Bella-Italia
Bei der Costa haben wir eine feste Zeit für die WEinschiffung erhalten - mit dem Hinweise, dass die verbindlich ist. Wir waren 1 Std zu früh da und haben uns einfach angestellt, es hat sich niemand für die Einschiffungszeit interessiert. Ist das bei AIDA auch so oder nehmen die das genau? Ich kenne die Zeit ja noch nicht und wiill die Flüge buchen.
Du kannst immer drauf. Sobald das Teil im Hafen steht. Nur vor einer gewissen Zeit zahlst Du halt eine Frühgebühr. Das müsste aber irgendwo stehen. Mal bei AIDA nachlesen.
https://www.aida.de/kreuzfahrt/faq/faq.25170/faq_maincategory/an-und-abreise/faq_subcategory/allgemeines-zur-anreise.html
huhu in Deutschland wurde das Fenster penibel kontrolliert allerdings konnte man das vorab auswählen bei den ganzen Vorbuchungen.
Genau, bei Anreisen ab Deutschland werden die zugewiesenen Zeitfenster seit einiger Zeit bei Aida genau kontrolliert und man wird auch nicht früher aufs Schiff gelassen. Wir konnten für unsere Aida-Tour ab Hamburg aber über "My Aida" das Zeitfenster selbst auswählen. Früheste Zeit war 12 Uhr, späteste 16 Uhr. Abfahrt ist bei uns um 18 Uhr in Hamburg. Bei Abfahrten außerhalb Deutschlands ist es wohl etwas flexibler, so genau kenne ich die neuen Regelungen aber nicht, weil unsere letzte Tour vor Corona war. Wenn man die Flüge über Aida bucht, kommt man auf jeden Fall sofort nach Ankunft aufs Schiff. Wenn man die Flüge individuell bucht, weiß ich es nicht genau. Liebe Grüße, Gold-Locke
Hallo,zusammen, Wir sind im September in Kiel auf die Aida und waren 30 Minuten zu früh. Das war kein Problem. Wir durften rein. Wie es bei größeren Abständen war, weiß ich leider nicht. Lg carmen
Du willst jetzt aber nicht "auf den Punkt " individuell anfliegen? Das wäre mir persönlich zu gefährlich. Ich habe in Sachen Flüge in diesem Jahr schon zu viel Mist erlebt. Trini
Wenn wir selbst die Flüge gebucht haben dann immer einen Tag vorher mit Vorübernachtung, alles andere war uns zu haarig. Wenn das Schiff weg ist kommst Du nichtmehr rauf und das Geld ist weg, Die Fluggesellschaft ersetzt das nicht. Wenn Die Differenz nur minimal weniger ist als Selbstbuchen und Vorübernachten buchen wir die Pauschale , dazu sind die Flieger zu unzuverlässig im Moment
machen wir auch bei der Abfahrt innerhalb Deutschlands. Schiff haben wir bisher noch nie direkt angesteuert. Das verträgt sich nicht mehr mit unseren Nerven. Zu viel haben wir schon erlebt. Erst jetzt wieder im Oktober. Da kam ein Pärchen zu spät zum Pier. Wir hatten bei Kaffee und Kuchen einen direkten Blick auf das Drama.
waren auch in WHV einen Tag vorab bzw sogar zwei süße Ferienwohnung nahe Rostock haben wir auch in Kiel immer gemacht. Wenn das Auto unterwegs ausfällt hat man hölle viel geld in den Sand gesetzt so schnell ist der ADAC auch nicht mit Abschleppen und Mietwagen... Und wir buchen immer das frühe Checkinfenster und sind dann schön nach dem Frühstück im Hotel an Bord, die lezten Male hatten wir um 11:30 h schon die Kabine sogar
Wir reisen auch bei unserer Wintertour ab Hamburg 2 Tage früher an. Hatten kurz überlegt, erst am Ablegetag von NRW nach Hamburg zu fahren, aber selbst das war nix mehr für unsere Nerven. Jetzt haben wir dafür noch 1,5 Tage in Hamburg, finde ich prima und entspannt. Flüge ins Ausland würde ich entweder über Aida buchen oder individuell bereits am Vortag anreisen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Stimmt, da hast du eindeutig Recht !
Wir fahren 2024 erstmals ab Kiel. Da kann ich glatt noch mal nach Hause, wenn ich beim Koffer auspacken feststelle, dass ich was vergessen habe. Trini
Aahhh, danke. Wir fliegen ab Palma. Ich hatte gedacht, wir fliegen morgens und dann passt es. Aber ihr habt wahrscheinlich Recht, besser einen Tag vorher.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?