich toll, aber wie ich festgestellt habe, nicht für uns, aber sicherlich für viele andere Familien. Das Konzept setzt ein kontaktfreudiges Kind voraus, das zudem gerne sportlich aktiv ist, sich schnell in unbekannte Gruppen integrieren kann und will. Dann wird es auch für die Eltern Erholung. Ist es allerdings ein Kind wie meines, das klammert, sehr viel mehr Aufmerksamkeit braucht als üblich, und sich alles auf die 2 bis 3 Wochen Urlaub im Jahr konzentriert, auch wenn wir an den Wochenenden relativ viele Ausflüge zusammen machen, passte das Konzept einfach nicht zu unserem fast 12-jährigen. Wir haben hier einige Wanderungen gemacht rund um den Gamskogel, abends die Gruselwanderung um den See, der Bingo Abend war der Brüller (mit Gewinnen und Schnapps für die Eltern bei einer Schnappszahl) , aber von den zur Verfügung stehenden Aktionen (die es mehr als genug gab) tagsüber, wollte meiner, keine einzige mitmachen, egal wie sehr ich ihn ermutigt habe. So spielte ich Tischtennis mit ihm, kletterte die Boulderwand hoch, fuhr Fahrrad mit ihm, ging ins Schwimmbad, somit war der Erholungseffekt für mich relativ gering. Die 4 Sterne Küche ist ein Traum mit 3 Gängen und separatem Kinderbuffet, die Kinder können allerdings eine kleinere Portion des Erwachsenen Menüs haben. Wir werden in Zukunft etwas mit 3 bis 4 Sterne Hotels in Halbpension suchen müssen oder Pensionen mit eigenen Kinder der Bewirtschaftet vor Ort. Dann mit passenden Ausflügen, die problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Denn mein Kind lässt sich eher auf eine oder zwei Familien ein, als Massen von Familien. Wirklich zur Ruhe gekommen bin ich hier nicht, ich denke es ist effektiver, wenn ich 2 x im Jahr eine Woche mit Sohnemann wegfahre, dann komplett nur für ihn da bin, aber auch 2 verlängerte Wochenenden alleine. Wenn ihr Tipps für beides habt, dann her damit in Süddeutschland, Österreich (Tirol, Salzburger Land), max. 900 Euro pro Woche Halbpension.
Schön dass es euch gefallen hat! Meine Kinder mögen auch nicht in sowas gehen. Aber mit 12 kann er doch mal alleine was machen (und sei es TV im zimmer) so dass du mal in Ruhe ins Spa kannst? Also ich mache das schon länger. Spa. Sport. Alleine spazieren.
Einmal getestet und uns hat es nicht gefallen allerdings sind unsere auch eher mit sich beschäftigt als mit anderen und Animation finden wir alle doof und die Angebote. Ich kenne aber viele die es supertoll finden und bei denen es sich auch lohnt dagmar
Wir waren in Serfaus, das Hotel war klasse. Waren aber viel unterwegs und konnten gar nicht alles nutzen. Der Pool war auch klasse und das Essen genial, aber zu viel. Meine Kinder lieben Action, machen auch immer gerne bei Shows mit. Dieses Jahr waren wir wieder in Spanien in unserem Lieblingshotel, ist ein Familyhotel von TUI,sie haben z.B surfen und standuppaddeln probiert, beim Escape Room mitgemacht. Allerdings reicht uns überall HP.
Hm also wir haben noch nie Animation gebraucht, damals in Mexiko gab es das und 2 oder 3x haben die Kinder auch ein Stündchen mitgemacht im Pool bzw beim Merengue tanzen, wenn mir gerade mal zu der Zeit im Hotel waren, aber sonst unternehmen wir eigentlich immer etwas zusammen und ich empfinde die Sachen, die ich mit meinen Kindern mache durchaus auch für mich als Erholung. Ich sehe ja den Urlaub nicht als Zeit von Nichtstun, rumliegen, Spa oder ähnlichem, sondern schätze die Zeit, die man miteinander verbringt so ganz ohne Termindruck und Zwang. Gruppenwanderungen wären für mich der Albtraum während ich gerne eine Tour mit der Familie oder eben auch nur mit einem Teil der Familie mache. Meine Kinder haben auch nicht das Bedürfnis, ihren Urlaub mit anderen Kindern zu verbringen, andere Kinder haben sie in der urlaubsfreien Zeit genug um sich herum. Und das ist ganz unabhängig davon, ob wir alle unterwegs sind und die Geschwister da sind oder ob nur 1 Kind dabei ist. Insofern passt so ein Konzept zu uns sowieso nicht und wir wählen andere Unterkünfte. In Österreich hatten wir damals Privatzimmer mit Frühstück, mehr brauchten wir nicht. War sowieso nur zum Schlafen.
