Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Einfach mal raus....

Einfach mal raus....

ichbinfrei

Beitrag melden

Waren eine Nacht auswärts OHNE KIND im Hotel mit anschließendem Shoppen am nächsten Tag. Es tat so gut. Zwar kurz, aber richtig schön!!! Kann ich nur empfehlen - sich mal wieder als Paar fühlen, ohne dass ein Kind ständig dazwischen hängt oder ein Teenie wertvolle Kommentare oder schlechte Laune verbreitet.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

also nicht zum Shoppen aber rauszukommen aus dem Alltag. Seit die Mittlere ausgezogen ist müssen wir zwar Ellert mitnehmen aber dennoch geniessen wir die Zeit raus vom Trott. Gerade waren wir auf Rügen dun haben zum Frühstücken schon aufs Meer geschaut, dann überlegt was wir heute so anstellen, abends lecker Essen gewesen... so schön kann das Leben sein !


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Mein Mann hat mich diese Woche gefragt, ob wir nicht über Silvester nach Porto fliegen? Er hat immer so spontane Einfälle. Hauptsache weg, auch wenn es nur 4-5 Tage sind.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

meiner ist da leider nicht so - das Wegfahr-gen ist meines...habe ich von meinem Vater geerbet Wobei meienr dann mitten im Satz Dinge loslässt wie man könnte man wieder eine Kreuzfahrt machen o.ä.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

..... ich sehe das so ; alles hat seine Zeit. In jungen Jahren hab ich mich ausgetobt, in den Familienjahren hab ich meinen Kindern die Welt gezeigt und jetzt, im Alter - war es heuer der letzte Urlaub, sowieso eh nur noch mit einem Teen. Ab jetzt ist alles nur noch „ich“. So hatte alles seine Zeit. Quasi: ich-wir-ich. Die Zeit mit meinen Kindern hab ich zusammen verbracht und blicke auch nicht trübsinnig hinterher, jetzt da es definitiv vorbei ist. Jetzt kann ich spontanen Urlaub und shoppen nur für mich, Museum A und Ausstellung B wieder nach meinen Wünschen angehen. Als meine Kinder noch kleiner waren verspürte ich nie das Bedürfnis alleine etwas tun zu müssen. Aber ab jetzt kann ich es genießen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wir hatten nie die Möglichkeit, beide Kinder abzugeben. Schwiegereltern war der Jüngere immer "zu klein". Den Älteren haben sie schon als Baby betreut. Insofern war die Konfirmation vom Patensohn meines Mannes (da war auch unser Kleiner 14, der Große 17) das erste Wochenende als Paar. Und ich habe es dermaßen GENOSSEN. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

huhu als Babys haben wir unsere auch nicht abgegeben aber ab einem bestimmten Alter konnten sie dann schon alleine bleiben Teenies sind ja keine Babys mehr und bei den ertsen Malen wären wir auch schnell daheim gewesen. Alleine würde ich nicht weg wollen, entweder Mann dabei oder ne Große macht mir persönlich viel mehr Spass wenn man schöne Erlebnisse gleich teilen kann


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich liebe es alleine unterwegs zu sein. Meine Kinder konnten wir recht früh im Kindergarten, von ihren vertrauten Erziehern, für ein WE übernachten lassen. Das Angebot gab es so 4-6x im Jahr. 2 Betreuer und ca. 4-8 Kinder. Meine Kinder liebten das. Und wir/ich auch. Einfach auch mal Dinge in Ruhe erledigen. Verwandten haben nie geholfen/aufgepasst. LG


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ist ja völlig okay, dass Du nicht das Bedürfnis hattest, etwas alleine zu tun, als Deine Kinder klein waren. Aber anderen geht es da halt anders... mir zum Beispiel. :) Ich habe mein erstes Kind recht jung bekommen, hatte mich also in meinen "jungen Jahren nicht ausgetobt". Meinen Mann habe ich dann kennen gelernt, als meine Tochter 2 war... mittlerweile bin ich seit bald 23 Jahren Mutter, Kind4 ist gerade 11 geworden, Enkelkind ist 3... Ich genieße es, was mit den Kindern zu unternehmen, auch mit dem Enkel. Aber ich genieße es auch, mal kinderlos allein unterwegs zu sein, ganz alleine oder auch sehr gerne mit Mann... 30 Jahre nur "wir" (= immer mit Kindern) würde ich wahrscheinlich nicht durchhalten!


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ganz alleine möchte ich nicht unterwegs sein. Bis 2020 waren wir immer zu dritt unterwegs, und irgendwie dachte ich immer, dass es bestimmt komisch ist, wenn das "Kind" (inzwischen 21 J.) nicht mehr mitkommt. Unsere Tochter kam aber immer sehr gerne mit und wird es sicherlich auch künftig immer wieder mal machen. Unseren mehrfach verschobenen Mallorca-Urlaub wollten wir zu dritt machen. Aber es kam dann doch anders, Töchterlein hatte plötzlich Präsenzpflicht (hat nur noch einmal pro Woche Vorlesung und wollte diese dann halt im Urlaub online mitnehmen), obwohl die Hochschule bis weit in den Sommer hin auf Online-Vorlesungen beharrt hatte. Jedenfalls waren wir nur zu zweit. Und es war sehr angenehm.... Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass wir an Ostern zu dritt Urlaub machen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

ich musste mein leben lang alles alleine unternehmen. Ich bin es also auch gewohnt. Aber, jeder ist da anders. LG