Kater Keks
Hallo ihr Lieben, in zwei Wochen sitzen wir (hoffentlich) im Flieger. Wir haben alle unsere Handys dabei, aber - außer meinem Mann - kann keiner von uns sein Datenvolumen nutzen, ohne wahnsinnig hohe Roaminggebühren zu zahlen, so dass wir das Roaming ausschalten werden. Daher werden wir uns dort eine Prepaid-Karte holen. Aber über W-Lan könnten wir ja doch (begrenzt) das Internet nutzen….aber wie ist das denn überhaupt in den USA damit? Gibts da wirklich überall W-LAN? In jedem Restaurant, Motel, Hotel etc.? Wie sind da eure Erfahrungen und könnt ihr einen Prepaid-Anbieter empfehlen? Danke!
mein Teen war jetzt in der Türkei.
Wir haben vorher den empfohlenen Anbieter für dort hier in Deutschland ergoogelt und Kind hat sich anschließend in der Türkei eine Prepaid-Karte gekauft, mit reichlich W-LAN für unterwegs. Vergesst nicht den Austausch-Fach-„Schlüssel“.
Ja Wlan gibt’s da wirklich praktisch in jedem Lokal, Hotel oder Shoppingcenter.
Wir haben uns in Mexiko eine Prepaidkarte gekauft die auch für die USA gilt und für umgerechnet 7€ kann man an (ich glaube es war) 7 Eleven die Karte aufladen lassen und hat für 15 Tage unbegrenzt Datenvolumen und Whats App und im gleichen Betz Anrufe frei.
Starbucks war und ist dann in den USA immer unsere W-lan-Freundin ... Die haben gutes W-lan. Manchmal haben wir die auch gezielt aufgesucht.
....gibt es wirklich ÜBERALL in Städten WLAN. Das war doch die Frage, nicht Türkei oder Mexiko. Trini
Ich danke euch! Dann bin ich etwas entspannter.
Es gibt überall kostenfreies und gutes WLAN. Trotzdem würde ich mir hier in Deutschland eine Prepaid-Karte holen. Die gibt es über Amazon, ich glaube 6 GB kosten so um die 30 €. Gerade wenn man mal live navigieren möchte, ist das von großem Vorteil.
Wir hatten in USA auch in jedem Hotel, Museum, Bahnhof etc. und zumindest in allen Ketten-Restaurants WLAN. Da wir einen Roadtrip von Nord nach Süd gemacht haben, war uns nicht nur Internet, sondern auch Telefonnetz wichtig. Wir haben eine Prepaid-Karte vor Ort gekauft. Ich glaube, das war T-Mobile. Wir hatten vorher geschaut, welches Netz auf der geplanten Route besser sein sollte. Solche Karten kann man auch von Deutschland aus kaufen, aber da gibt's einige negative Geschichten. Aber zur Not geht man dann halt in USA nochmal los und kauft eine. Wir waren eh drei Tage in einer Großstadt und hatte da genug Zeit für den Kauf.
Wie schon geschrieben, gibt es fast überall immer irgendwo WLAN. Selbst in den Supermärkten, etc. Wobei auf euren Strecken ihr euch auch (selbst bei deinem Mann) auf längere Strecken ohne Abdeckung gefasst machen ist. Auf dem platten Land draußen gibt es oft lange Zeiten keine Netzabdeckung, die ist einfach nicht leistbar. Ganz viel Spaß wünsche ich euch! … Ihr könnt ihr euch ja auch an das Handy deines Mannes dranhängen… Und es als WLAN benutzen… LG D
Du hast wirklich überall unbegrenzt wifi, keine Sorge.
Die letzten 10 Beiträge
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen
- Hotel Bayrischer Wald