desireekk
So, gestern bin ich ja wieder zurückgeflogen in die USA. Ich habe ein Bild geschossen nach circa 1 Stunde der Flugzeit, schaut mal rein… Das irre ist ja: es gehen m täglich zwei Flieger quasi zur selben Zeit von Amsterdam nach New York /JFK, Einmal Delta und einmal KLM. Das Ergebnis sieht man im Foto… Dazu war der Flieger noch brandneu. Wir hatten quasi eine 1:1- Betreuung :-) Zwischendurch hatte ich echt meine Mühe meinen Sohn zu finden der sich (quasi versteckt) im Flieger irgendwo hingelegt hatte… :-) LG D

Das ist ja n Traum.
War es das was ich vergessen hatte zu berichten? LG D
Genau das wollte ich wissen. Trini
Wow, das ist ja mal cool!
Krass - dürfen denn so wenige über den großen Teich fliegen? Ich glaube die Flieger nach Malle sind nicht so leer, oder?
Naja, die Einreisebestimmungen in die USA sind derzeit ähnlich restriktiv wie in die EU/Deutschland. Eigentlich sogar noch einen Tacken restriktiver weil viele Visumsarten derzeit gar nicht einreisen dürfen. Ich verstehe nicht, wieso auf dieser Linie (Amsterdam - New York) täglich zwei Flüge zur fast der selben Zeit stattfinden, und das schon seit Wochen/Monaten. Ich hab’s ja neulich schon geschrieben aber ich sag es noch mal: Ich bin doch sehr erstaunt wie unterschiedlich die Sicherheits–/Abstandsregeln in den USA und in der EU/Deutschland gehandelt werden: Ich hatte ja neulich einen so genannten überbuchten Flieger innerhalb der USA gezeigt und den direkten Vergleich dazu in Europa. Es war genau das selbe jetzt knapp zwei Wochen später auf dem Heimflug: der Flug von München nach Amsterdam war sogar noch etwas voller und man saß Schulter an Schulter im Flieger. Zudem wird in Deutschland geboardet wie immer: nach Buchungsklassen, und das bedeutet dass im Flugzeug munter hin und her gerannt wird, man sich aneinander vorbei drücken muss wenn man einsteigt und seinen Sitz sucht, etc. In den USA wird immer noch strikt nach Sitzreihen geboardet: die höchsten Sitzreihen zuerst, und dann in Fünferschritten nach vorne. Klar, in den USA sind auch die Fallzahlen immer noch viel höher, aber in meinen Augen wäre das ein minimaler Aufwand für eine europäische Airline (in diesem Fall KLM) und man würde doch einiges an Risiko rausnehmen, gerade dann, wenn das Flugzeug noch steht und die Luft nicht gut von oben nach unten zirkulieren kann. Keine Ahnung wie die Flüge nach Mallorca waren, aber ich schließe aus meiner Erfahrung dass sie ähnlich voll waren wie mein Flug innerhalb von Europa. LG D
Ohhh.... damit würde ich auch fliegen.... Super
Aber nicht mit einem vollen Flieger
Ich finde es grass, für so wenige Menschen einen Flieger in die Luft zu schicken. Aber gut gelöst ist es. Fast wie ein privat Jet nach Sylt. LG
Wie sich das rechnet ? Toll für Fluggäste aber das kann doch nur ein riesen Verlust sein... dagmar
Sind das die Flieger, die eh quasi täglich geflogen sind, auch ohne Passagiere, ( "Geisterflüge") weil die Airlines ihre "Slots" für gute Start und Landezeiten behalten wollen? LG Muts
Ich bekomme dauernd solche Fotos. Flug Frankfurt nach Singapur: insgesamt 9 Passagiere. Flug Frankfurt nach Beirut: nur 15 Passagiere. Ob sich das überdie Fracht zumindest ein bisschen rechnet weiß ich nicht.
mir tut das in der seele weh, wenn ich das sehe und befürchte für das schlimmste für meine freundin bei der lh und eigentlich alle airliner.
auch die klimagrete müsste eigentlich toben
Von der Gretl hört man gar nichts mehr. Vermutlich ist sie froh dass kaum mehr Flugzeuge fliegen und alle Schiffe stehen. Für das Personal ist das eine Katastrophe, ja.
Ich finde es im Hinblick auf den Grad der Umweltverschmutzung ehrlich gesagt völlig daneben. Man bedenke den Cerosinverbrauch, um 5 Menschen quer über den Atlantik zu bringen!!
Auf solchen Linien wird ja auch Fracht befördert. Irgendwas "muss" fliegen.
So, ich war mal wieder etwas auf Facebook unterwegs…Da tausche ich mich ja mit vielen Deutschen und Amerikanern aus, gerade ist natürlich auch das Thema Fliegen eines das öfter diskutiert wird: KLM und Delta fliegen hier beide die selbe Strecke (Amsterdam – New York) jeden Tag in nur wenigen Minuten Abstand… KLM besetzt quasi jeden Sitz wenn sie die Sitze voll bekommen, diese Woche war der Flieger wohl zweimal zu 95 % voll. Die gesamte Verpflegung für den Flug findet man in einem Beutel auf dem Platz wenn man ein steigt (Keine Sonderverpflegung möglich). Für weitere Getränke muss man jedes mal aufstehen und zur Küche gehen, Dort sind sie bereitgestellt (Alkohol gibt es gar keinen). Auf dem Nachtflug gab es Decken, aber keine Kissen. Delta blockt von vornherein jeden zweiten Sitz, den kann man gar nicht buchen. Der Flieger kann also gar nicht in voller als 50 % werden. Es gibt Essen ganz normal, also einmal warmes und einmal einen Snack (Inklusive Sondermahlzeiten, die hatte ich bestellt). Dazwischen werden auch ganz normal Getränke mehrmals angeboten (Auch Wein und Bier). Auf dem Nachtflug gab es weder Decken noch Kissen, auf dem besagten leeren Tag Flug bekamen wir die üblichen Decken – Kissen – Kombination. VG D
Ich zahle für Komfort und Sicherheit ja prinzipiell gerne mehr.
KLM und Delta fliegen doch oft im Codesharing. Jetzt nicht mehr? Delta bin ich immer gerne geflogen, preislich finde ich die DUS - ATL völlig ok.
Ja, Beide Flüge sind codeshare... deshalb verstehe ich es nicht. AMS scheint gerade DER Hub für Europa zu sein. LH will ab Juli sich wieder mehr fliegen. LG D
Meiner Meinung nach hat mimavi recht, das ist hinsichtlich der Umweltverschmutzung nicht in Ordnung.
Da hast Du sicher Recht, aber man muss bedenken, dass das Flugzeug ja vorher nach Europa geflogen ist. Mit unbekannter Auslastung. Und ma nächsten tag dann wider irgendwo hin muss von New Yok aus, e sist ja eingeplant im Flugplan. Mir will aber eben einfach nicht einleuchten, warum 2 Airlines des selben Flugallianz (SkyTeam) die selbe Strecke (fast) täglich in diesen Zeiten fliegen…Zudem sind beide Flüge auch noch codeshare... LG D
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl