DK-Ursel
Neugieirge Grüße!
Also wir hatten ja das Auto und war bei dem tollen Wetter eine super Entscheidung sind dann erstmal zur unendlichen Brücke gefahren und dann gefühlt durch halb Djursland vn neun bis 17 h unterwegs und viel gesehen.. später mehr
Menschenleer fast

Allerdings nichts mit rolli War meiner alleine dann Wir nur ein Stück des Weges

Grenzwertig mit rolli durch Pflasterung

Karlby Waren wir auch dann am Meer einzeln

Dann wurde es dunkel

Ja, DAS hatte ich aber geschrieben (aber auf mich hört ja keiner )
Es ging ja auch aber als Eigenrollifahrer wäre es nicht gegangen, schieben geht immer... Meinen Mann konnte ich abhalten bei der Glasbläserei einzukaufen, die hatten wunderschöne Sachen !
Ja, da schrecken mich zu: Glück auch die Preise ab. ansonsten kann ich ihn gut verstehen.
ja, kann ich gut verstehen. Wir haben in den letzten 20 Jahren hier und da schon einiges in einer Glaspusterei und Keramik Werkstatt gekauft. Ich könnte aber noch mehr....LG
Wow, tolle Bilder. Schade, dass Dänemark für mich so weit weg ist.
Auch keine Leute und neben dran Strand Alte Bunker …

…….

Haben leckere Zimtschnecken gegessen unterwegs Und wirklich super Wetter erwischt

…..

Schön war’s

Tagesende …

………..