Das ist bei uns uneingeschränkt genau so. Wir haben daher nie Hotels mit Action probiert. Aber auch wir sehen Aktivitäten mit den Kindern (Klettertour, Wanderung, Sport) durchaus als Erholung an. Wenn man darauf nicht steht, ist vielleicht ein Strandhotel geeigneter? Mit 12 ist ein Kind ja durchaus in der Lage, seine eigenen Bücher zu lesen. Trini
wir haben es einmal getestet weil es alle so toll finden auch für uns war es nichts. Im Alltag viel getrennt nutzten wir Ferien immer für gemeinsame Sachen. Ich kenne aber viele die im Urlaub Fremdbespassung suchen und brauchen oder jeder dann sein eigenes Ding macht. Am Ende ist nur wichtig dass alle zufrieden sind... dagmar
Hallo. Wir waren vor 4 Jahren im Hotel "Der Waldhof" in Zell am See, uns hat es damals gut gefallen und unserem damals 10 Jährigen auch. Die haben umgebaut im letzten Jahr, wir werden im kommenden Jahr nochmal hin. Bus in unmittelbarer Nähe, Seebäder und auch der Ort sehr schön. Gruss

Meine Kinder würden das toll finden. Auf dem Reiterhof wo wir sehr oft sind, sind sie den ganzen Tag in einer Horde unterwegs, ziehen sich aber auch zurück, wenn es ihnen zu viel wird. Ihnen ist es wichtig, dass wir im Hintergrund zu greifen sind. In DK sind wir ja komplett allleine und auch das wird genossen. Aber, so ein Familienhotel, war uns doch immer irgendwie zu teuer, bzw. für uns Erwachsene wäre es eine Strafe. Länger als ein WE, halten wir es im Hotel nie aus. LG maxikid
Die hiesigen Söhne, die fremde Kinder im Urlaub immer ignoriert haben, sind jahrelang ALLEINE auf dem Reiterhof gewesen. Ohne Eltern sind Kinder okay gewesen, mit Eltern never. Trini
Alleine fahren meine Mädels such auf den Reiterhof. Da sind sie flexibel....
Gut, wenn dein Kind an dir klebt und Erholung für sich heißt, dass du alleine etwas unternehmen/ oder ausspannen willst, dann passte das wohl leider nicht so richtig. Aber hattest du es anders erwartet, du kennst dein Kind immerhin am besten? Trotzdem habt ihr ja einiges unternommen und ich hoffe, alles in allem war es ein schöner Urlaub für euch! Wie wäre es denn mit einem der vielen Anbieter für Familien- Erlebnisreisen, oder auch für Alleinerziehende gibt es ja ähnliches (Vamos, Diamir und wie sie alle heißen)? Eine Kollegin hat das schon mehrfach gemacht und war begeistert. Allerdings sind die Preiskategorien dann gleich eine andere Welt, insbesondere wenn es Flugreisen sind. Oder ihr könntet einen guten Freund mitnehmen- die Kids beschäftigen sich und du gehst eine Stunde ins Spa :-) Mit einer befreundeten Familie zu fahren ist keine Option? Man muss sich ja nicht ein Appartement teilen und nicht ständig alles zusammen machen. Wir werden im Februar erstmal ein Familotel testen. Die Große und ich fahren Ski und die Kleine kann nach einer Stunde im Schnee noch in den Miniclub und verschafft so dem Papa Freizeit. Für uns passt das im Moment gut, allerdings mag meine Vierjährige Animation, Miniclub u.ä. sehr gern. Die Große wollte dort auch nie hin. Für sie war Strand mit Wellen und ein Pool mit Rutschen prima, dazu wurde DS gedaddelt oder sogar mal gelesen.
Ich hatte mir gewünscht, dass er vielleicht am Nachmittag mal 2 Stunden mitmacht, damit ich mal in die Sauna kann
Aber mit ZWÖLF Jahren kann man doch mal zwei Stunden allein bleiben? Trini
Das habe ich mir auch gerade gedacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht