Oktober-2019
Hallo
Wir fliegen Mitte Juni auf die Insel Kos in Griechenland. Ich bin dann zwischen 24 und 26 Ssw. Der Urlaub wurde vor der Schwangerschaft gebucht. Der Frauenarzt ist einverstanden und ich habe noch 2 Tage vor der Abreise eine Vorsorgeuntersuchung und bekomme ein Attest. Außer die normalen Beschwerden habe ich keine Einschränkungen oder Probleme.
Trotzdem habe ich Angst
. Ich habe mich bei meiner Krankenversicherung informiert und beim ADAC eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen.
Hat jemand Erfahrungen Schwanger zu fliegen? Schwanger auf Kos Urlaub zu machen und kennt jemand einen Frauenarzt auf Kos? Eventuell ja im Krankenhaus?
Danke für das lesen, von dem langen Text
Wir waren schwanger auf Kreta, es war herrlich. Wir brauchten aber keinen Arzt. Trini
Kos ist als Insel eher "klein" was die medizinische Ausstattung angeht - wenn Du gesundheitliche Probleme bekommen solltest, dann würde ich nach Kos Stadt ins Krankenhaus fahren. Ich selbst kenne es nicht, aber eine Freundin war dort mal. Es soll nicht ansatzweise der aus Deutschland gewohnten Versorgung entsprechen, aber es ist immer noch die beste Möglichkeit auf der Insel für Schwangere. Der Arzt meinte wohl, dass alle größeren Probleme nach Athen ausgeflogen werden müssten. Am besten eine Rückreiseversicherung, die auch den Transport des Babys miteinschließt (ADAC?) abschließen.
Schwangerschaft ist bei den meisten Reisekrankenversicherungen nicht mit eingeschlossen, unbedingt nachfragen, sonst steht man da und muss alles selber zahlen. Die zahlen in der Regel nur für akute Probleme und nicht für Probleme, die vorher schon bestanden, und dazu gehört nunmal die Schwangerschaft.
Auf den Insel ist es normal, dass schwierigere Faelle in die groesseren Krankenhaeuser geflogen werden. Eine Kollegin von mir wurde mit Beckenbruch von Korfu nach Athen geflogen. Ich habe aber auch schon gehoert, dass Leute nach Kreta oder Thessaloniki geflogen wurden. Ich lebe ja in Italien auf einer Insel. Wir haben hier zwar ein Krankienhaus, aber keine Intensivstation. Hier werden die Leute notfalls auch auf's Festland gebracht (meist mit Heli oder auch mal mit Motorboot der Kuestenwache).
Innerhalb Europas greift die europäische Krankenversichertenkarte bei der allerdings kein medizinisch notwendiger Rückholung beinhaltet ist. Also auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Oft reicht hierbei der Basistarif nicht, aber auch ein Premiumtarif wird jetzt keinen finanziellen Ruin bedeuten.
Wenn alles ok ist und der Arzt keine Bedenken hat, spricht nichts gegen die Reise. Eine Schwangerschaft ist keine Krankheit und man sollte mal nicht davon ausgehen, dass irgendwas passiert. Warum auch?
Hallo, war vor sieben Jahren schwanger in der Türkei. Hatte keinerlei Beschwerden, haben den Urlaub zu Dritt damals sehr genossen. Freu' dich einfach darauf! LG Maria