Dänemark ist einfach schön. Die Gegend wollten wir Ostern 2020 erkunden - ausgefallen wegen Corona
wir buche ja ewig immer voraus.... Wir sind in Sachen anschauen eh Individualisten, Gruppenausflüge Höchststrafe. Mögen auch mehr Natur als City ( je nach Stadt natürlich) und drum waren wir so froh über das gute Wetter. Was bei uns eben dann ist die Problematik mt dem Rollstuhl, wir sind ja da gewohnt Wege zu finden und ggf auch mal einer dann was alleine zu besichtigen wenn das mit Rolli schlecht geht, gerade Kalo konnte man nicht machen,das sind ganz alte Wege aus großen Steinen und Pflastern, da war mein Mann alleine und ich dann am Ufer auf den Wegen unterwegs. So dann auch am Ufer der Steilküste,einer wandert am Wasser und dann der andere oben, der andere dann oben wo es oft Tische gab und einen tollen Blick , Kind in den Rolli und gewartet in der Sonne. Regen wäre da doof gewesen. Tolle Ecken hättenw ir noch mehr gefunden wenn die Zeit nicht so kanpp gewesen wäre und das war schon der Tag der Teitumstellung, ohne wäre es noch früher dunkel gewesen. Ich muss auch nicht Essen gehen unterwegs, lieber Pause am Meer und was auf die Hand...
Hast Du nun die Uhr verkehrt gestellt? Früher wäre es doch nciht früher, sondern 1 Std. später dunkel gewesen. JETZT haben wir morgens eine Std. heller und abends dunkler, Normalzeit eben.
finde aber man merkt den Unterschied bei Euch dass es früher dunkel wird als bei uns man konnte länger schlafen,das war gut, wir sind ja doch früh los
Ja, das macht sogar schon zu Hamburg viel aus! Aber im (kurzen) Sommer ist es dann ja umgekehrt, zumal die sog. „Hellen“ Nächte ja dazukommen, die sind nicht taghell, sondern eher mit vollmondnächten zu vergleichen. Und dunkel me8ntvdannebenbauchvdunkel. Ich erinnere mich, wie mein Mann mir nach Süddtld.., wo ich anfangs ja noch wohnte, im Sommer schrieb und erzählte, es sei ca. 23.00, er sitze im garten und bräuchte weder eine Kerze noch sonstwas, so hell sei es. Ich dachte, er spinnt…in Süddtld war es um diese Zeit eben zappenduster. Ja, der Winter ist schon sehr lang und dunkel hier!
und es ist sogar auch schon ein Unterschied, wenn wir im Wendland sind. 130 km östlicher an der Elbe. Und auch die Termperaturen sind schon merklich unterschiedlicher, da es eine andere Klimazone ist, da keine nordd. Tiefebene mehr. LG
Wir sind normal eher im Sommer nach HH gefahren, aber es gab eine Zeit, als die Kinder sehr klein waren,als wir aus div. Gründen sehr oft im Winter und dann im Frühling dort waren -- und während hier noch alels WINTER war, blühten in HH schon die Forsythien. Andererseits habe ich das aber auch von meiner Kindheitsheimat erlebt: während ich studierte, habe ich 3 Jahre lang keine Forsythien blühen gesehen: In den Osterferien fuhr ich ja zu meiner Mutter in die Essen-Düsseldorf-Gegend, da blühten sie NOCH nicht - fing vielleicht an, als ich wiedfer fuhr. In Stuttgart waren sie verblüht, wenn ich in meine Bude zurückkam.
wir sind ja über Jahre auch regelmäßig nach Fehmarn gefahren, immer im Mai....bei uns schon alles am Blühen und kurz vor der Brücke nach Fehmarn, gab es einen ganz klaren cut und es blüht noch nichts. Genau eine Woche später war es dann immer so weit. Ja, südlich der Elbe in Hamburg, ist sowieso dann das Wetter gleich ganz anders. Da fängt es schon an bzw. viele sagen, dort beginnt Norditalien. Natürlich als Scherz. LG
Vielen Dank! Wir waren bisher 3x in Dänemark und werden sicher auch nochmal fahren, es gibt sehr schöne Ecken dort.
Danke für die Impressionen. Ich wusste gar nicht, wie schön Dänemark ist (ich kenne nur die Gegend an der Grenze und Kopenhagen). Dabei ist es von uns gar nicht so weit, müsste man eigentlich mal machen.
Tolle Bilder, und wir haben ja auch extra nochmal die Sonne rausgehängt für Euch
Gutes Wetter macht IMMER viel aus.
Es freut mich,daß Ihr einen schönen Tag hattet!
Nachträglich alles Gute zum Hochzeitstag!
mag auch nur in der Ecke gewesen sein wie schlecht das Handynetz war ich dachte immer in den skandnavischen Ländern ist das so superschnell überall. Wetter war ein Traum, es war auch total schön hellgrün, gerade in dem Licht gerade da merkt man dass Ihr schon deutlich feuchteres Wetter habt als wir in der Ecke hier. Ellert liebt ja Steine, dem hätte ich die Strände leermachen können, da hatte es ja total verschiedene Steine...
tolle Bilder. DK hat überall schöne Ecken, die Auswahl ist immer sehr schwer. Handy-Empfang...ist bei uns hoch im Norden von DK immer super, also das kann ich nicht bestätigen. Schön das ihr das genossen habt. Wir hingegen lieben es, ins Restaurant zu gehen, am Besten mit Blick aufs Wasser. LG maxikid
Lustig ist, mein Schwager nebst Frau wohnt ja in Silkeborg und waren übers WE in Aarhus, um ein nettes Wochenende ohne Kinder zu verbringen. Konzertbesuche, Restaurant etc. LG
Also, ich bin auch noch nie enttäuscht worden, aber so durchs halbe Land fahren wie Ihr passiert uns ja eher selten. Wir wohnen ja auf dem Land und da gibt es keine Probleme, kenne ich nicht von anderen ländlichen Bewohnern, sei es hier oder weiter nördlich und/oder an der Westküste.
Wir treffen uns am Wochenende mit Freunden von der Westküste und sind dann im Konzert in Silkeborg. Immer wieder schön, liebe Menschen zu treffen und was Schönes zu unternehmen! Meine eine Tochter wohnt ja in Silkeborg, die wollen da a7ch nicht weg, obwohl beide in Aarhus arbeiten. Aber auf die Art haben sie natürlich irgendwie auch beide Städte in ihrem Leben …
geht meinem Schwager auch so. Erst in Aarhus gelebt und in Silkeborg gearbeitet und jetzt anders herum und auch zwischendrin oft im Ausland. LG
mein Mann war letzes WE mal wieder beim Kumpel auf Mön. Wunderbar war es mal wieder. LG
Tolle Fotos!
Schöne Bilder :-) In der Gegend waren wir ja auch erst und hatten auch Glück mit dem Wetter.