Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Eine Deutschlandreise

Eine Deutschlandreise

antia

Beitrag melden

Wir planen, nächstes Jahr ein Wohnmobil zu mieten, um längs durch Deutschland zu reisen mit dem Ziel Nord- oder Ostsee. Jetzt muss ich meinen Urlaub für nächstes Jahr einreichen und kann mich nicht entscheiden, was besser wäre: Wir könnten aufgrund Terminen meines Mannes entweder die ersten zwei August-Wochen fahren oder letzte Augustwoche und erste September-Woche. Bei ersterem ist wohl das Wetter wärmer (unsere Kids lieben Baden) bei zweiterem wäre es wohl nicht mehr ganz so voll auf den Campingplätzen, wodurch wir vielleicht auch flexibler wären und wir es auch lieber mögen, wenn es nicht rappelvoll ist. Aber wenn es dann die Hälfte der Zeit kalt oder regnerisch ist??? Was meint ihr?


katzer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Hallo kalt und regnerisch kann es auch Anfang August sein. Das kann man nie ausschließen und bei uns in Sachsen z. Bsp. gehen die Ferien bis Ende August also können auch da die Campingplätze noch voll sein. Viele die keine Kinder mehr haben fahren vielleicht auch Ende August/Anfang September also ist es eigentlich egal wann man fährt.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

moin..die sommerferien gehen meistens...zumindestens bayern und ba-wü bis anfang september von daher ist es egal wann ihr fahrt...es ist immer ziemlich gleichvoll....wettertechnisch wärt ihr dieses jahr an der ostsee auf der sonnenseite gewesen....an der nordsee leider nicht...letztes jahr war der sommer an der nordsee super...somit..wettergarantie gibts auch nicht...diese argumente könnt ihr also weglassen....es gibt viele kleine campingplätze bei denen ihr vielleicht glück habt das es nicht so voll ist...hier bei mir zum beispiel kannst du mit dem wohnmobil direkt am hafen stehen....wasser also direkt fussläufig...sanitäranlagen sind dabei...du siehst es gibt einiges...ich wünsch euch viel spass bei der planung.....mit lg von der nordsee


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Ja, wir waren letztes Jahr an der Nordsee und unsere Mädels total begeistert, deshalb wollen sie auch nochmals hin. Aber so ein Traumwetter wie wir da hatten, ist wohl eher die Ausnahme.... Wg kleineren Campingplätzen, ja das wäre was für uns. Da frag ich dich vielleicht noch mal, wenn wir uns näher entschieden haben.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

das wetter letztes jahr war echt ein traum...dieses jahr leider gar nicht....darfst mich gerne anschreiben falls du fragen hast....lg


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Naja - wir waren ja bei Traumwetter 10 Tage in Ostfriesland für 10 Tage Ende August 2019.... Nur Sonne und fast oder sogar über 30 Grad Celcius...!!! Man kann das nie vorhersagen. Ich war aber bereits 2 mal Mitte September auf Wangerooge (Ostfriesland). Jedes mal Sonnenschein und um die 18-22 Grad. Klar braucht man dann auch mal eine Windjacke... Wir waren aber auch mal Anfang August mit 2 Wochen Regen dort... Zu Bedenken sind eben die kürzeren Tage je später es wird. Lohnenswert ist dann eher der September - da wird es tatsächlich billiger und leerer. Das Meer ist Anfang August wärmer! LG, Leonessa


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Bei uns war in den letzten Jahren die Zeit Ende August meist beständiger vom Wetter her. LG Muts


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Danke euch allen! Ich tendiere nun zum späten, mein Mann zum frühen, Mal sehen...