Maikäferchen2017
Guten Morgen, wir reisen demnächst zum Lago Maggiore (über die Schweiz). Nun gibt's ja dank Corona einiges zu beachten - und ich muss zugeben, so langsam verliere ich den Überblick. Vielleicht mag ja jm. von euch, der/die sich auskennt, mal kurz abchecken, ob ich soweit richtig liege: - Einreise aus Deutschland nur mit Negativtest - vorher Online-Anmeldung (PLF) und ausgedruckte Zettel mit sich führen - örtlichen Gesundheitsbehörde Aufenthalt melden - bei Ausreise innerhalb der nächsten 48 Std. Negativtest vorweisen können (da Italien "nur" Risikogebiet ist muss der Negativtest nicht bei Grenzübertritt vorhanden sein) - Einreiseanmeldung für Deutschland online machen Hab ich noch was vergessen??? Und kann mir jmd. zu Punkt 3 mit der Gesundheitsbehörde was sagen? Wie und wo melde ich das? Der Behörde in unserem Urlaubsort? Kann man das auch online, gibt's da Formulare für? Vorher melden oder erst wenn man dort ist? Hab mir schon einen Wolf gesucht. Finde nur, DAS man es melden muss, aber nicht WIE und WO?!? Kann mir jm. helfen??? Danke schon mal:-)
Hallo, Reisende können das Gesundheitsministerium wie folgt telefonisch kontaktieren: aus dem Ausland über die Nummern +39 0232008345 - +39 0283905385. Vielleicht können die da Auskunft geben? Lg Karin
Ich finde diese Seite ganz hilfreich: https://www.italien-inside.info/news/coronavirus-italien.html Dort steht unter anderem: "Immer wieder wird behauptet, man müsse sich bei den regionalen Gesundheitsbehörden melden. Das gilt nur für diejenigen, die ohne negativen Test einreisen zwecks Kontrolle der 10tägigen Quarantäne und Testpflicht. Wer vorher einen negativen Test macht, muss nur das EUdPLF Formular ausfüllen." Liebe Grüße, Gold-Locke
Ja super, das wäre ja klasse. Guck mir die Seite nochmal in Ruhe an. Danke!!!
Hallo, ich bin gerade vorgestern aus Italien zurückgekommen. Wir hatten bei der Hinreise brav das Einreisedokument ausgefüllt und beide einen negativen Test dabei. Sehen wollte das kein Mensch dort. Wir sind aber auch über Österreich gefahren. Tatsächlich wollten wir ursprünglich über die Schweiz nach Italien, und laut meiner dort lebenden Freundin, braucht man auch für die Schweiz nichts, da man hier die Schweiz ja nur als Transitstrecke benutzt (das gilt auch für Österreich). Auch der Vermieter der Ferienwohnung in Italien hat sich leider nicht für unser schönes Dokument interessiert.. Wir haben uns auch dort nirgends gemeldet. Bei der Rückreise nach Deutschland haben wir keinen Test gemacht und wurden auch von niemandem aufgehalten beziehungsweise an der Grenze nur kurz durchgewunken. Ich würde das Formular mitführen und den negativen Test machen, sicher ist sicher. Allerdings hat bisher auch keiner meiner Freunde, die am Gardasee weilen, ein derartiges Formular gebraucht. Als wir wieder zurück in Deutschland waren, haben wir einen Schnell-Test gemacht. Verlangt hat das aber keiner von uns. LG, Kieselchen
Na das klingt doch schon mal recht entspannt. Klar, den Negativtest vor Grenzübertritt haben wir auf jeden Fall dabei. Zurück nach D kann man sich doch 48 Std Zeit lassen, oder? Und diese Einreiseanmeldung zurück nach D, habt ihr die auch vorgenommen?
Nein, bei der Rückreise haben wir gar nichts gemacht bzw. ausgefüllt. Die Grenzler haben uns auch einfach nur durchgewunken. Wie es von der Schweiz kommend läuft weiß ich aber nicht. Sollte aber auch kein Problem sein. LG
Muss man sich denn vor Ort weiter testen lassen, so wie in Deutschland oder braucht man nur den Test bei Einreise? Und kann man vor Ort ohne Test irgendwohin oder braucht man wie in Deutschland für alles einen Test? Ich suche noch nach Urlaubszielen, wo man ungeimpft nicht im Testzentrum übernachten muss.
Ich kann jetzt nur von Italien sprechen. Wir hatten das Einreiseformular und neg Tests aus D dabei, wurde aber von niemandem verlangt. Wir haben uns in Italien nirgends testen lassen und sind ohne Tests ( mit Masken und Hygienekonzept) überall reingekommen. Ich hätte gar nicht gewusst, wo in Jesolo ein Testzentrum ist. Als wir wieder zurück in Deutschland waren habe ich mich selbst getestet. Verlangt wurde das aber nicht von mir.
Danke, das reicht mir. Also kommt man in die Gastronomie ohne Test und zu allen Ausflugszielen auch?
Ja genau. Es wird nirgends ein Test verlangt.
Und zurück in D reicht der Selbsttest? Kontrolliert wahrscheinlich eh keine Sau...
Ja genau. Zurück in Deutschland haben wir einen Selbsttest gemacht. Verlangt bzw kontrolliert hat es aber keiner.
Die letzten 10 Beiträge
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel